RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:8] Hitatchi ZX 40 Minibagger » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): « vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hitatchi ZX 40 Minibagger
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Elvs
Routinier


images/avatars/avatar-650.jpg

Dabei seit: 04.02.2010
Beiträge: 443
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.325.786
Nächster Level: 2.530.022

204.236 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hey Sven!
Echt schön gebaut, weiter so smile smile smile

__________________
Gruß Micha winker



Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!! ;-)
24.10.2010 08:27 Elvs ist offline E-Mail an Elvs senden Beiträge von Elvs suchen Nehmen Sie Elvs in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.934.641
Nächster Level: 22.308.442

1.373.801 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Mich würde interessieren wie stabil die Bruderketten auf Dauer sind .

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
24.10.2010 13:38 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Sven Löffler
Routinier


images/avatars/avatar-469.gif

Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 270
Maßstab: 1:87
Wohnort: Fulda

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.817.587
Nächster Level: 2.111.327

293.740 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Sven Löffler
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
@ Jens

Die Motoren sind so eingebaut, weil ich oben raus keinen Platz habe. Es geht aber, wenn die Ketten drauf sind, ist genug Bodenfreiheit. Augenzwinkern

Der Zylinder für das Schild besteht aus POM. Dort kommt noch ein Getriebemotor rein. Über eine M4er Spindel wird dann später das Schild bewegt. Wie gesagt, der Motor ist bestellt.

@ Sandokahn

Oh, die machen einen sehr stabilen Eindruck. fröhlich So schwer wird der Bagger auch nicht. Ist ja nicht viel dran. Augenzwinkern
24.10.2010 14:07 Sven Löffler ist offline E-Mail an Sven Löffler senden Homepage von Sven Löffler Beiträge von Sven Löffler suchen Nehmen Sie Sven Löffler in Ihre Freundesliste auf
Sven Löffler
Routinier


images/avatars/avatar-469.gif

Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 270
Maßstab: 1:87
Wohnort: Fulda

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.817.587
Nächster Level: 2.111.327

293.740 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Sven Löffler
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
An unsere Hydraulikprofis: Meint ihr, dieser Motor wäre für die Pumpe ( Jung 4002 ) geeignet?

http://cgi.ebay.de/Faulhaber-Glockenanke...=item27b5edfa6a
24.10.2010 22:55 Sven Löffler ist offline E-Mail an Sven Löffler senden Homepage von Sven Löffler Beiträge von Sven Löffler suchen Nehmen Sie Sven Löffler in Ihre Freundesliste auf
Sven Löffler
Routinier


images/avatars/avatar-469.gif

Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 270
Maßstab: 1:87
Wohnort: Fulda

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.817.587
Nächster Level: 2.111.327

293.740 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Sven Löffler
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo zusammen,

habe mal wieder am Minibagger gearbeitet. Irgendwann soll er mal fertig werden. Die Teile für die Hydraulik sind alle da. Die Zylinder werde ich mal versuchen, selbst zu bauen. Aber schaut einfach selber. Bilder sagen mehr als Worte ... Augenzwinkern









18.08.2011 22:13 Sven Löffler ist offline E-Mail an Sven Löffler senden Homepage von Sven Löffler Beiträge von Sven Löffler suchen Nehmen Sie Sven Löffler in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.744.290
Nächster Level: 30.430.899

2.686.609 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Schön, dass es hier weitergeht!
Der Zylinder(?) für das Stützschild scheint aber recht schmalbrünstig zu sein?
18.08.2011 22:20 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Sven Löffler
Routinier


images/avatars/avatar-469.gif

Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 270
Maßstab: 1:87
Wohnort: Fulda

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.817.587
Nächster Level: 2.111.327

293.740 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Sven Löffler
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ja, aber das ist egal .... ist nur Atrappe .... großes Grinsen Angetrieben wird das Schild von einem Maxxon Getriebemotor, der unten im Unterwagen sitzt. Der Zylinder ist im Original aber auch nicht größer. Augenzwinkern
18.08.2011 22:33 Sven Löffler ist offline E-Mail an Sven Löffler senden Homepage von Sven Löffler Beiträge von Sven Löffler suchen Nehmen Sie Sven Löffler in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.934.641
Nächster Level: 22.308.442

1.373.801 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
In deiner Werkstatt ist es viel zu aufgeräumt Augen rollen

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
18.08.2011 22:37 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Sven Löffler
Routinier


images/avatars/avatar-469.gif

Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 270
Maßstab: 1:87
Wohnort: Fulda

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.817.587
Nächster Level: 2.111.327

293.740 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Sven Löffler
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Bitte was ? Das ist schon Chaos ! großes Grinsen
18.08.2011 22:51 Sven Löffler ist offline E-Mail an Sven Löffler senden Homepage von Sven Löffler Beiträge von Sven Löffler suchen Nehmen Sie Sven Löffler in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.934.641
Nächster Level: 22.308.442

1.373.801 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Dann würdest du aus meiner Werkstatt ausreißen großes Grinsen

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
18.08.2011 22:55 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Sven Löffler
Routinier


images/avatars/avatar-469.gif

Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 270
Maßstab: 1:87
Wohnort: Fulda

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.817.587
Nächster Level: 2.111.327

293.740 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Sven Löffler
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Du kennst doch den Spruch ... "Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum Suchen." großes Grinsen
18.08.2011 23:10 Sven Löffler ist offline E-Mail an Sven Löffler senden Homepage von Sven Löffler Beiträge von Sven Löffler suchen Nehmen Sie Sven Löffler in Ihre Freundesliste auf
Sven Löffler
Routinier


images/avatars/avatar-469.gif

Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 270
Maßstab: 1:87
Wohnort: Fulda

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.817.587
Nächster Level: 2.111.327

293.740 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Sven Löffler
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
So, nun habe ich auch eine Möglichkeit gefunden, die Bolzen recht schnell zu lösen. Dazu braucht man jetzt nur eine Schraube lösen.

Außerdem habe ich die Aufnahme für den Löffelstielzylinder gebaut. Sie entstand aus einem Alu-Rechteckprofil, das zum U-Profil umgearbeitet wurde. Den Zylinder habe ich auch angefangen. Aber seht selbst:









21.08.2011 23:13 Sven Löffler ist offline E-Mail an Sven Löffler senden Homepage von Sven Löffler Beiträge von Sven Löffler suchen Nehmen Sie Sven Löffler in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.934.641
Nächster Level: 22.308.442

1.373.801 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Sind das Meinhard-Ventile ???

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
21.08.2011 23:38 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Sven Löffler
Routinier


images/avatars/avatar-469.gif

Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 270
Maßstab: 1:87
Wohnort: Fulda

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.817.587
Nächster Level: 2.111.327

293.740 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Sven Löffler
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ja, das sind Meinhard Ventile. Habe bisher nur Positives gehört. Augenzwinkern
21.08.2011 23:55 Sven Löffler ist offline E-Mail an Sven Löffler senden Homepage von Sven Löffler Beiträge von Sven Löffler suchen Nehmen Sie Sven Löffler in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.744.290
Nächster Level: 30.430.899

2.686.609 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Sieht schick aus...

...aber...

...Kreuzschlitz!?

Augenzwinkern
22.08.2011 00:39 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Sven Löffler
Routinier


images/avatars/avatar-469.gif

Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 270
Maßstab: 1:87
Wohnort: Fulda

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.817.587
Nächster Level: 2.111.327

293.740 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Sven Löffler
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Die Schrauben werden ja noch gespachtelt. Ist ja noch nicht fertig !!! Zunge raus Außer die eine Schraube, die man später zum Lösen des Bolzens nutzt. Das wird wohl eine Sechskant werden. Schaut besser aus.

Augenzwinkern
22.08.2011 13:11 Sven Löffler ist offline E-Mail an Sven Löffler senden Homepage von Sven Löffler Beiträge von Sven Löffler suchen Nehmen Sie Sven Löffler in Ihre Freundesliste auf
Sven Löffler
Routinier


images/avatars/avatar-469.gif

Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 270
Maßstab: 1:87
Wohnort: Fulda

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.817.587
Nächster Level: 2.111.327

293.740 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Sven Löffler
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo zusammen,

ich bin mal wieder am Minibagger dran. Habe heute die Adapter für die Pumpen Anschlüsse ( Innen M5, außem 1/8" ) gedreht. Nun habe ich eine ziemlich doofe Frage - ist wie gesagt, mein erstes Hydraulikmodell:

Wie genau sieht der Anschlussplan für die Hydraulikanlage aus.

Ich habe die Meinhard Ventile, sowie das Druckbegrenzungsventil und ein Manometer.

Besten Dank im Voraus ! fröhlich
07.05.2012 19:03 Sven Löffler ist offline E-Mail an Sven Löffler senden Homepage von Sven Löffler Beiträge von Sven Löffler suchen Nehmen Sie Sven Löffler in Ihre Freundesliste auf
Tomy113   Zeige Tomy113 auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-34.gif

Dabei seit: 03.10.2011
Beiträge: 241
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Ulm

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.119.269
Nächster Level: 1.209.937

90.668 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Sven Löffler
Hallo zusammen,

ich bin mal wieder am Minibagger dran. Habe heute die Adapter für die Pumpen Anschlüsse ( Innen M5, außem 1/8" ) gedreht. Nun habe ich eine ziemlich doofe Frage - ist wie gesagt, mein erstes Hydraulikmodell:

Wie genau sieht der Anschlussplan für die Hydraulikanlage aus.

Ich habe die Meinhard Ventile, sowie das Druckbegrenzungsventil und ein Manometer.

Besten Dank im Voraus ! fröhlich



Bei anderen Modelle habe ich gesehn, dass sie die Verkabelung auf den Rücken von dem Ausleger gemacht haben.

__________________
ich liebe modellbau Herz
07.05.2012 19:46 Tomy113 ist offline E-Mail an Tomy113 senden Beiträge von Tomy113 suchen Nehmen Sie Tomy113 in Ihre Freundesliste auf
Seilbagger   Zeige Seilbagger auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-957.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln-Lindweiler

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.699.382
Nächster Level: 19.059.430

360.048 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Sven,

ich kann dir zwar deine Frage nicht beantworten (da gibts schließlich einige hier, die da mehr Ahnung von haben), aber der Bagger ist sehr sehr schön gemacht. Saubere Ausführung.

Du bist ja wirklich flexibel: von M 1:87 bis M 1:8, Respekt !!

Was mir an deiner Werkstatt übrigens auch gut gefällt: Vernünftig aufgeräumt (und natürlich das schöne Poster mit dem MAN).

__________________
viele Grüße

Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1


07.05.2012 20:16 Seilbagger ist offline E-Mail an Seilbagger senden Beiträge von Seilbagger suchen Nehmen Sie Seilbagger in Ihre Freundesliste auf
Marcel2612
Routinier


images/avatars/avatar-589.jpg

Dabei seit: 04.08.2010
Beiträge: 430
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Velbert

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.179.661
Nächster Level: 2.530.022

350.361 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Da kann ich nur zustimmen, das ist echt schon ein sehr schönes Modell geworden. Bin allerdings gespannt wie lange du mit den Bruderketten glücklich sein wirst.

Joa, der Anschlussplan für die Hydraulikanlage ist denk ich gar nicht mal so kompliziert.

Du hast an der Pumpe ja zwei Anschlüsse P und T.
P wird direkt an das Druckbegrenzungsventil angeschlossen, am besten auch noch an einen Filter. Von da geht es weiter zu den Ventilen, hier musst du auch auf den richtigen Anschluss achten. Der zweite Anschluss der Ventile wird dann zum Tank gelegt, und der Tank dann noch mit dem Anschluss T der Pumpe verbunden.

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich, und dass ich nichts vergessen oder falsch beschrieben habe smile
07.05.2012 20:24 Marcel2612 ist offline E-Mail an Marcel2612 senden Beiträge von Marcel2612 suchen Nehmen Sie Marcel2612 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (5): « vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:8] Hitatchi ZX 40 Minibagger

Views heute: 133.300 | Views gestern: 148.508 | Views gesamt: 257.762.131

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis