RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:8] Hitatchi ZX 40 Minibagger » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): « erste ... « vorherige 3 4 [5] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hitatchi ZX 40 Minibagger
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tomy113   Zeige Tomy113 auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-34.gif

Dabei seit: 03.10.2011
Beiträge: 241
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Ulm

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.119.269
Nächster Level: 1.209.937

90.668 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Kawoom
Zitat:
Original von Tomy113
Hallo,
Ich meine, bei den Orgi. sind sthalrohre hinten auf dem Auslegerdrauf, dadurch kommt dann das öl zu den zylindern


Was hat das denn wieder mit der Ölfilterung zu tun???? Wenn du keine Ahnung davon hast, dann schreibe doch lieber nichts dazu!!!!!
+




Schau mal auf den Ersten KOMMENTAR auf dieser Seite.
@Tomy

__________________
ich liebe modellbau Herz
10.05.2012 10:58 Tomy113 ist offline E-Mail an Tomy113 senden Beiträge von Tomy113 suchen Nehmen Sie Tomy113 in Ihre Freundesliste auf
Sven Löffler
Routinier


images/avatars/avatar-469.gif

Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 270
Maßstab: 1:87
Wohnort: Fulda

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.817.587
Nächster Level: 2.111.327

293.740 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Sven Löffler
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Also ich muss ja sagen, es ist schon interessant. Da ist man mal ein paar Tage nicht online. Wenn man sieht, was dann alles so an Antworten kommt. Das hat ja eine regelrechte "Filterdiskussion" entfacht. großes Grinsen

Ich wollte eigentlich nur wissen, wie die Komponenten angeschlossen werden, bzw. wie man am besten einen Filter herstellt.

Aber trotzdem vielen Dank für die Info.
10.05.2012 11:38 Sven Löffler ist offline E-Mail an Sven Löffler senden Homepage von Sven Löffler Beiträge von Sven Löffler suchen Nehmen Sie Sven Löffler in Ihre Freundesliste auf
Rene1988   Zeige Rene1988 auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-831.jpg

Dabei seit: 16.10.2010
Beiträge: 273
Maßstab: 1:8
Wohnort: Zwickau

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.363.890
Nächster Level: 1.460.206

96.316 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Tomy113
Zitat:
Original von Kawoom
Zitat:
Original von Tomy113
Hallo,
Ich meine, bei den Orgi. sind sthalrohre hinten auf dem Auslegerdrauf, dadurch kommt dann das öl zu den zylindern


Was hat das denn wieder mit der Ölfilterung zu tun???? Wenn du keine Ahnung davon hast, dann schreibe doch lieber nichts dazu!!!!!
+




Schau mal auf den Ersten KOMMENTAR auf dieser Seite.
@Tomy



Hallo Tomy,
Sven hat mit seiner Frage eher gemeint wie er Tank, Pumpe, Filter, Ventile und die Zylinder anschließen soll. Das die Verrorung außen auf dem Ausleger ist, wird er sicherlich schon selbst festgestellt haben.

Im übrigen Toller Bagger Sven!!

mfg
René

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rene1988: 10.05.2012 19:20.

10.05.2012 19:19 Rene1988 ist offline E-Mail an Rene1988 senden Beiträge von Rene1988 suchen Nehmen Sie Rene1988 in Ihre Freundesliste auf
Sven Löffler
Routinier


images/avatars/avatar-469.gif

Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 270
Maßstab: 1:87
Wohnort: Fulda

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.817.587
Nächster Level: 2.111.327

293.740 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Sven Löffler
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo René

genau so habe ich das gemeint. Augenzwinkern Das die Verrohrung am Ausleger ist, weiß ich auch, genau. Augenzwinkern Habe ja genug Bilder vom Vorbild.

Und vielen Dank für das Kompliment. Das muntert auf. fröhlich
10.05.2012 20:07 Sven Löffler ist offline E-Mail an Sven Löffler senden Homepage von Sven Löffler Beiträge von Sven Löffler suchen Nehmen Sie Sven Löffler in Ihre Freundesliste auf
Sven Löffler
Routinier


images/avatars/avatar-469.gif

Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 270
Maßstab: 1:87
Wohnort: Fulda

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.817.587
Nächster Level: 2.111.327

293.740 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Sven Löffler
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Könnte man als Filter auch evtl. eine Kraftstofffilter von den Verbrenner Fahrzeugen nutzen ?
11.05.2012 20:02 Sven Löffler ist offline E-Mail an Sven Löffler senden Homepage von Sven Löffler Beiträge von Sven Löffler suchen Nehmen Sie Sven Löffler in Ihre Freundesliste auf
BaggerMartin
Jungspund


Dabei seit: 21.03.2010
Beiträge: 20
Maßstab: 1:16

Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 104.098
Nächster Level: 125.609

21.511 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi Sven!

Kraftstofffilter sind nicht so geeignet, das wäre ungefähr so als wenn du versuchst Salz mit dem Nudelsieb festzuhalten.
Von der Filterwirksamkeit nicht sehr gut.
Die Partikel, die dem System gefährlich werden, die hälst du so nicht zurück.

Mfg Martin
12.05.2012 19:43 BaggerMartin ist offline E-Mail an BaggerMartin senden Homepage von BaggerMartin Beiträge von BaggerMartin suchen Nehmen Sie BaggerMartin in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.934.641
Nächster Level: 22.308.442

1.373.801 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Was nimmt man dann als Filtermedium ?

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
13.05.2012 00:09 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Seiten (5): « erste ... « vorherige 3 4 [5] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:8] Hitatchi ZX 40 Minibagger

Views heute: 133.269 | Views gestern: 148.508 | Views gesamt: 257.762.100

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis