RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] Bruder Kettenbagger Umbau » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (12): « erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Bruder Kettenbagger Umbau
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Bruder Kettenbagger Umbau oparolf 22.02.2013 18:39
 RE: Bruder Kettenbagger Umbau Baggerkalle 22.02.2013 18:51
 RE: Bruder Kettenbagger Umbau oparolf 22.02.2013 22:31
 RE: Bruder Kettenbagger Umbau Baggerkalle 22.02.2013 22:49
 RE: Bruder Kettenbagger Umbau Outlows 27.02.2013 10:38
 RE: Bruder Kettenbagger Umbau oparolf 27.02.2013 16:17
 Platzangebot oparolf 02.03.2013 05:18
 RE: Bruder Kettenbagger Umbau Baggerkalle 02.03.2013 10:51
 RE: Bruder Kettenbagger Umbau oparolf 02.03.2013 18:06
 die Hydraulik oparolf 03.03.2013 11:53
 die Funke oparolf 05.03.2013 18:37
 RE: Bruder Kettenbagger Umbau Frank76 05.03.2013 19:13
 F1 Bagger oparolf 05.03.2013 20:14
 RE: Bruder Kettenbagger Umbau Frank76 05.03.2013 20:57
 Motoren oparolf 05.03.2013 21:11
 Hubzylinder oparolf 07.03.2013 13:56
 RE: Hubzylinder JensR 07.03.2013 16:39
 RE: Hubzylinder Frank76 07.03.2013 18:05
 RE: Hubzylinder oparolf 07.03.2013 19:15
 Endmontage oparolf 09.03.2013 16:26
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
oparolf
Routinier


images/avatars/avatar-1034.jpg

Dabei seit: 22.01.2013
Beiträge: 285
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln Porz- Urbach

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.190.496
Nächster Level: 1.209.937

19.441 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von oparolf
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Beides Kalle, ich hatte die Nase voll, auch von dem Service, ich habe bis heute keinerlei Antwort bekommen, was das für eine Verkaufs - Politik ist weiß der Geier, für den zweiten Bagger werde ich da sicher nichts kaufen.

Ich habe sogar von Leimbach das Öl gekauft, damit im Garantiefall nicht ein fremdes Öl als Ursache herhalten muss.

Gruß Rolf

__________________
1. der FC ist 1. Liga, mal Sehen wie Lange

2. es Gilt immer das Kölsche Grundgesetz

3. ich bin der Rolf
22.02.2013 18:39 oparolf ist offline E-Mail an oparolf senden Homepage von oparolf Beiträge von oparolf suchen Nehmen Sie oparolf in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.427.915
Nächster Level: 55.714.302

3.286.387 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich nehme auch das 20 oel . Das hat der Leimbach .
Ja dann viel spass beim Baggern .
Gruß Kalle
22.02.2013 18:51 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
oparolf
Routinier


images/avatars/avatar-1034.jpg

Dabei seit: 22.01.2013
Beiträge: 285
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln Porz- Urbach

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.190.496
Nächster Level: 1.209.937

19.441 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von oparolf
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Guten Abend, Kalle, laut Lieferschein ist es 15er Öl (HIV 15) 500 ml 11,70 € aber wie schon gesagt, will ich da jedem Ärger aus dem Weg gehen, könnte ja ein Garantiefall eintreten
und am Baggern bin ich noch lange nicht.
Ich habe gerade am Bruder die Fahrmotoren eingebaut, da musste wieder für Studiert haben.
Ich warte immer noch auf den Empfänger, der Hobbyking ist auch der letzte Laden.

Grüße Rolf

__________________
1. der FC ist 1. Liga, mal Sehen wie Lange

2. es Gilt immer das Kölsche Grundgesetz

3. ich bin der Rolf
22.02.2013 22:31 oparolf ist offline E-Mail an oparolf senden Homepage von oparolf Beiträge von oparolf suchen Nehmen Sie oparolf in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.427.915
Nächster Level: 55.714.302

3.286.387 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Au nur 15 oel . Jetzt weiß ich auch warum meiner so schnell war ! Ich hatte einmal Leimbach Oel in meinen Großen CAT .
22.02.2013 22:49 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Outlows
Mitglied


images/avatars/avatar-904.jpg

Dabei seit: 05.04.2012
Beiträge: 45
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Konstanz

Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 201.111
Nächster Level: 242.754

41.643 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Servus Rolf

Also ich hab auch noch keine email bekommen, wegen dem steur plan.
Ich hab meine bestellung auch abbestellt so scheiss können sie sich weiss gott wohin schieben.

mach jetzt bei dem umbau mit cti weiter mal sehen wirs wird.

bei dir siehts schonmal gut aus :-).


lg
samy

__________________
Immer sandeln,den sandeln macht den samy glücklich großes Grinsen es gibt nichts schöneres als Baggern und LKW Fahren großes Grinsen
27.02.2013 10:38 Outlows ist offline E-Mail an Outlows senden Beiträge von Outlows suchen Nehmen Sie Outlows in Ihre Freundesliste auf
oparolf
Routinier


images/avatars/avatar-1034.jpg

Dabei seit: 22.01.2013
Beiträge: 285
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln Porz- Urbach

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.190.496
Nächster Level: 1.209.937

19.441 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von oparolf
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Samy, ich habe mir bei Leimbach die Pumpe gekauft, die hat aber dickere Nippel, da muss ich Umstricken, das hätte ich mir Sparen können, aber ein Versuch mit dem Manolo war es wert. Aber zu teuer als Lehrgeld. Teufel

Grüße Rolf

__________________
1. der FC ist 1. Liga, mal Sehen wie Lange

2. es Gilt immer das Kölsche Grundgesetz

3. ich bin der Rolf
27.02.2013 16:17 oparolf ist offline E-Mail an oparolf senden Homepage von oparolf Beiträge von oparolf suchen Nehmen Sie oparolf in Ihre Freundesliste auf
Platzangebot
oparolf
Routinier


images/avatars/avatar-1034.jpg

Dabei seit: 22.01.2013
Beiträge: 285
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln Porz- Urbach

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.190.496
Nächster Level: 1.209.937

19.441 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von oparolf
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich brauche Vorschläge für die "Einrichtung" des Baggers, der Platz ist ja recht Knapp, wo kommt am besten was hin, Pumpe, Ventil, Akku und vor allem, welchen Akku soll ich von der Größe her kaufen, es soll ein 12 Volt sein. Für Fotos die das mal zeigen wäre ich dankbar.

Grüße Rolf

__________________
1. der FC ist 1. Liga, mal Sehen wie Lange

2. es Gilt immer das Kölsche Grundgesetz

3. ich bin der Rolf
02.03.2013 05:18 oparolf ist offline E-Mail an oparolf senden Homepage von oparolf Beiträge von oparolf suchen Nehmen Sie oparolf in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.427.915
Nächster Level: 55.714.302

3.286.387 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Also als AKKU würde ich einen Ni-MH Akku nehmen 2200-4200 , 12 Volt . Und den ganz nach hinten setzten . Die steuerventiele hinten am A-Bock . Und die Pumpe seitlich .

Gruß Kalle
02.03.2013 10:51 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
oparolf
Routinier


images/avatars/avatar-1034.jpg

Dabei seit: 22.01.2013
Beiträge: 285
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln Porz- Urbach

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.190.496
Nächster Level: 1.209.937

19.441 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von oparolf
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Kalle, ich habe einen Akku gekauft, aber der ist zu Groß, kann ich fürs Schiff brauchen, aber der Steuerblock bringt mir noch paar graue Haare, ich mußte die Schläuche tauschen, weil Leimbach andere Nippel hat, auch an den Zylindern, (hoffe es ist Dicht) jetzt werde ich den Block noch mal neu Setzen, dazu schneide ich die Schläuche noch mal kürzer, wenn die im Bogen liegen ist das nix. Ich habe auch die Motorabdeckung weggeschnibelt, da kommt ja die Haube drüber. Mal mit Gedult neu Gestalten.

Grüße Rolf

__________________
1. der FC ist 1. Liga, mal Sehen wie Lange

2. es Gilt immer das Kölsche Grundgesetz

3. ich bin der Rolf
02.03.2013 18:06 oparolf ist offline E-Mail an oparolf senden Homepage von oparolf Beiträge von oparolf suchen Nehmen Sie oparolf in Ihre Freundesliste auf
die Hydraulik
oparolf
Routinier


images/avatars/avatar-1034.jpg

Dabei seit: 22.01.2013
Beiträge: 285
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln Porz- Urbach

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.190.496
Nächster Level: 1.209.937

19.441 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von oparolf
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Nach langem Überlegen bleibt das so, der Block ist mit 2 Schrauben am Boden befestigt, die Pumpe auch, da sind 3 mm Gewinde die ich nutzen konnte, so habe ich noch Platz für den Akku, der soll alles mit Strom versorgen, 12 Volt für alles. Die Motorattrappe musste dafür weichen, aber da kommt die Haube drüber. Den Auspuff habe ich zugeschnitten und fest geklebt, da ist nach unten alles Weg.

Grüße Rolf

Dateianhänge:
jpg Pumpe + Ventil (1).jpg (55 KB, 509 mal heruntergeladen)
jpg Pumpe + Ventil (2).jpg (73,05 KB, 545 mal heruntergeladen)
jpg Auspuff (2).jpg (31,20 KB, 497 mal heruntergeladen)
jpg Auspuff (1).jpg (52,16 KB, 503 mal heruntergeladen)


__________________
1. der FC ist 1. Liga, mal Sehen wie Lange

2. es Gilt immer das Kölsche Grundgesetz

3. ich bin der Rolf
03.03.2013 11:53 oparolf ist offline E-Mail an oparolf senden Homepage von oparolf Beiträge von oparolf suchen Nehmen Sie oparolf in Ihre Freundesliste auf
die Funke
oparolf
Routinier


images/avatars/avatar-1034.jpg

Dabei seit: 22.01.2013
Beiträge: 285
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln Porz- Urbach

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.190.496
Nächster Level: 1.209.937

19.441 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von oparolf
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Heute habe ich eine neue Funke gekauft weil es mit der anderen nicht möglich war zu Fahren, Servo 5 + 6 lagen auf Schaltern und die gingen von 0 auf 100%, der Bagger ist fast von der Werkbank geflogen, der Verkäufer hatte auf meine fragen hin gesagt das geht alles ohne Probleme, aber die Flug + Heli Funken taugen nicht zum Baggerfahren. Jetzt habe ich eine Robbe FC 16 hier der Link: http://www.robbe.de/fc-16-boat-truck-6-8-1-40-mhz.html, mit der habe ich 2 Schieberegler für die Ketten, (so wurde mir gesagt) wenn nicht, geht sie wieder zurück, da habe ich langsam Übung drin. Zum Testen habe ich den Bagger so gestellt, das die Ketten frei sind, da kann er auch nicht mehr vom Tisch fallen.

Teil 2 heute, ich habe mich an dem Löffelbiegen versucht, ein Uri Geller werde ich sicher nicht, trotz einer Biegevorrichtung kriege ich das so nicht hin, ich habe den Koen angeschrieben, ob er die Bleche Warm gemacht hat, so ist das recht schwer mit der Formgebung, da kann ich mir lieber einen Kaufen.

Grüße Rolf

Dateianhang:
jpg Biegeform.jpg (53,27 KB, 445 mal heruntergeladen)


__________________
1. der FC ist 1. Liga, mal Sehen wie Lange

2. es Gilt immer das Kölsche Grundgesetz

3. ich bin der Rolf
05.03.2013 18:37 oparolf ist offline E-Mail an oparolf senden Homepage von oparolf Beiträge von oparolf suchen Nehmen Sie oparolf in Ihre Freundesliste auf
Frank76   Zeige Frank76 auf Karte
Mitglied


images/avatars/avatar-602.gif

Dabei seit: 24.08.2010
Beiträge: 26
Maßstab: ---
Wohnort: Langwedel ( Nähe Bremen )

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 131.536
Nächster Level: 157.092

25.556 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Rolf

Es geht mit der Funke und an Zubehör gibt es da einiges .
Es gibt da nicht nur die Schieberegler und Kippschalter , es gibt auch noch einige Sachen bei Servonaut für die Funke wo du zb. verschiedene Ebenen schalten kannst .
Oder von Flysky die Funke auf 2,4Ghz umrüsten kannst .

Aber mich nur etwas wundert ist deine Aussage das der Bagger fast von Tisch geflitz ist .
Wie schnell ist der Bagger das er fast davonrennt bzw. was für eine Übersetztung der Motoren ?


Mfg Frank

__________________
Es muss nicht immer tausende Euro Kosten und was ist gegen gute Handarbeit auszusetzten verwirrt

" Messing , so einfach wie genial" Herz
05.03.2013 19:13 Frank76 ist offline Beiträge von Frank76 suchen Nehmen Sie Frank76 in Ihre Freundesliste auf
F1 Bagger
oparolf
Routinier


images/avatars/avatar-1034.jpg

Dabei seit: 22.01.2013
Beiträge: 285
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln Porz- Urbach

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.190.496
Nächster Level: 1.209.937

19.441 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von oparolf
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ja Frank, ich bin fast vom Stuhl gefallen, ich mach die Funke an und der Bagger fängt sofort an zu drehen, aber nur eine Kette, hatte wohl ein Kabel falsch, also schnell die Funke aus und erst mal Überlegen und da ich nicht mehr Rauche und Trinke, ist das Schwierig Augen rollen danach habe ich den Bagger auf die Erde gestellt und da ging das Theater weiter,
also habe ich aus Kleberollen (die sind dick genug) einen Bock gebaut und der Bagger hatte nun die Ketten frei in der Luft, jetzt knnte ich die Ursache suchen und finden, Kabel richtig angeschlossen, aber die Steuerung geht so nicht, der Kippschalter gibt sofort Vollgas und so kannst du nicht Fahren, der Typ der mir die Verkauft hat meinte aber das geht alles, eben nicht, ist ja kein Heli, ich habe die heute zum Hermes Shop gebracht, mal sehen, ob der Stress macht, er schrieb mir, mit OVP und "Unbenutzt" frage ich mich wie ich die Testen soll.

So Frau ruft zum Essen, biba Rolf, großes Grinsen

__________________
1. der FC ist 1. Liga, mal Sehen wie Lange

2. es Gilt immer das Kölsche Grundgesetz

3. ich bin der Rolf
05.03.2013 20:14 oparolf ist offline E-Mail an oparolf senden Homepage von oparolf Beiträge von oparolf suchen Nehmen Sie oparolf in Ihre Freundesliste auf
Frank76   Zeige Frank76 auf Karte
Mitglied


images/avatars/avatar-602.gif

Dabei seit: 24.08.2010
Beiträge: 26
Maßstab: ---
Wohnort: Langwedel ( Nähe Bremen )

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 131.536
Nächster Level: 157.092

25.556 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Nabend Rolf

Eigendlich wenn ich mich nicht täusche gilt auch hier die Regle 10 Werkstage Rückgaberecht ohne Angaben von Gründen .
Dazu ist Laut gesetztgeber auch nur der Kassenbeleg notwendig , ich glaube das wurde auch noch nicht geändert .

Mit Kippschalter fahren geht schon wenn der Antrieb nicht zuschnell ist , wenn da allerdings
ein Getriebemotor mit zb. nur 1:50 drin ist rennt der doch schon .
Davon halte ich nicht viel weil das einfach zuschnell für ein Bagger ist .
Mit Schieberegler ist das schon besser , da kommt es etwas aber auch drauf an wie empfindlich der Regler ist wegen neutralstellung .
Bei meinen Bagger ist das schon schwer da dort nur ein minimaler Neutralpunkt ist .
Aber dadurch das der Antrieb recht langsam ist kann ich ohne probleme mit Kippschalter fahren .

Mit der Funktion eienr Ebene auf der Funke ist man am besten bedinnt meiner meinung nach , das haben aber nur sehr wenige Funken von Haus aus .


Mfg Frank

__________________
Es muss nicht immer tausende Euro Kosten und was ist gegen gute Handarbeit auszusetzten verwirrt

" Messing , so einfach wie genial" Herz
05.03.2013 20:57 Frank76 ist offline Beiträge von Frank76 suchen Nehmen Sie Frank76 in Ihre Freundesliste auf
Motoren
oparolf
Routinier


images/avatars/avatar-1034.jpg

Dabei seit: 22.01.2013
Beiträge: 285
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln Porz- Urbach

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.190.496
Nächster Level: 1.209.937

19.441 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von oparolf
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Frank, das sind die Fahrmotoren von CTI, die neuen ohne Kette, was die für eine Übersetzung haben weis ich jetzt nicht. Wenn ich die auf Hebel habe Fährt er ganz normal

Und mit der Retoure, wenn der Stress macht mache ich bei Ebay eine meldung, er hat mir falsche angaben gemacht und ein Senderakku war auch nicht dabei, auf meine Frage meinte er, es steht ein Batteriepack in der Liste, da wollte ich das schon zurück geben, aber dachte noch, ausprobieren und wenn gut behalten.
Ein Senderakku alleine kostet 56 €

Grüße Rolf

__________________
1. der FC ist 1. Liga, mal Sehen wie Lange

2. es Gilt immer das Kölsche Grundgesetz

3. ich bin der Rolf
05.03.2013 21:11 oparolf ist offline E-Mail an oparolf senden Homepage von oparolf Beiträge von oparolf suchen Nehmen Sie oparolf in Ihre Freundesliste auf
Hubzylinder
oparolf
Routinier


images/avatars/avatar-1034.jpg

Dabei seit: 22.01.2013
Beiträge: 285
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln Porz- Urbach

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.190.496
Nächster Level: 1.209.937

19.441 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von oparolf
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
So langsam nähere ich mich den Endarbeiten und den Feinheiten, heute habe ich einen „Hebetest“ gemacht und habe ein Gewicht von 2 Kg gehoben, gehalten und die Hydraulik lässt nicht nach, der Bagger hebt auch nicht das Heck. Aber was sind 2 Kg, was gibt es da für Vergleiche ? Hat da jemand Infos drüber, wo liegen die Grenzen ?
ach So, das schwarze Kabel ist Stromversorgung, weil der Akku leer war.
danke und Grüße Rolf

Dateianhänge:
jpg Hebetest (2).jpg (64,04 KB, 378 mal heruntergeladen)
jpg Hebetest (1).jpg (56 KB, 347 mal heruntergeladen)


__________________
1. der FC ist 1. Liga, mal Sehen wie Lange

2. es Gilt immer das Kölsche Grundgesetz

3. ich bin der Rolf

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von oparolf: 07.03.2013 13:58.

07.03.2013 13:56 oparolf ist offline E-Mail an oparolf senden Homepage von oparolf Beiträge von oparolf suchen Nehmen Sie oparolf in Ihre Freundesliste auf
RE: Hubzylinder
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.797.972
Nächster Level: 30.430.899

2.632.927 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
2 Kilo in 1:16 wären beim Vorbild 2kg*16^3=8192kg
Kannst ja mal im Datenblatt schauen, was der so kann. Klingt aber gut, denke ich?
07.03.2013 16:39 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
RE: Hubzylinder
Frank76   Zeige Frank76 auf Karte
Mitglied


images/avatars/avatar-602.gif

Dabei seit: 24.08.2010
Beiträge: 26
Maßstab: ---
Wohnort: Langwedel ( Nähe Bremen )

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 131.536
Nächster Level: 157.092

25.556 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Rolf

Ich habe mal versucht mit einem 323er ein großes Teil von Oilabscheider umzusetzten was
ca. 6 Tonnen schwer war und hatte da schon große schwierigkeiten .
Daher würde ich behaupten das ist mehr als genug an Kraft .


Mfg Frank

__________________
Es muss nicht immer tausende Euro Kosten und was ist gegen gute Handarbeit auszusetzten verwirrt

" Messing , so einfach wie genial" Herz
07.03.2013 18:05 Frank76 ist offline Beiträge von Frank76 suchen Nehmen Sie Frank76 in Ihre Freundesliste auf
RE: Hubzylinder
oparolf
Routinier


images/avatars/avatar-1034.jpg

Dabei seit: 22.01.2013
Beiträge: 285
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln Porz- Urbach

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.190.496
Nächster Level: 1.209.937

19.441 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von oparolf
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Kalle, Jens + Frank, ich habe ja selber alle größen gefahren, nur habe ich hier keinen vergleich, auf der Baustelle wurde ja immer mehr gehoben wie erlaubt war. Aber hier bin ich richtig "Stolz" über das, was ich da gebaut habe und nicht das einer meint die Tüte ist Leer. großes Grinsen

Als nächster Test kommt ein Eimer, in den fülle ich Wasser, mal Sehen wann er die Flügel streicht.

Grüße Rolf

__________________
1. der FC ist 1. Liga, mal Sehen wie Lange

2. es Gilt immer das Kölsche Grundgesetz

3. ich bin der Rolf
07.03.2013 19:15 oparolf ist offline E-Mail an oparolf senden Homepage von oparolf Beiträge von oparolf suchen Nehmen Sie oparolf in Ihre Freundesliste auf
Endmontage
oparolf
Routinier


images/avatars/avatar-1034.jpg

Dabei seit: 22.01.2013
Beiträge: 285
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln Porz- Urbach

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.190.496
Nächster Level: 1.209.937

19.441 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von oparolf
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich bin so gut wie fertig mit dem Umbau, ich warte jetzt auf die neue Funke, da wurde mir
zugesagt, das ich die Ketten über Schieber ansteuern kann, danach geht’s in den Garten zum Testen. Nächste Woche fahr ich mit dem Bagger zur Zeppelin Niederlassung, das ist hier um die Ecke, die wollen mir etwas Farbe abfüllen oder sonst wie besorgen, die waren bei einem Telefon -gespräch ganz begeistert von meinem Umbau.

Heute habe ich meine Idee des Motorschutz umgesetzt, es ist ein Stück Schlauch von meiner Teich pumpe, seitlich etwas aufgeschnitten und drüber geklemmt, so sind die Anschlüsse geschützt. Den Akku habe ich auch unter gebracht, musste allerdings noch etwas Plastik entfernen, dafür habe ich ein Alu Vierkantrohr als Versteifung eingeklebt.

Grüße Rolf

Dateianhänge:
jpg Akkueinbau.jpg (67 KB, 643 mal heruntergeladen)
jpg Alurohr.jpg (53 KB, 605 mal heruntergeladen)
jpg Motorschutz.jpg (36,42 KB, 632 mal heruntergeladen)


__________________
1. der FC ist 1. Liga, mal Sehen wie Lange

2. es Gilt immer das Kölsche Grundgesetz

3. ich bin der Rolf
09.03.2013 16:26 oparolf ist offline E-Mail an oparolf senden Homepage von oparolf Beiträge von oparolf suchen Nehmen Sie oparolf in Ihre Freundesliste auf
Seiten (12): « erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] Bruder Kettenbagger Umbau

Views heute: 35.766 | Views gestern: 40.509 | Views gesamt: 259.723.594

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis