RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Anfänger-Ecke » Drehleiter » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (8): « erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Drehleiter
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tomy113   Zeige Tomy113 auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-34.gif

Dabei seit: 03.10.2011
Beiträge: 241
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Ulm

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.118.273
Nächster Level: 1.209.937

91.664 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Tomy113
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Kawoom
UHU Endfest 300, dazu die Sachen noch verschrauben und alles hält bombenfest!



Danke


ps. verschrauben geht nicht so leicht bei Röhren die einen Durchmesser von 2-3 mm haben großes Grinsen

__________________
ich liebe modellbau Herz
02.05.2012 18:49 Tomy113 ist offline E-Mail an Tomy113 senden Beiträge von Tomy113 suchen Nehmen Sie Tomy113 in Ihre Freundesliste auf
Rene1988   Zeige Rene1988 auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-831.jpg

Dabei seit: 16.10.2010
Beiträge: 273
Maßstab: 1:8
Wohnort: Zwickau

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.362.761
Nächster Level: 1.460.206

97.445 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Tomy113
ps. verschrauben geht nicht so leicht bei Röhren die einen Durchmesser von 2-3 mm haben großes Grinsen


Und warum nicht?

mfg
René
02.05.2012 18:51 Rene1988 ist offline E-Mail an Rene1988 senden Beiträge von Rene1988 suchen Nehmen Sie Rene1988 in Ihre Freundesliste auf
Tomy113   Zeige Tomy113 auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-34.gif

Dabei seit: 03.10.2011
Beiträge: 241
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Ulm

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.118.273
Nächster Level: 1.209.937

91.664 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Tomy113
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich werde noch heute wo hingehen und die Seitenverkleidung aus holz mal bauen , dass man auch sieht wie es dann rüber kommt. ( Bilder kommen vielleicht heute noch um 21:00 uhr, würde mich aber nicht verlassen großes Grinsen )

__________________
ich liebe modellbau Herz
02.05.2012 18:51 Tomy113 ist offline E-Mail an Tomy113 senden Beiträge von Tomy113 suchen Nehmen Sie Tomy113 in Ihre Freundesliste auf
Seilbagger   Zeige Seilbagger auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-957.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln-Lindweiler

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.687.648
Nächster Level: 19.059.430

371.782 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Dann musst du die halt löten, so wie hier. Allerdings bedarf das Geduld und vorab etwas Übung.

Dateianhang:
jpg Nadelausleger146.jpg (9,15 KB, 291 mal heruntergeladen)


__________________
viele Grüße

Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Seilbagger: 02.05.2012 18:53.

02.05.2012 18:52 Seilbagger ist offline E-Mail an Seilbagger senden Beiträge von Seilbagger suchen Nehmen Sie Seilbagger in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.219
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.225.359
Nächster Level: 11.777.899

552.540 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
In die Röhrchen kannst du auch einfach die Schrauben kleben, die wirken dann immer noch verstärkend gegen Abscherung. Köpfe als Senkkopf und danach schön verspachteln. Da kannst du direkt viele verschiedene Techniken anwenden.
Du schneidest die Gewinde in den "Leiterrahmen" und schraubst da die Schrauben rein. Auf der anderen Seite des Rahmens kommt die Schraube in das Röhrchen und wird von innen verklebt. Die andere Leiterseite machst du genauso. Da hast du sogar direkt eine Lagezentrierung und nichts kann mehr verrutschen.

__________________
Grüße Fabian
02.05.2012 19:01 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Tomy113   Zeige Tomy113 auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-34.gif

Dabei seit: 03.10.2011
Beiträge: 241
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Ulm

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.118.273
Nächster Level: 1.209.937

91.664 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Tomy113
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Kawoom
In die Röhrchen kannst du auch einfach die Schrauben kleben, die wirken dann immer noch verstärkend gegen Abscherung. Köpfe als Senkkopf und danach schön verspachteln. Da kannst du direkt viele verschiedene Techniken anwenden.
Du schneidest die Gewinde in den "Leiterrahmen" und schraubst da die Schrauben rein. Auf der anderen Seite des Rahmens kommt die Schraube in das Röhrchen und wird von innen verklebt. Die andere Leiterseite machst du genauso. Da hast du sogar direkt eine Lagezentrierung und nichts kann mehr verrutschen.




Danke ihr seid so nett!!!!!
Ich werde statt den schrauben vielleicht Stäbe nehmen, die sind billiger.
Wie kann ich das löten????? ich habe schon im Thread Messing löten schon nach geschaut, aber von meinem Vater der Lötkolben hat nur 150 Grad und ist direck mit der Steckdose verbunden .
Brauch ich da nen Groseres Gerät????????
Mäht es Sinn beides zu machen ??????


Ich konnte leider keine Bilder mehr machen da meine Eltern gesagt haben , dass heute schluss ist. traurig

__________________
ich liebe modellbau Herz
02.05.2012 20:58 Tomy113 ist offline E-Mail an Tomy113 senden Beiträge von Tomy113 suchen Nehmen Sie Tomy113 in Ihre Freundesliste auf
Seilbagger   Zeige Seilbagger auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-957.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln-Lindweiler

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.687.648
Nächster Level: 19.059.430

371.782 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi,


der Lötkolben, den du da meinst hat sicher nicht 150 Grad, sondern 150 Watt. Mit dem kannst du schon mal üben. Aber vorsichtig !!!

__________________
viele Grüße

Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1


02.05.2012 21:38 Seilbagger ist offline E-Mail an Seilbagger senden Beiträge von Seilbagger suchen Nehmen Sie Seilbagger in Ihre Freundesliste auf
Tomy113   Zeige Tomy113 auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-34.gif

Dabei seit: 03.10.2011
Beiträge: 241
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Ulm

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.118.273
Nächster Level: 1.209.937

91.664 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Tomy113
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Seilbagger
Hi,


der Lötkolben, den du da meinst hat sicher nicht 150 Grad, sondern 150 Watt. Mit dem kannst du schon mal üben. Aber vorsichtig !!!



geuebt habe ich genuegt großes Grinsen
Welche Maschinie brauch dass das alles gut haelt ????

__________________
ich liebe modellbau Herz
02.05.2012 21:56 Tomy113 ist offline E-Mail an Tomy113 senden Beiträge von Tomy113 suchen Nehmen Sie Tomy113 in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.380.313
Nächster Level: 11.777.899

1.397.586 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Tomy113

geuebt habe ich genuegt großes Grinsen
Welche Maschinie brauch dass das alles gut haelt ????



??? Wie wär´s mit einem Lesebuch? Wenn deine Modelle so werden, wie deine Rechtschreibung, dann gute Nacht!

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
02.05.2012 22:12 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
THW´ler
Routinier


Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 260
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Bei Sinsheim

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.278.153
Nächster Level: 1.460.206

182.053 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,

jetzt mus ich auch mal was schreiben.Ich finde es ja toll, dass junge leute sich für den Modellbau begeistern, jedoch finde ich diese Bauvorhaben für den Anfang völlig übertrieben. Zudem scheint da jede Menge Ungeduld mit im Spiel zu sein, was gerade bei einem solchen Projekt garnicht gut ist!!

Fange doch lieber mal mit etwas einfachem wie ner tamiya Zugmaschine an. Da wirst Du Schritt für Schritt immer weiterkommen.
Das wäre besser als ein Thema wie dieses zu beginnen und das über 5 Seiten. Wir helfen ja gerne, nur langsam.........

bitte nicht falsch verstehen, schreibe nur wie ich das sehe.

Grüße
Benny
02.05.2012 22:21 THW´ler ist offline Beiträge von THW´ler suchen Nehmen Sie THW´ler in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.722.521
Nächster Level: 30.430.899

2.708.378 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Eine Tamiya Zugmaschine hat Tomy ja schon erfolgreich gebaut. Diese will er jetzt zur Drehleiter umbauen.

Das Fachwerk der Leiter-Auszüge ist finde ich schon kompliziert, das muss man Tomy zu Gute halten, denke ich.
02.05.2012 23:06 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
THW´ler
Routinier


Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 260
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Bei Sinsheim

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.278.153
Nächster Level: 1.460.206

182.053 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Das mit der Tamiya Zugmaschine hatte ich nicht gesehen, sorry.

trotzdem finde ich ne Drehleiter etwas hochgegriffen! Wenn man dabei auch keinen erfahrenen Modellbauer zur Seite hat, wirds doppelt so schwer.

Was ich eigentlich sagen will: KLEIN anfangen!!

hatte mit 14 auch mal den Traum vom Hydraulikradlader! Habe dann aber wegen der fehlenden Erfahrung gewartet bis ich das Wissen und können dazu hatte so etwas zu bauen.

Ne Leiter zu bauen ist dabei garnicht ohne!!

Aber das alles soll nur ein Tipp von mir sein und soll jetzt niemanden irgendwie angreifen.

Grüße
Benny
02.05.2012 23:23 THW´ler ist offline Beiträge von THW´ler suchen Nehmen Sie THW´ler in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.380.313
Nächster Level: 11.777.899

1.397.586 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich versteh genau, was du meinst, Benny! Das ist kein Angriff, sondern ein gut gemeinter Rat. Ich will hier auch nichts vermiesen, aber die Realität sieht nun mal so aus.
Ein zu komplexes Modell kann ja auch schnell den Spaß verderben, wenn das nicht so wird wie es werden sollte. Da ist dann erst Recht Geduld und Durchhaltevermögen gefragt.
Das ganze sollte ja auch nicht nur den eigenen Fähigkeiten sondern auch der Werkzeugausrüstung konform gehen.

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
02.05.2012 23:39 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
Tomy113   Zeige Tomy113 auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-34.gif

Dabei seit: 03.10.2011
Beiträge: 241
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Ulm

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.118.273
Nächster Level: 1.209.937

91.664 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Tomy113
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ok ich kann euch alle verstehen,dass ihr meint wenn ich dieses Modell fertig ist,dass es nicht so ist wie ich es mir vorgestellt habe.
Aber ich werde diesen Samstag mal eine Drehleiter unter die Lupe nehmen .
Und mir mal die Ausfahrtechik anschauen. großes Grinsen

__________________
ich liebe modellbau Herz
03.05.2012 06:49 Tomy113 ist offline E-Mail an Tomy113 senden Beiträge von Tomy113 suchen Nehmen Sie Tomy113 in Ihre Freundesliste auf
Tomy113   Zeige Tomy113 auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-34.gif

Dabei seit: 03.10.2011
Beiträge: 241
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Ulm

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.118.273
Nächster Level: 1.209.937

91.664 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Tomy113
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo
hier mal 1 Bild von den Holzteilen die als erste Seitenabdenkungen sein sollte großes Grinsen

Dateianhang:
jpg BILD0735.jpg (105 KB, 178 mal heruntergeladen)


__________________
ich liebe modellbau Herz
03.05.2012 19:56 Tomy113 ist offline E-Mail an Tomy113 senden Beiträge von Tomy113 suchen Nehmen Sie Tomy113 in Ihre Freundesliste auf
Seilbagger   Zeige Seilbagger auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-957.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln-Lindweiler

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.687.648
Nächster Level: 19.059.430

371.782 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,

gibt das jetzt doch einen 3-achser?

Aus was für Material hast du das gemacht?

__________________
viele Grüße

Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Seilbagger: 03.05.2012 20:01.

03.05.2012 19:58 Seilbagger ist offline E-Mail an Seilbagger senden Beiträge von Seilbagger suchen Nehmen Sie Seilbagger in Ihre Freundesliste auf
Tomy113   Zeige Tomy113 auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-34.gif

Dabei seit: 03.10.2011
Beiträge: 241
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Ulm

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.118.273
Nächster Level: 1.209.937

91.664 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Tomy113
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Seilbagger
Hallo,

gibt das jetzt doch einen 3-achser?

Aus was für Material hast du das gemacht?


Ja es wird ein dreiachser (da ich nicht den lkw verkauft bekommen habe und da es dann mehr gwicht aushalten kann)


ES WURDE AUS SPERRHOLZ GEFERTIGT

Warum willste es wissen ???

__________________
ich liebe modellbau Herz
03.05.2012 21:10 Tomy113 ist offline E-Mail an Tomy113 senden Beiträge von Tomy113 suchen Nehmen Sie Tomy113 in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.380.313
Nächster Level: 11.777.899

1.397.586 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Tomy113
Zitat:
Original von Seilbagger
Hallo,

gibt das jetzt doch einen 3-achser?

Aus was für Material hast du das gemacht?


Ja es wird ein dreiachser (da ich nicht den lkw verkauft bekommen habe und da es dann mehr gwicht aushalten kann)


ES WURDE AUS SPERRHOLZ GEFERTIGT

Warum willste es wissen ???


DAS antworte ich dir auch, wenn du deine nächste Frage stellst!

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
03.05.2012 21:13 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
Seilbagger   Zeige Seilbagger auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-957.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln-Lindweiler

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.687.648
Nächster Level: 19.059.430

371.782 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
warum ich das wissen will?

Weils mich halt interessiert.

Außerdem muss ich dir schon mal einen Stern geben, schön gemacht, das esrte Teil

1 Stern

Mehr gibts, wenn wieder was kommt... Zunge raus Zunge raus

__________________
viele Grüße

Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Seilbagger: 03.05.2012 21:17.

03.05.2012 21:16 Seilbagger ist offline E-Mail an Seilbagger senden Beiträge von Seilbagger suchen Nehmen Sie Seilbagger in Ihre Freundesliste auf
Tomy113   Zeige Tomy113 auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-34.gif

Dabei seit: 03.10.2011
Beiträge: 241
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Ulm

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.118.273
Nächster Level: 1.209.937

91.664 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Tomy113
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
ich kappiers nicht.
Er hat gefragt aus welchem Material. Und ich habe dann seine frage beantwortet und ihn gefragt wieso (es kann ja sein, dass er meint das dieTeile scheise aussehen oder das es gut aussieht auf diesem Material )

__________________
ich liebe modellbau Herz
03.05.2012 21:20 Tomy113 ist offline E-Mail an Tomy113 senden Beiträge von Tomy113 suchen Nehmen Sie Tomy113 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (8): « erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Anfänger-Ecke » Drehleiter

Views heute: 140.769 | Views gestern: 178.165 | Views gesamt: 257.056.978

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis