RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Krane » [1:12] Liebherr 1050-3.1 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (16): « erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Liebherr 1050-3.1 15 Bewertungen - Durchschnitt: 7,0015 Bewertungen - Durchschnitt: 7,00
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Liebherr 1050-3.1 JensR 26.08.2010 20:24
 RE: Liebherr 1050-3.1 Uwe P. 26.08.2010 20:28
 RE: Liebherr 1050-3.1 JensR 26.08.2010 20:59
 RE: Liebherr 1050-3.1 Uwe P. 12.09.2010 18:31
 RE: Liebherr 1050-3.1 JensR 12.09.2010 21:43
 RE: Liebherr 1050-3.1 ltm 1100 04.06.2012 18:20
 RE: Liebherr 1050-3.1 Uwe P. 04.06.2012 20:59
 RE: Liebherr 1050-3.1 ltm 1100 10.06.2012 12:25
 RE: Liebherr 1050-3.1 Uwe P. 03.02.2013 17:20
 RE: Liebherr 1050-3.1 wimo 12.09.2010 18:40
 RE: Liebherr 1050-3.1 Kartoffel 13.09.2010 05:31
 RE: Liebherr 1050-3.1 Uwe P. 13.09.2010 11:20
 RE: Liebherr 1050-3.1 Gasfuß 13.09.2010 11:52
 RE: Liebherr 1050-3.1 Uwe P. 15.09.2010 15:09
 RE: Liebherr 1050-3.1 Uwe P. 15.09.2010 22:09
 RE: Liebherr 1050-3.1 Uwe P. 17.09.2010 20:44
 RE: Liebherr 1050-3.1 Uwe P. 18.09.2010 17:25
 RE: Liebherr 1050-3.1 JensR 18.09.2010 22:24
 RE: Liebherr 1050-3.1 Uwe P. 18.09.2010 22:28
 RE: Liebherr 1050-3.1 JensR 20.09.2010 06:44
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.757.401
Nächster Level: 30.430.899

2.673.498 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Na, dann werde ich das mal ausprobieren müssen, ob ich das auch hinbekomme smile Super Idee jedenfalls!
26.08.2010 20:24 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.624.544
Nächster Level: 8.476.240

851.696 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Im Bericht Liebherr 1060 ist es beschrieben.

Da hab ich die Madenschrauben drin.



Gruß

__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
26.08.2010 20:28 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.757.401
Nächster Level: 30.430.899

2.673.498 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke!! smile

Und gleich noch ne Idee bekommen, wie ich um mindestens einen döseligen Endabschalter rumkomme: Feder, die die Spindel wieder in den Antrieb drückt. Das müsste ich auch hinbekommen. Schaun mer mal smile

Ich bleibe gespannt und beeindruckt!
26.08.2010 20:59 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.624.544
Nächster Level: 8.476.240

851.696 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Leute,

hier geht es weiter mit den Felgen.

Da mein Kran Allradantrieb bekommt,sollten die Außenplaneten

(Atrappe,Bönningachsen) auch aus den Felgen ragen.

Als Felgenmaterial habe ich PVC verwendet.Dieses wurde dem

Original entsprechend in Form gebracht.Auf den Bildern sind einige

Felgen mit angedrehtem Planetengehäuse zu sehen.

Dateianhänge:
jpg Liebherr 1050-3.1 031.jpg (52,02 KB, 1.578 mal heruntergeladen)
jpg Liebherr 1050-3.1 032.jpg (53 KB, 1.578 mal heruntergeladen)
jpg Liebherr 1050-3.1 033.jpg (47,16 KB, 1.579 mal heruntergeladen)


__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
12.09.2010 18:31 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.757.401
Nächster Level: 30.430.899

2.673.498 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Schnieke! Und schon lackiert Herz
12.09.2010 21:43 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
ltm 1100
Jungspund


Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 22
Maßstab: 1:14,5

Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 96.896
Nächster Level: 100.000

3.104 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Servus Uwe,
wie Du schon an der anrede siehst komm ich aus Bayern.
Ich baue grade einen LTM 1100 und habe ein mega problem mit meinem Tele auschub.
Kannst du mir da evtl helfen.

Gruß aus Bayern Wolfgang smile
04.06.2012 18:20 ltm 1100 ist offline E-Mail an ltm 1100 senden Beiträge von ltm 1100 suchen Nehmen Sie ltm 1100 in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.624.544
Nächster Level: 8.476.240

851.696 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Moin,

klar kann ich das machen,ruf mich einfach an.




Gruß

__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
04.06.2012 20:59 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
ltm 1100
Jungspund


Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 22
Maßstab: 1:14,5

Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 96.896
Nächster Level: 100.000

3.104 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Uwe,
ich hoffe Du hattest einen schönen kurzurlaub.
Ich wollte mich bei Dir für denn hinweiss mit denn seillrollen im Tele bedanken,
funktioniert super.

Gruß Wolgang

P.S. Melde mich noch Telefonisch bei Dir. großes Grinsen
10.06.2012 12:25 ltm 1100 ist offline E-Mail an ltm 1100 senden Beiträge von ltm 1100 suchen Nehmen Sie ltm 1100 in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.624.544
Nächster Level: 8.476.240

851.696 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Leute,


hier wird am Ausschub der Stützen eine kleine

Änderung vorgenommen.Als Ausschubspindeln verwende ich jetzt M8 x1,5,

so schieben sich die Stützen etwas langsamer raus und haben etwas

mehr Kraft.Duch Verschmutzung konnte es passieren,dass die ein oder

andere Stütze geklemmt hat.Zusätzlich bekommt der Kran jetzt eine

Mastverlängerung aus Messingrohr.

Anschließend wird der Kleine nach Hamburg überführt,wo er dann

seinen Dienst verrichten wird traurig .



Gruß

__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
03.02.2013 17:20 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
wimo   Zeige wimo auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-510.jpg

Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 247
Maßstab: 1:16
Wohnort: Rotenburg an der Fulda

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.281.735
Nächster Level: 1.460.206

178.471 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo.
Schön geworden.
Macht sich gut mit den Planeten. top

__________________
MfG
Wilfried

Geht nit gibts nit
12.09.2010 18:40 wimo ist offline E-Mail an wimo senden Beiträge von wimo suchen Nehmen Sie wimo in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie wimo in Ihre Kontaktliste ein
Kartoffel   Zeige Kartoffel auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 13.03.2010
Beiträge: 113
Maßstab: 1:14,5

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 589.364
Nächster Level: 677.567

88.203 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Morgen

Sieht gut aus, aber ich habe gedacht du hast 4 Wochen Urlaub? Kannst wohl doch nicht ganz die finger davon lassen was?
13.09.2010 05:31 Kartoffel ist offline E-Mail an Kartoffel senden Beiträge von Kartoffel suchen Nehmen Sie Kartoffel in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.624.544
Nächster Level: 8.476.240

851.696 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Moin Ihr Drei !

Danke ,

ja so ist das,frisch erholt vom Urlaub geht es wieder ab an die Werkbank.

Habe noch eine Woche Urlaub,da kann ich schon was schaffen. Augen rollen



Gruß

__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
13.09.2010 11:20 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
Gasfuß   Zeige Gasfuß auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-500.jpg

Dabei seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.839
Maßstab: 1:6
Wohnort: Rohrsen bei Nienburg

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.646.727
Nächster Level: 10.000.000

353.273 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Uwe,
so ist das mit den Urlaubern,frisch gestärkt gleich wieder Vollgas geben.


Gruß Gerd

__________________
www.gerd-freiter-modellbau.de

hier auch

Ich bin der Dreher Eilich,was ich nich Dreh das Feil ich
13.09.2010 11:52 Gasfuß ist offline E-Mail an Gasfuß senden Homepage von Gasfuß Beiträge von Gasfuß suchen Nehmen Sie Gasfuß in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.624.544
Nächster Level: 8.476.240

851.696 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo ,

hier mal wieder Neues vom Fahrwerk und der Abstützung.

Da mein Fahrwerk hydr. betätigt wird und der max. Federweg ca. 40

mm beträgt,brauche ich sehr lange Hebelarme für die Längs/Querträger

der Achsen.Die Abstützzylinder lassen sich später nicht verstellen.

Das Fahrwerk wird so weit abgesenkt,dass die Abstützteller auf dem

Untergrund aufsetzen.




Gruß

Dateianhänge:
jpg Liebherr 1050-3.1 034.jpg (69,10 KB, 1.481 mal heruntergeladen)
jpg Liebherr 1050-3.1 035.jpg (57,14 KB, 1.529 mal heruntergeladen)
jpg Liebherr 1050-3.1 036.jpg (61 KB, 1.520 mal heruntergeladen)
jpg Liebherr 1050-3.1 037.jpg (34 KB, 1.502 mal heruntergeladen)
jpg Liebherr 1050-3.1 038.jpg (53,46 KB, 1.528 mal heruntergeladen)
jpg Liebherr 1050-3.1 039.jpg (64,10 KB, 1.495 mal heruntergeladen)


__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Uwe P.: 15.09.2010 22:19.

15.09.2010 15:09 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.624.544
Nächster Level: 8.476.240

851.696 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Und hier noch die Funktionen.

Unterwagen:
Lenkung 1
Lenkung 2
Lenkung 3(Alle Lenkvarianten)
Antrieb
2 Gang Getriebe
Stütze 1
Stütze 2
Stütze 3
Stütze 4
Ventil 1
Ventil 2
Ventil 3 (Hydr. Fahrwerk))
Pumpe (Hydraulik)
Kontergewicht anheben (mechanisch)
Licht
Arbeitsscheinwerfer
Blinker (Warnblinker)
Fernlicht
Rundumlicht
Res.
Rückmeldekanäle:
X und Y Achse (Ausrichtung auf Untergrund)
Stromaufnahme
Spannung
Winkel (Tele)

Oberwagen:
Hubseil
Drehwerk
Tele ausschieben
Tele Hub
Krankabine neigen
Arbeisscheinwerfer
Überlastanzeige

__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Uwe P.: 15.09.2010 22:21.

15.09.2010 22:09 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.624.544
Nächster Level: 8.476.240

851.696 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo ,

hier Bilder vom Fahrwerk.

Entgegen den ersten Überlegungen bekommt der Kran nur zwei

Angetriebene lenkbare Achsen.Die zweite gelenkte Achse kann

im Gelände geliftet werden.Hier wird im abgesenktem Zustand

ein Bolzen gesetzt.

Es fehlen noch das Verteilergetriebe,Kardanwellen und die

einseitig wirkenden Hydraulikzylinder fürs Fahrwerk.


Gruß

Dateianhänge:
jpg Liebherr 1050-3.1 040.jpg (65 KB, 1.525 mal heruntergeladen)
jpg Liebherr 1050-3.1 041.jpg (76 KB, 1.511 mal heruntergeladen)
jpg Liebherr 1050-3.1 042.jpg (70 KB, 1.484 mal heruntergeladen)
jpg Liebherr 1050-3.1 043.jpg (67,41 KB, 1.456 mal heruntergeladen)


__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Uwe P.: 17.09.2010 20:48.

17.09.2010 20:44 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.624.544
Nächster Level: 8.476.240

851.696 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Moin,


hier weitere Bilder vom Modell,

Schaltgetriebe mit Anlenkung,Hydr.Pumpe und hinteres

Verkleidungsteil.

Dateianhänge:
jpg Liebherr 1050-3.1 044.jpg (63 KB, 1.343 mal heruntergeladen)
jpg Liebherr 1050-3.1 045.jpg (66 KB, 1.317 mal heruntergeladen)
jpg Liebherr 1050-3.1 046.jpg (52,31 KB, 1.379 mal heruntergeladen)
jpg Liebherr 1050-3.1 048.jpg (56,48 KB, 1.358 mal heruntergeladen)


__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
18.09.2010 17:25 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.757.401
Nächster Level: 30.430.899

2.673.498 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Schaut sehr gut aus smile

Das mit dem "Bolzen setzen" habe ich aber nicht ganz verstanden?
18.09.2010 22:24 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.624.544
Nächster Level: 8.476.240

851.696 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jens,

im Gelände kann die zweite Achse mit einem Bolzen

am Länsträger blockiert werden. So habe ich im Gelände Allradantrieb.

Das hydr.Fahrwerk drückt dann nur die Achsen 1 und 3 auf.


Gruß

__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
18.09.2010 22:28 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.757.401
Nächster Level: 30.430.899

2.673.498 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi Uwe!

Ah, also ist die mittlere Achse im Gelände angehoben, weil es da nicht auf die 12 Tonnen Achslast ankommt?

Und verrigelt wird, damit die Hydraulik nicht die ganze Zeit die mittlere Achse angehoben halten muss?

Klingt gut smile
Jens
20.09.2010 06:44 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Seiten (16): « erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Krane » [1:12] Liebherr 1050-3.1

Views heute: 53.492 | Views gestern: 231.000 | Views gesamt: 258.361.543

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis