RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:12] Menck M 60 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): « erste ... « vorherige 3 4 [5] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Menck M 60
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Menck M 60 Seilbagger 04.11.2012 16:34
 RE: Menck M 60 Mischka1971 03.11.2012 21:14
 RE: Menck M 60 MenckM90 31.10.2012 08:08
 RE: Menck M 60 Kawoom 17.02.2013 22:14
 RE: Menck M 60 Mischka1971 17.02.2013 22:29
 RE: Menck M 60 Kawoom 18.02.2013 12:12
 RE: Menck M 60 Seilbagger 18.02.2013 14:46
 RE: Menck M 60 Mischka1971 18.02.2013 23:26
 RE: Menck M 60 Mischka1971 18.02.2013 23:05
 RE: Menck M 60 Rickpat90 18.02.2013 14:55

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Seilbagger   Zeige Seilbagger auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-957.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln-Lindweiler

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.721.623
Nächster Level: 19.059.430

337.807 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Mischka1971
Hallo Wolfgang,

danke Dir für das Lob und die Unterstützung. Das mit der Löffelklappe ist interessant.

Ich hatte mir überlegt, das Seil an der Trommel für die Klappe zu begegrenzen, dass bei einem weiteren Vorschub der Schaufel die Klappe entriegelt.

Die Idee mit dem Servo ist vermutlich die mechanisch sichere, wenn man ein sehr flexibles
dreiadriges Kabel statt Seil auf die äußere Trommel wickelt.

Vielen Grüße

Torben


Hallo Torben,

das Servokabel könnte man auch irgendwie versteckt legen, muss ja nicht unbedingt über die Hilfstrommel laufen. Augenzwinkern

__________________
viele Grüße

Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1


04.11.2012 16:34 Seilbagger ist offline E-Mail an Seilbagger senden Beiträge von Seilbagger suchen Nehmen Sie Seilbagger in Ihre Freundesliste auf
Mischka1971
Foren As


images/avatars/avatar-606.gif

Dabei seit: 12.11.2009
Beiträge: 92
Maßstab: 1:12
Wohnort: Nürnberg

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 491.423
Nächster Level: 555.345

63.922 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mischka1971
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Kalle,

danke für den Video Link. Tolles Video, habt Ihr auch ein Video von der anderen Seite, wo man das öffnen der Klappe sehen kann ?

Wäre toll vielen Dank.

Torben

__________________
TW
03.11.2012 21:14 Mischka1971 ist offline E-Mail an Mischka1971 senden Beiträge von Mischka1971 suchen Nehmen Sie Mischka1971 in Ihre Freundesliste auf
MenckM90   Zeige MenckM90 auf Karte
Foren As


images/avatars/avatar-880.jpg

Dabei seit: 07.02.2007
Beiträge: 79
Maßstab: ---
Wohnort: Olching

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 501.715
Nächster Level: 555.345

53.630 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo zusammen,

so sieht der Hochlöffelbetrieb im kleinen Maßstab aus großes Grinsen

http://www.youtube.com/watch?v=zGlOACYYc...channel&list=UL

Leider kann man in diesem Maßstab den Vorschub des Löffels nicht über die beiden Seilwinden machen. Darum wird es in meinem Menck mit einem Getriebe gemacht. In unserem Maßstab kann man leider nicht immer die Physik aushebeln.

Gruß Alex
31.10.2012 08:08 MenckM90 ist offline E-Mail an MenckM90 senden Beiträge von MenckM90 suchen Nehmen Sie MenckM90 in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.220
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.256.994
Nächster Level: 11.777.899

520.905 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Sieht super aus!

Zum Lack: da werden nur an den Zähnen und den Kanten vorne der Lack ab gehen. Der Rest wird drauf bleiben. Guck dir mal Kalles Schaufeln an, da ist außer an den Schneiden auch noch der meiste Lack dran. Da wird bei deinem Schürfkübel erst recht nichts passieren Augenzwinkern

__________________
Grüße Fabian
17.02.2013 22:14 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Mischka1971
Foren As


images/avatars/avatar-606.gif

Dabei seit: 12.11.2009
Beiträge: 92
Maßstab: 1:12
Wohnort: Nürnberg

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 491.423
Nächster Level: 555.345

63.922 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mischka1971
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Fabian,

vielen Dank ! Hast Du einen Tipp für einen Mattlack der wie verrostetes Eisen aussieht, aber nicht so teuer ist wie Eisenoxydfarbe aus dem Künstlerbedarf ?

Viele Grüße

Torben

__________________
TW
17.02.2013 22:29 Mischka1971 ist offline E-Mail an Mischka1971 senden Beiträge von Mischka1971 suchen Nehmen Sie Mischka1971 in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.220
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.256.994
Nächster Level: 11.777.899

520.905 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ne, ich benutze immer nur Schwarz, Gelb, Grün und Klarlack. Da sind jetzt unsere Airbrush Künstler gefragt.
Ich würde mal auf einem separaten Teil was mit einem dunklen Braunton als unterste Schicht versuchen und darüber dann ein bisschen schwarzen und hellbraunen Farbnebel sprühen. Vielleicht kann man damit ein brauchbares Ergebniss erzielen. Nur dann brauchst du auch wieder wenn nicht vorhanden drei Sprühdosen. wie teuer ist denn so eine Eisenoxydfarbe? Hast du dazu vielleicht einen Link?

__________________
Grüße Fabian
18.02.2013 12:12 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Seilbagger   Zeige Seilbagger auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-957.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln-Lindweiler

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.721.623
Nächster Level: 19.059.430

337.807 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Torben,


der sieht ja super aus, von einem echten nicht zu unterscheiden.

Zur Farbe:

So lassen, oder leg in mal in den Schlamm

__________________
viele Grüße

Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1


18.02.2013 14:46 Seilbagger ist offline E-Mail an Seilbagger senden Beiträge von Seilbagger suchen Nehmen Sie Seilbagger in Ihre Freundesliste auf
Mischka1971
Foren As


images/avatars/avatar-606.gif

Dabei seit: 12.11.2009
Beiträge: 92
Maßstab: 1:12
Wohnort: Nürnberg

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 491.423
Nächster Level: 555.345

63.922 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mischka1971
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Wolfgang,

danke das Lob. Das wäre natürlich eine Idee. Ich möchte ihn nur Sandstrahlen, weil ich wegen der Korrosion der Flußmittelrückstände Angst habe. Vielleicht mache ich mir da auch zu viel Gedanken wegen dem Flußmittel.

Ich verwende diemit festen Flussmittel ummantelten Messing und Silberlötstäbe von Rothenberger. Kann es hier überhaupt zur Korrosion kommen ?

Nach dem Sandstrahlen wird das Messinglot sehr herausstechen, wenn man den Kübel so lassen kann
spart man sich auch Arbeit.

Viele Grüße

Torben

__________________
TW
18.02.2013 23:26 Mischka1971 ist offline E-Mail an Mischka1971 senden Beiträge von Mischka1971 suchen Nehmen Sie Mischka1971 in Ihre Freundesliste auf
Mischka1971
Foren As


images/avatars/avatar-606.gif

Dabei seit: 12.11.2009
Beiträge: 92
Maßstab: 1:12
Wohnort: Nürnberg

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 491.423
Nächster Level: 555.345

63.922 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mischka1971
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Fabian,

ich habe heute mal auf der Seite von Boesner Künstlerbedarf gesucht. Es gibt dort feines Eisenpulver für ca 10 € für 500 Gr. Ist doch nicht so teuer, in einem Baubericht habe ich bei einer Truck Alterung gelesen das ein LAck 100 € kosten soll. Das könnte ich versuchen. Ich werde mal einen Test machen, mit einer Stahlplatte, indem ich es in den noch feuchten Rotbraunem Rostschutzgrund einstreue. Wäre ein Versuch wert.

Grüße

Torben

__________________
TW

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Mischka1971: 18.02.2013 23:11.

18.02.2013 23:05 Mischka1971 ist offline E-Mail an Mischka1971 senden Beiträge von Mischka1971 suchen Nehmen Sie Mischka1971 in Ihre Freundesliste auf
Rickpat90   Zeige Rickpat90 auf Karte
Eroberer


images/avatars/avatar-956.jpg

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 68
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Haigerloch-Stetten

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 308.722
Nächster Level: 369.628

60.906 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
jetzt währe es mal interesant was passiert wenn man eisenroststaub und klarlack mischt und das dann als "Farbe" zum anpinseln nehmen würde

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
18.02.2013 14:55 Rickpat90 ist offline E-Mail an Rickpat90 senden Beiträge von Rickpat90 suchen Nehmen Sie Rickpat90 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (5): « erste ... « vorherige 3 4 [5] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:12] Menck M 60

Views heute: 41.171 | Views gestern: 112.068 | Views gesamt: 259.612.821

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis