RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Alles andere was sonst nirgends reinpasst » [1:10] Hägglund BV206 1:2 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (25): « erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hägglund BV206 1:2 16 Bewertungen - Durchschnitt: 7,5616 Bewertungen - Durchschnitt: 7,5616 Bewertungen - Durchschnitt: 7,56
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.959.239
Nächster Level: 2.111.327

152.088 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Baggerkalle
Nim lieber Vollgummi Räder sind garnicht so teuer .


Genau das werde ich machen, hab ich auch gerade gesehen...

Zitat:
Original von JensR
Den Tipp kenne ich. Augenzwinkern
Ohne Kupplung (oder Leerlauf) startet niemand mein Auto nur mit dem Anlasser, deswegen meine Aussage. Und schon gar nicht, ohne zu merken, dass die Kupplung nicht trennt.
Die Übersetzungsverhältnisse sind bei Dir aber sicher günstiger, durch den geringeren Umfang der Kettenräder.

Bei der Testfahrt kann man nicht viel sagen, mir scheint da schon einiges in Bewegung zu sein, bzw. rechte Seite (Fahrzeugseitig) scheint der Winkel der Antriebswelle nicht so ganz zu stimmen.
?

Reifen ausgießen - keine Ahnung, Silikon evtl. ?
Oder könntest Du links rund rechts der Reifen Metallscheiben als Schutz anbringen, so dass die Schrauben gar nicht erst in Kontakt geraten?

Edit:
Oder Vollgummi, wie Kalle sagt, wenn es die in der Größe gibt.

Das Problem bleibt aber im Prinzip:
Die Schraube ist da, wo sie nicht sein soll.
Das kann dann schon zu Problemen führen, auch wenn das Problem "Luftverlust" damit gelöst ist.


Ja, da ist einiges in Bewegung, aber es scheint zu passen soweit ich das bisher sehen konnte. Die Ketten übertragen ohne Spanner die Kraft gut und ohne Probleme. Kann damit locker den Motor abwürgen, da merkt man richtig was da für Kräfte am Werk sind...



Zitat:
Original von TRistan
Hallo


In der Landwirtschaft werden meistens die Reifen von Wender und Schwarder Mit feinporigen Bauschaum ausgefüllt großes Grinsen
wenn Du Detail brauchst melde Dich



Na klar, immer her damit... Cool

Zitat:
Original von hrsmodel
Zitat:
Also 1.Gang rein, Kupplung getreten und gestartet. Ist sofort angegangen und ich bin Richtung Wärmepumpe gefahren. schild-doof War natürlich völlig überfordert als dass ich drangedacht hätte die Bremsen zu ziehen. Hab dann nach dem am Kabelbaum hängenden Zündschloss gesucht, und es zum Glück ca. 1m vor der Wärmepumpe gefunden und die Karre gekillt...

Das sind deine Worte und nun rede dich nicht raus wenn dich deine eigene Blödheit eingeholt hat. Und kannst beruhigt sein, es gibt auch noch andere die ihr Fach verstehen und auch mit nem Fahrzeug umgehen können und somit kannst du dir deine Belehrungen an die Esse schreiben.


Was ist dein Problem?
Die Schaltwelle kommt neben der Kardanwelle aus dem Getriebe. Wie es schon jeder hier außer dir geblickt hat muss ich deshalb den Gang hinten am Getriebe einlegen und kann mich dann erst auf den Fahrersitz setzen und starten. Ich sehe nicht dass ich was anderes geschrieben hätte. Aber vielleicht kannst du mir mit deinem grenzenlosen Wissen sagen wie ich das anders hätte machen sollen ohne Helfer. Falls nicht, spar dir bitte solche Kommentare, die tragen nicht zum Thread bei. Wenn du dir dadurch besser vorkommst kannsts mir aber gerne per PN schreiben... Augen rollen

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
01.05.2012 09:30 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.959.239
Nächster Level: 2.111.327

152.088 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
So, hier mal das Update der letzten drei Tage. Zuerst hab ich das zweite Kettenrad geschweisst:



Dann die Kettenspanner gemacht:





Die erste Kette aufgezogen:



Und die zweite fertiggestellt:



Steht zum ersten Mal auf beiden Ketten:



Dann die erste Testfahrt gemacht und alles wieder zerlegt um das Getriebe abzubauen:



Als alles zusammen war wieder getestet und x-mal die Ketten rauf und runtergezogen und gekürzt:



Das sind die provisorischen Führungen hinten:



__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
01.05.2012 09:41 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.959.239
Nächster Level: 2.111.327

152.088 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi,
ich geb's ja zu, ich überleg mir auch schon die ganze Zeit ob ich nicht direkt anfangen soll andere Ketten zu bauen. Ich sträub mich aber dagegen weil das nen Haufen stumpfsinnige Arbeit ist, und ich dann die Möglichkeit verliere, auf Asphalt zu fahren...

Andererseits hab ich diese Ketten soweit schon fertig, und ich hab das Gefühl, dass es funktionieren kann. Darum hätte ich schon Lust die Reifen mal stabil zu machen und weiter zu testen...

Achja, gegen Baggerketten: gibt's bezahlbar nur in Längen bis 300cm, ich brauche aber mindestens 350cm...

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
02.05.2012 12:16 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.959.239
Nächster Level: 2.111.327

152.088 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
So, hier mal meine Gedanken, ich hoffe auf viele Anregungen...

Baggerketten: In meiner Größe sehr teuer, und obs dann wirklich funktioniert von der Führung her steht auf nem anderen Blatt. Außerdem wiegen sie verhältnismäßig viel...
Sehr großer Vorteil wäre aber dass sie eben aus Gummi sind und ich dadurch weiter auf der Straße fahren kann...

"Pistenbully"-Ketten": Mehrere Streifen Förderbandgummi verbunden durch U-Profile. In die Aussparungen greift ganz normal ein Kettenrad. Auf der Rückseite aufgeschraubte Führungen, in denen die Laufräder laufen...
Ist erprobt, sehr stabil und funktioniert einfach. Einen sehr großen Vorteil sehe ich darin, dass ich die vorderen Ketten nen gutes Stück verbreitern, die hinteren sogar fast über die ganze Breite machen kann. Käme dem Bodendruck sehr entgegen...
Von Nachteil ist der immense Arbeitsaufwand, sowie dass ich damit nur im Gelände und abseits asphaltierter Straßen fahren kann...

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
02.05.2012 19:14 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
LR 634
Tripel-As


images/avatars/avatar-792.jpg

Dabei seit: 10.01.2012
Beiträge: 167
Maßstab: 1:14,5

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 759.769
Nächster Level: 824.290

64.521 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Moin,
ich verfolge den Bericht schon seit Anfang an, interessant zu sehen wie schnell du das alles auf die Beine stellst.

Wegen den Ketten, vielleicht bekommst du ja irgendwo solche wie hier im Video:
Video
Die sind aus Gummi, aber nicht so schwer wie Baggerketten.

__________________
Gruß
Nick

Norddeutschlands großer Indoor Parcours
IG – STONEBREAKER-AREA
http://www.stonebreaker-area.de
02.05.2012 19:19 LR 634 ist offline E-Mail an LR 634 senden Beiträge von LR 634 suchen Nehmen Sie LR 634 in Ihre Freundesliste auf
kastenfrosch
Eroberer


Dabei seit: 25.03.2011
Beiträge: 66

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 319.478
Nächster Level: 369.628

50.150 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich hab zwar keine wirkliche Ahnung von Kettenfahrzeugen aber wenn du ne "Pistenbully" Kette mit U profilen machstund in die U profile gummi einsätze müsstest ja theoretisch damit auf der straße fahren können

Gruß Xarre
02.05.2012 19:26 kastenfrosch ist offline E-Mail an kastenfrosch senden Beiträge von kastenfrosch suchen Nehmen Sie kastenfrosch in Ihre Freundesliste auf
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.959.239
Nächster Level: 2.111.327

152.088 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Die neuen Ketten werden nach dem Vorbild Thiokol gefertigt:



Zwei Streifen aus Förderbandgummi, verbunden mit einem "Grouser"(keine Ahnung wie das auf deutsch heißt), der gleichzeitig auch die Seitenführung übernimmt:



Das wird ne lustige Arbeit, ich brauch ja nur 200 davon... hammer

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
03.05.2012 12:42 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Tomy113   Zeige Tomy113 auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-34.gif

Dabei seit: 03.10.2011
Beiträge: 241
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Ulm

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.120.389
Nächster Level: 1.209.937

89.548 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Steinbruchsoldat
Die neuen Ketten werden nach dem Vorbild Thiokol gefertigt:



Zwei Streifen aus Förderbandgummi, verbunden mit einem "Grouser"(keine Ahnung wie das auf deutsch heißt), der gleichzeitig auch die Seitenführung übernimmt:



Das wird ne lustige Arbeit, ich brauch ja nur 200 davon... hammer





Das würde ich in einer Stunde schaffen großes Grinsen großes Grinsen

Nein ich schaf bestimmt nich mal eine am tag

__________________
ich liebe modellbau Herz

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tomy113: 03.05.2012 14:04.

03.05.2012 14:02 Tomy113 ist offline E-Mail an Tomy113 senden Beiträge von Tomy113 suchen Nehmen Sie Tomy113 in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.768.752
Nächster Level: 30.430.899

2.662.147 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
200, nah Mahlzeit :-/

Kannst Du Dir ne Form zum Biegen machen, mit ner Presse oder so?
03.05.2012 15:16 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
kastenfrosch
Eroberer


Dabei seit: 25.03.2011
Beiträge: 66

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 319.478
Nächster Level: 369.628

50.150 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Kann man die Teile nicht aus Stahlblech Lasern und dann Festschrauben??

Gruß Xarre
03.05.2012 16:50 kastenfrosch ist offline E-Mail an kastenfrosch senden Beiträge von kastenfrosch suchen Nehmen Sie kastenfrosch in Ihre Freundesliste auf
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.959.239
Nächster Level: 2.111.327

152.088 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von JensR
200, nah Mahlzeit :-/

Kannst Du Dir ne Form zum Biegen machen, mit ner Presse oder so?


Das ist gerade die große Frage. Eine Matritze zu bauen wäre nicht das Problem, ich glaube allerdings dass die Stabilität enorm darunter leiden würde wenn es gepresste Teile sind...
Deshalb tendiere ich eher zu einer Schweißkonstruktion, sind ja nur 1000 Teile zum zusägen... hammer

Zitat:
Original von kastenfrosch
Kann man die Teile nicht aus Stahlblech Lasern und dann Festschrauben??

Gruß Xarre


Das sind Vierkantrohre. Was willst du da lasern?

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
03.05.2012 21:28 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
kastenfrosch
Eroberer


Dabei seit: 25.03.2011
Beiträge: 66

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 319.478
Nächster Level: 369.628

50.150 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
ich dachte das das aus Vollmaterial zumachen auch möglich wäre und das das dann schneller ging. Aber da das nicht möglich ist war das eine dumme idee, ich hatte nicht gesehen das das 4-Kant Rohre sind.

Gruß Xarre
03.05.2012 21:40 kastenfrosch ist offline E-Mail an kastenfrosch senden Beiträge von kastenfrosch suchen Nehmen Sie kastenfrosch in Ihre Freundesliste auf
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.959.239
Nächster Level: 2.111.327

152.088 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Das wäre wohl nen bisschen schwer... Augenzwinkern

Muss das mal testen an der Presse, was ich da so gebogen bekomm. Wäre halt deutlich schneller zu fertigen...

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
03.05.2012 21:42 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.768.752
Nächster Level: 30.430.899

2.662.147 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Oder Alu-Vollmaterial biegen?
Da haste keine Probleme, dass Dir die Wände knicken/beulen.
03.05.2012 22:01 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.959.239
Nächster Level: 2.111.327

152.088 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Muss zwecks Allgeländetauglichkeit zwingend aus Stahl sein. Außerdem will ich das in Alu nicht bezahlen... keine-kohle

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
03.05.2012 22:07 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
LR 634
Tripel-As


images/avatars/avatar-792.jpg

Dabei seit: 10.01.2012
Beiträge: 167
Maßstab: 1:14,5

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 759.769
Nächster Level: 824.290

64.521 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Nabend,
da ich das Gefühl hab das mein Beitrag übersehen wurde hier nochmal ein Verusch. großes Grinsen

Schau dir doch mal das Video Hier an: Einmal kräftig klicken
Vielleicht bekommst du solche Ketten irgendwo günstig. Die sind nicht so schwer wie Baggerketten und so kannst du dir vielleicht die viele Arbeit mit dem Rohre biegen sparen.

__________________
Gruß
Nick

Norddeutschlands großer Indoor Parcours
IG – STONEBREAKER-AREA
http://www.stonebreaker-area.de
03.05.2012 22:21 LR 634 ist offline E-Mail an LR 634 senden Beiträge von LR 634 suchen Nehmen Sie LR 634 in Ihre Freundesliste auf
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.959.239
Nächster Level: 2.111.327

152.088 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Das sind Schneemobil-Ketten, hierzulande fast unbezahlbar...

Hatte grade noch nen (ich glaube zumindest) guten Einfall, vielleicht kann ich euch morgen nen Video vom fahrenden Hägglund zeigen... Cool

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
03.05.2012 22:26 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
t-paule
Doppel-As


images/avatars/avatar-778.jpg

Dabei seit: 04.04.2011
Beiträge: 101
Maßstab: 1:16
Wohnort: Dithmarschen

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 487.906
Nächster Level: 555.345

67.439 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von LR 634
Nabend,
da ich das Gefühl hab das mein Beitrag übersehen wurde hier nochmal ein Verusch. großes Grinsen

Schau dir doch mal das Video Hier an: Einmal kräftig klicken
Vielleicht bekommst du solche Ketten irgendwo günstig. Die sind nicht so schwer wie Baggerketten und so kannst du dir vielleicht die viele Arbeit mit dem Rohre biegen sparen.


Das Viedeo habe ich gestern schon gesehen. Wenn Du Dir die Anschlussvideos anschaust, ist dort auch ein Hersteller genau der Kette die Du planst. Bei dem Materialeinsatz könnte man sich doch mal Preise einholen?!?

Paule
04.05.2012 08:51 t-paule ist offline E-Mail an t-paule senden Beiträge von t-paule suchen Nehmen Sie t-paule in Ihre Freundesliste auf
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.959.239
Nächster Level: 2.111.327

152.088 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Du meinst Thiokol? Die produzieren schon 30 Jahre lang nichts mehr. Wären ja auch viel zu groß, wie soll das gehen?

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Steinbruchsoldat: 04.05.2012 12:43.

04.05.2012 12:41 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Blaubär
Haudegen


Dabei seit: 17.12.2007
Beiträge: 605
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bergisch Gladbach

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.650.814
Nächster Level: 4.297.834

647.020 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,
ich muß mal ein paar alte Fotos suchen.
Und einscannen.
Das Gerät stand mal bei mir auf der Straße.
War für die High lands gedacht, es war auch schwimm fähig .
Ich bin suchen.
Gruß,
Christian
04.05.2012 13:12 Blaubär ist offline E-Mail an Blaubär senden Beiträge von Blaubär suchen Nehmen Sie Blaubär in Ihre Freundesliste auf
Seiten (25): « erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Alles andere was sonst nirgends reinpasst » [1:10] Hägglund BV206 1:2

Views heute: 125.090 | Views gestern: 256.315 | Views gesamt: 258.950.144

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis