RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Krane » [1:12] Autokran Liebherr 1060 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (11): « erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Autokran Liebherr 1060 29 Bewertungen - Durchschnitt: 7,5229 Bewertungen - Durchschnitt: 7,5229 Bewertungen - Durchschnitt: 7,52
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Autokran Liebherr 1060 Baggerkalle 02.01.2009 19:26
 RE: Autokran Liebherr 1060 Maulwurf 02.01.2009 20:44
 RE: Autokran Liebherr 1060 Baggerkalle 02.01.2009 20:47
 Lebherr 1060 Uwe P. 02.01.2009 21:29
 RE: Autokran Liebherr 1060 Marco.B 03.01.2009 07:43
 1060 Liebherr Uwe P. 03.01.2009 12:02
 1060 Liebherr Uwe P. 04.01.2009 10:44
 RE: 1060 Liebherr Spezalist 04.01.2009 13:51
 RE: 1060 Liebherr Uwe P. 04.01.2009 14:29
 RE: Autokran Liebherr 1060 Spezalist 04.01.2009 14:44
 1060 Liebherr Uwe P. 05.01.2009 19:19
 RE: Autokran Liebherr 1060 Baggerkalle 05.01.2009 19:39
 1060 Liebherr Uwe P. 05.01.2009 19:54
 RE: Autokran Liebherr 1060 Baggerkalle 05.01.2009 20:04
 1060 Liebherr Uwe P. 06.01.2009 19:34
 RE: Autokran Liebherr 1060 Spezalist 06.01.2009 20:45
 Autokran ( Hydrauliktank ) Erdmännchen 06.01.2009 23:09
 Liebherr 1060 Uwe P. 07.01.2009 17:02
 Liebherr 1060 Uwe P. 18.01.2009 20:16
 Liebherr 1060 Uwe P. 19.01.2009 17:58
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.304.876
Nächster Level: 55.714.302

3.409.426 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Gib Gas Uwe ich habe schon mit dem Peter k. gesprochen es kommen große auf gaben auf dich zu in Sinsheim Freude Freude Freude
02.01.2009 19:26 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Daumen hoch!
Maulwurf   Zeige Maulwurf auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-258.gif

Dabei seit: 31.12.2005
Beiträge: 112
Maßstab: 1:12

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 755.089
Nächster Level: 824.290

69.201 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ist echt cool, der wird fertig jede Wette. Augenzwinkern
Vielleicht bekomme ich meinen Tieflader bis dahin halbwegs ans laufen . Der hat ausgeschoben netto 1,3m Transportlänge .

Gruß Stefan
02.01.2009 20:44 Maulwurf ist offline E-Mail an Maulwurf senden Beiträge von Maulwurf suchen Nehmen Sie Maulwurf in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.304.876
Nächster Level: 55.714.302

3.409.426 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Du Fährst Dumper Maulwurf Freude
02.01.2009 20:47 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Lebherr 1060
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.616.759
Nächster Level: 8.476.240

859.481 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hey Stefan,

da kannst Du den Autokran transportieren.Er ist ca. 1m lang und

hat an die 25 bis 30 Kg.



Gruß

__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
02.01.2009 21:29 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
Marco.B
Grünschnabel


Dabei seit: 24.04.2006
Beiträge: 4
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: HA

Level: 20 [?]
Erfahrungspunkte: 26.511
Nächster Level: 29.658

3.147 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Uwe...,

Sag mir doch bitte mal wie du die Reibung der Aluprofile im Teleskop in den Griff bekommen hast. Sind die im Innern noch in Kunststoff gelagert oder ähnliches? Oder wird die Reibung durch mehr Leistung ( Motor, Spindel, Strom) ausgeglichen?

MfG Marco
03.01.2009 07:43 Marco.B ist offline E-Mail an Marco.B senden Beiträge von Marco.B suchen Nehmen Sie Marco.B in Ihre Freundesliste auf
1060 Liebherr
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.616.759
Nächster Level: 8.476.240

859.481 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Marco,

ohne Führung geht es nicht. Habe an den einzelnen Aus-

schüben im vorderen Bereich Kunststoffmadenschrauben

verwendet.Damit läßt sich das Spiel einstellen.Hinten sitzen

Kunststoffplatten die mt Fett eingeschmiert werden.

Beim AMK 8400 habe ich Kugellager verwendet,das muss

aber nicht sein.

Gruß

Dateianhänge:
jpg P1030084.jpg (28,40 KB, 1.986 mal heruntergeladen)
jpg P1030085.jpg (43 KB, 2.107 mal heruntergeladen)


__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
03.01.2009 12:02 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
1060 Liebherr
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.616.759
Nächster Level: 8.476.240

859.481 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Guten Morgen !


hier Bilder vom Oberwagen.Es fehlt noch die elektr. und hydr. Ver-

drahtung.Zum Oberwagen wird ein Kabel mit zehn Adern gelegt.

Eine Drehdurchführung ist leider nicht möglich.

Es besteht noch die Möglichkeit einen sep.Empfänger zu

installieren.Dann würden zwei Adern (Stromversorgung) ausreichen.


Gruß

Dateianhänge:
jpg P1040086.jpg (40,44 KB, 1.820 mal heruntergeladen)
jpg P1040087.jpg (38,30 KB, 1.810 mal heruntergeladen)
jpg P1040088.jpg (40 KB, 1.816 mal heruntergeladen)


__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
04.01.2009 10:44 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
RE: 1060 Liebherr
Spezalist
Routinier


images/avatars/avatar-879.jpg

Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 312
Maßstab: 1:12
Wohnort: Zeltingen-Rachtig

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.025.122
Nächster Level: 2.111.327

86.205 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Uwe!

Allererste Sahne!Sag mal wie behandelst du das Plastik vor dem Lackieren??Was benutzt du da und welche Lacke?? 1K oder 2K Lack?? 10 Sterne

__________________
Gruß

Thomas winker

Meine Videos

Ich sag immer,geht nicht,gibts net ! großes Grinsen
04.01.2009 13:51 Spezalist ist offline E-Mail an Spezalist senden Beiträge von Spezalist suchen Nehmen Sie Spezalist in Ihre Freundesliste auf
RE: 1060 Liebherr
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.616.759
Nächster Level: 8.476.240

859.481 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Thomas,

habe für den Kran von der Firma Presto Plastic Primer ,

Haftgrund nud Sprühspachtel verwendet.

Als Lacke verwende ich Acryl Lack (1 K Sprühdose).

Bin gerade beim Kabelbaum für Unter und Oberwagen.

Alle Funktionen werden vom Fahrerhaus aus gesteuert.

Zu den Stützen läuft je ein zehnadriges Kabel.Am Heck sind

Blinker,Licht,Bremslicht und Rückfahrscheinwerfer über ein zehn-

adriges Kabel verbuden(plus Reserve ).

Zum Oberwagen ist eine Spannungsversorgung

(Antriebe) und vier Impulsleitungen (Servo,Regler ) gelegt.



Gruß

Dateianhang:
jpg P1040089.jpg (46 KB, 1.840 mal heruntergeladen)


__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
04.01.2009 14:29 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
Spezalist
Routinier


images/avatars/avatar-879.jpg

Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 312
Maßstab: 1:12
Wohnort: Zeltingen-Rachtig

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.025.122
Nächster Level: 2.111.327

86.205 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke für deine Antwort!

Viel Spaß noch mit der Elektik (Ich hasse diese Arbeit Teufel )

__________________
Gruß

Thomas winker

Meine Videos

Ich sag immer,geht nicht,gibts net ! großes Grinsen
04.01.2009 14:44 Spezalist ist offline E-Mail an Spezalist senden Beiträge von Spezalist suchen Nehmen Sie Spezalist in Ihre Freundesliste auf
1060 Liebherr
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.616.759
Nächster Level: 8.476.240

859.481 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Leute,


bin gerade bei der Montage der hydr. Federung.

Wie man sehen kann,hat das Modell vier hydraulische Kreise

für das Fahrwerk. Damit ist es möglich den Kran auf geneigter

Standfläche durch die Niveauregulierung waagerecht zu stellen,

wenn es denn klappt verwirrt .


Gruß

Dateianhänge:
jpg P1050090.jpg (43,31 KB, 1.789 mal heruntergeladen)
jpg P1050091.jpg (49,34 KB, 1.741 mal heruntergeladen)
jpg P1050092.jpg (46,36 KB, 1.812 mal heruntergeladen)
jpg P1050094.jpg (40 KB, 1.780 mal heruntergeladen)


__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
05.01.2009 19:19 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.304.876
Nächster Level: 55.714.302

3.409.426 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Wenn du diesmal in Sinsheim nicht die berge hoch kommst , ziehe ich ihn mit dem Bagger hoch Freude Freude
05.01.2009 19:39 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
1060 Liebherr
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.616.759
Nächster Level: 8.476.240

859.481 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Kalle,


wenn ich mal nicht Deinen Bagger zum Einsatzort heben muss Freude .

Und nun noch Bilder mit verlegtem Kabelbaum und Hydraulik -

leitungen.

Da brauche ich schon einen Schaltplan verwirrt verwirrt verwirrt


Gruß

Dateianhänge:
jpg P1050095.jpg (59 KB, 1.797 mal heruntergeladen)
jpg P1050096.jpg (52,24 KB, 1.740 mal heruntergeladen)
jpg P1050097.jpg (52 KB, 1.789 mal heruntergeladen)


__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
05.01.2009 19:54 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.304.876
Nächster Level: 55.714.302

3.409.426 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Mit welchen Kran verwirrt verwirrt
05.01.2009 20:04 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
1060 Liebherr
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.616.759
Nächster Level: 8.476.240

859.481 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,

bis auf den Tele und die Abstützungen sind (fast) alle Leitungen,

Kabel,Servos und Antriebe eingebaut und verlegt.

Da das Modell im Servicefall kompl. zerlegt werden muss,habe ich

an allen abnehmbaren Teilen ,Stecker und Verbinder vorgesehen.

Als nächstes wird der Hydrauliktank gebaut,und anschl. die ges. Anlage

getestet.


Gruß

Dateianhänge:
jpg P1060098.jpg (45,06 KB, 1.626 mal heruntergeladen)
jpg P1060099.jpg (46,07 KB, 1.627 mal heruntergeladen)


__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
06.01.2009 19:34 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
Spezalist
Routinier


images/avatars/avatar-879.jpg

Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 312
Maßstab: 1:12
Wohnort: Zeltingen-Rachtig

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.025.122
Nächster Level: 2.111.327

86.205 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Uwe!

Klasse Arbeit und klasse gelöst mit den Steckern ist immer besser,weiß man aus Erfahrung!

Den muss man sich in Sinsheim anschauen!

__________________
Gruß

Thomas winker

Meine Videos

Ich sag immer,geht nicht,gibts net ! großes Grinsen
06.01.2009 20:45 Spezalist ist offline E-Mail an Spezalist senden Beiträge von Spezalist suchen Nehmen Sie Spezalist in Ihre Freundesliste auf
Autokran ( Hydrauliktank )
Erdmännchen
Jungspund


Dabei seit: 07.09.2008
Beiträge: 10
Maßstab: 1:12
Wohnort: 45359 Essen

Level: 23 [?]
Erfahrungspunkte: 57.612
Nächster Level: 62.494

4.882 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Uwe !

Den Hydrauliktank habe ich schon fertig!

Ist aus MS - Blech und mit Schauglas, ca 120 cm³ Inhalt.


Gruß Dietmar
06.01.2009 23:09 Erdmännchen ist offline E-Mail an Erdmännchen senden Beiträge von Erdmännchen suchen Nehmen Sie Erdmännchen in Ihre Freundesliste auf
Liebherr 1060
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.616.759
Nächster Level: 8.476.240

859.481 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,



durch den Besuch beim örtlichen Kranbetreiber bekam ich nicht nur

ein Modell (siehe Foto) , sondern auch die Zusage Schriftzüge

im Maßstab 1:12 zu erhalten. Freude Freude Freude


Gruß

Dateianhänge:
jpg P1070100.jpg (54 KB, 1.602 mal heruntergeladen)
jpg P1070101.jpg (45,18 KB, 1.621 mal heruntergeladen)
jpg P1070102.jpg (48,13 KB, 1.543 mal heruntergeladen)
jpg P1070103.jpg (46,06 KB, 1.598 mal heruntergeladen)


__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
07.01.2009 17:02 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
Liebherr 1060
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.616.759
Nächster Level: 8.476.240

859.481 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Leute,

bin gerade beim Teleskop und der Verdrahtung der gesamten Anlage.

Der Teleskop kann nun in zwei Ausschubvarianten angesteuert werden.

Es läßt sich der erste Ausschub ausfahren. Er wird mittels

Gewindestange ausgeschoben.Wenn im eingefahrenen Zustand der

Bolzen zur Verriegelung des ersten Stahlseils nicht gezogen wird,fahren alle vier

Teleskope bis zum eingestellten Wert ( 0 bis 100 %) aus.

Es wurde ein Elektromotor und drei Stahlseilzüge verbaut.

Bilder folgen.


Gruß

__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
18.01.2009 20:16 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
Liebherr 1060
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.616.759
Nächster Level: 8.476.240

859.481 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,

hier nun Bilder vom Innenleben des Tele.Zur besseren

Übersicht habe ich den Grundkörper weggelassen.

Mann sieht den Bolzen mit Verriegelungseinheit am Motor.

(hier noch ohne Stellservo).Die Stahlseile sind in M 4 Schrauben

eingelötet,und mit den Teleskopen über je einen Messingwinkel

verbunden.Auf den Bildern fehlt noch das Seil für den fünften

Ausschub.

Gut zu sehen ist der Exenter zur Entriegelung des Rückschlagventils

(Damitz).Auf der anderen Seite des Oberwagens ist der Kabelbaum

noch zu verdrahten.Dort werden auch noch zwei Regler untergebracht.

Verbaut werden nach jetztigem Stand , 15 Servos,11 Motor-

regler,6 Endschalter und 8 Schaltausgänge (Transistor) .

Das ganze wird in drei Ebenen über die Fernsteuerung bedient.



Gruß

Dateianhänge:
jpg P1190112.jpg (45 KB, 1.503 mal heruntergeladen)
jpg P1190113.jpg (50,30 KB, 1.413 mal heruntergeladen)
jpg P1190114.jpg (42,04 KB, 1.756 mal heruntergeladen)
jpg P1190115.jpg (36 KB, 1.579 mal heruntergeladen)


__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
19.01.2009 17:58 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
Seiten (11): « erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Krane » [1:12] Autokran Liebherr 1060

Views heute: 160.082 | Views gestern: 178.165 | Views gesamt: 257.076.291

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis