RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Fragen und Antworten zu . . . . . . » Elektronik » Meine Blauzahn » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (8): « erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Meine Blauzahn
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Meine Blauzahn tuerk 29.10.2011 10:11
 RE: Meine Blauzahn JensR 29.10.2011 15:55
 RE: Meine Blauzahn tuerk 29.10.2011 17:11
 RE: Meine Blauzahn JensR 29.10.2011 17:30
 RE: Meine Blauzahn Kleiner 29.10.2011 17:54
 RE: Meine Blauzahn wimo 29.10.2011 17:49
 RE: Meine Blauzahn JensR 29.10.2011 17:55
 RE: Meine Blauzahn tuerk 29.10.2011 18:19
 RE: Meine Blauzahn Spassbremse 29.10.2011 20:19
 RE: Meine Blauzahn Trucker_Gerhard 29.10.2011 22:05
 RE: Meine Blauzahn tuerk 30.10.2011 09:38
 RE: Meine Blauzahn Kette1zu8 30.10.2011 10:21
 RE: Meine Blauzahn tuerk 30.10.2011 11:02
 RE: Meine Blauzahn Trucker_Gerhard 30.10.2011 17:43
 RE: Meine Blauzahn tuerk 03.11.2011 18:09
 RE: Meine Blauzahn Uwe P. 04.11.2011 20:24
 RE: Meine Blauzahn tuerk 05.11.2011 21:40
 RE: Meine Blauzahn Trucker_Gerhard 05.11.2011 21:46
 RE: Meine Blauzahn tuerk 05.11.2011 22:20
 RE: Meine Blauzahn tuerk 09.11.2011 07:40
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.456.077
Nächster Level: 8.476.240

20.163 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jungs,
gerade ist ein Päckchen gekommen. Ein schönes Häuschen für die Blauzahn.
nochmal Danke an Gerhard, sehr sauber gefräste Teile Herz Herz Herz .
Ich habe noch drei Fragen, Jonas hast Du die Trimmpotis still gelegt (abgesägt)? Und welche Schieberegler für Kanal 5, 6, 7, passen dafür?
Mit was für einen Kleber klebt man das Gehäuse?

Dateianhang:
jpg CIMG0055_2.jpg (147 KB, 335 mal heruntergeladen)


__________________
MfG Tuerk

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von tuerk: 29.10.2011 10:20.

29.10.2011 10:11 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.798.273
Nächster Level: 30.430.899

2.632.626 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
> Jonas hast Du die Trimmpotis still gelegt (abgesägt)?

Haaaaalt!
Auf Deinem Bild sieht man, wie die Knüppel aufgebaut sind.
Das "Trimmpoti" ist das "Hauptpoti"!
Bei der Trimmung wird sozusagen der Fuß des Potis gegen den Stiel verdreht.
Bei der normalen Betätigung ist es andersrum.
Also nichts absägen!
Wenn Du die Trimmung nur elektronisch machen willst, kannst Du die Trimm-Nase irgendwie festklemmen oder so - ich kann leider nicht genau sehen, wie Deine Knüppel genau aufgebaut sind.


> Und welche Schieberegler für Kanal 5, 6, 7, passen dafür?

Keine Ahnung - könnten die Futaba sein?


> Mit was für einen Kleber klebt man das Gehäuse?[/quote]

Polystyrol klebe ich mit Revell Modellbaukleber, den gibt es in dünn- und dickflüssig und als Pinsel.
ABS klebe ich mit einem PVC/ABS Kleber. (Der klebt auch Polystyrol.)
29.10.2011 15:55 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.456.077
Nächster Level: 8.476.240

20.163 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jens,
genauso sind die Dinger aufgebaut, ich will nichts absägen sondern die Öffnungen der Trimmhebel werden noch nachträglich in die Oberseite fräsen.
Aber auf den einem Bild sieht es aus als hätte Jonas die Trimmhebel verkürzt.

__________________
MfG Tuerk
29.10.2011 17:11 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.798.273
Nächster Level: 30.430.899

2.632.626 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ah, sorry, das habe ich wohl falsch verstanden!
29.10.2011 17:30 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Kleiner
Grünschnabel


Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 9
Maßstab: 1:16

Level: 23 [?]
Erfahrungspunkte: 60.888
Nächster Level: 62.494

1.606 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Tuerk
bei der Blauzahn braucht man keine Trimmhebel,ich würde auch kein schlitze ins Gehäuse machen.

Gruß Dieter
29.10.2011 17:54 Kleiner ist offline E-Mail an Kleiner senden Beiträge von Kleiner suchen Nehmen Sie Kleiner in Ihre Freundesliste auf
wimo   Zeige wimo auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-510.jpg

Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 247
Maßstab: 1:16
Wohnort: Rotenburg an der Fulda

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.283.653
Nächster Level: 1.460.206

176.553 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo.
Schöne Verpackung für die BZ. top
Die Trimmhebel braucht man nicht bei der Blauzahn, den Nullpunkt stellt man Elektronisch ein, weil in verschiedenen Modellen auch unterschiedliche Trimmung nötig wäre.
Also immer elektronisch, das speichert die Blauzahn im Modell, das macht einen Modellwechsel einfacher.
Und außerdem kann jeder mit einer Blauzahn und dem Code das Modell fahren ohne lange rumzuregeln. großes Grinsen
Bau mir auch grad eine in ein modifiziertes F14 Gehäuse. Cool

__________________
MfG
Wilfried

Geht nit gibts nit

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von wimo: 29.10.2011 17:51.

29.10.2011 17:49 wimo ist offline E-Mail an wimo senden Beiträge von wimo suchen Nehmen Sie wimo in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie wimo in Ihre Kontaktliste ein
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.798.273
Nächster Level: 30.430.899

2.632.626 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Naja, manchmal ist es doch ganz praktisch, auch wenn man es eigentlich nicht machen sollte Augenzwinkern

Aber mein Punkt war eigentlich, dass je nach Küppelkonstruktion ein Entfernen des Trimmhabels dazu führen kann, dass der Fuß des Potis nicht mehr richtig befestigt ist.
29.10.2011 17:55 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.456.077
Nächster Level: 8.476.240

20.163 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,
Jens hat Recht die Trimmhebel verdrehen das Potigehäuse und nicht die Achse.
Ich müsste oben etwas absägen und das ganze irnetwie fest machen.

Dateianhang:
jpg CIMG0058_2.jpg (149,22 KB, 295 mal heruntergeladen)


__________________
MfG Tuerk
29.10.2011 18:19 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
Spassbremse   Zeige Spassbremse auf Karte
Eroberer


images/avatars/avatar-225.jpg

Dabei seit: 22.08.2006
Beiträge: 61
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Neuwied

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 397.859
Nächster Level: 453.790

55.931 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Tuerk !

Genau da wo du eingezeichnet hast musst du sägen. Als Orientierung kannst du die Oberkante des Knüppelgehäuses nehmen (KOntaktstelle Gehäuse Knüppeleinheit) , genau auf dieser Höhe musst du sägen. Befestigen musst du dann nichts mehr, wenn du da sägst, denn wenn du die Knüppel in die Fernsteuerung einbaust fixierst du die gerade Fläche automatisch durch das Gehäuse wenn die Knüppel montiert werden und das Poti dreht sich nirgendwo hin. Das kannst / musst du natürlich mit beiden Trimmern je Knüppeleinheit machen.

Sollte dir das nicht zusagen, ein Tropfen 2K Kleber hilft auch ! Da werden ja keine immensen Kräfte übertragen.

Mfg Gerald
29.10.2011 20:19 Spassbremse ist offline E-Mail an Spassbremse senden Beiträge von Spassbremse suchen Nehmen Sie Spassbremse in Ihre Freundesliste auf
Trucker_Gerhard   Zeige Trucker_Gerhard auf Karte
Foren As


Dabei seit: 21.05.2010
Beiträge: 94
Maßstab: 1:14,5

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 484.483
Nächster Level: 555.345

70.862 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Türk,

Du brauchst die Trimmhebel nur abzusägen und mit Sekundenkleber festzukleben. Die Trimmung wird elektronisch bei der Blauzahn gemacht. Ich wollte zuerst auch Schlitze machen, habe mich aber dann überzeugen lassen, dass die Trimmhebel nicht gebraucht werden.

Die Linearschieber von Futaba passen genau für die Schlitze.

__________________
Schöne Grüße aus Österreich

Gerhard

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Trucker_Gerhard: 29.10.2011 22:07.

29.10.2011 22:05 Trucker_Gerhard ist offline E-Mail an Trucker_Gerhard senden Beiträge von Trucker_Gerhard suchen Nehmen Sie Trucker_Gerhard in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.456.077
Nächster Level: 8.476.240

20.163 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Gerhard,
das funktioniert, ich habe die Trimmhebel gekürzt und verklebt. Irgent was haut aber nicht hin das Teil 3 die Rückwand ist zu schmal es ist nur 18mm statt 32 mm, oder gehöhrt das wo anders hin.

Dateianhänge:
jpg CIMG0061_2.jpg (146,17 KB, 654 mal heruntergeladen)
jpg CIMG0060_2.jpg (149 KB, 662 mal heruntergeladen)
jpg CIMG0059_2.jpg (146 KB, 651 mal heruntergeladen)


__________________
MfG Tuerk
30.10.2011 09:38 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.412.226
Nächster Level: 11.777.899

1.365.673 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Tuerk,

welche Funke hast du da geschlachtet für die Knüppel?

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
30.10.2011 10:21 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.456.077
Nächster Level: 8.476.240

20.163 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,
ich hatte noch eine Graubner MC 14 mit defekten Gehäuse.

__________________
MfG Tuerk
30.10.2011 11:02 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
Trucker_Gerhard   Zeige Trucker_Gerhard auf Karte
Foren As


Dabei seit: 21.05.2010
Beiträge: 94
Maßstab: 1:14,5

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 484.483
Nächster Level: 555.345

70.862 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Es müssen 2 Teile für die Rück- und Vorderwand dabei sein. 1x 32mm, 1 x 28 mm

__________________
Schöne Grüße aus Österreich

Gerhard
30.10.2011 17:43 Trucker_Gerhard ist offline E-Mail an Trucker_Gerhard senden Beiträge von Trucker_Gerhard suchen Nehmen Sie Trucker_Gerhard in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.456.077
Nächster Level: 8.476.240

20.163 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jungs, meine Blauzahn nimmt langsam Gestallt an. Heute kamen die Schieberegler, Akku, Schalter mit Ladebuchse und Servokabel für die Steuerknüppel. Eine CD Hülle musste für die Displayscheibe herhalten.
Ich weis nicht wie ich es farblich mache, da geht doch wieder nur eine bestimmte Sorte von Farbe, wegen dem Plaste. Von Revell brauche ich da bestimmt 5 Dosen für das bisschen. In Blau gibt es ja schon ein paar, vieleicht mache ich das Teil ja Gelb/Schwarz wie ein CAT, aber da habe ich zu wenig Fantasie das zu gestallten.

Dateianhang:
jpg CIMG0068_2.jpg (150 KB, 555 mal heruntergeladen)


__________________
MfG Tuerk
03.11.2011 18:09 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.633.735
Nächster Level: 8.476.240

842.505 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Cat Lack drauf und den Rest Plotten.

CAT-Schriftzüge usw.


Gruß

__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Uwe P.: 04.11.2011 20:24.

04.11.2011 20:24 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.456.077
Nächster Level: 8.476.240

20.163 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jungs,
für das CAT Gelb gibt jes ja keinen RAL Nummer. Aber wie mische ich das ?
Revellfarben wollte ich nehmen wie ist die hier?klick

__________________
MfG Tuerk
05.11.2011 21:40 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
Trucker_Gerhard   Zeige Trucker_Gerhard auf Karte
Foren As


Dabei seit: 21.05.2010
Beiträge: 94
Maßstab: 1:14,5

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 484.483
Nächster Level: 555.345

70.862 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Das CAT-Gelb wirst Du so nicht bekommen. Das ist geschützt. Ich habe für meine Laderaupe 1kg Reparaturlack bei einem CAT-Dealer gekauft.



__________________
Schöne Grüße aus Österreich

Gerhard
05.11.2011 21:46 Trucker_Gerhard ist offline E-Mail an Trucker_Gerhard senden Beiträge von Trucker_Gerhard suchen Nehmen Sie Trucker_Gerhard in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.456.077
Nächster Level: 8.476.240

20.163 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Gerhard,
Deine Teile sind heute angekommen, Danke nochmal.

__________________
MfG Tuerk
05.11.2011 22:20 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.456.077
Nächster Level: 8.476.240

20.163 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jungs,
meine Blauzahn ist auf der Ziellinie angekommen, die CAT Farbe lasse ich für meinen Challenger. Das Grau und die schwarzen Streifen passt auch.
Jetzt liegt es nur noch an Frank. Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern

Dateianhang:
jpg CIMG0070_2.jpg (145,26 KB, 443 mal heruntergeladen)


__________________
MfG Tuerk
09.11.2011 07:40 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
Seiten (8): « erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Fragen und Antworten zu . . . . . . » Elektronik » Meine Blauzahn

Views heute: 38.917 | Views gestern: 40.509 | Views gesamt: 259.726.745

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis