RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:8] Komatsu PC600-8 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): « vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Komatsu PC600-8 16 Bewertungen - Durchschnitt: 8,8116 Bewertungen - Durchschnitt: 8,8116 Bewertungen - Durchschnitt: 8,8116 Bewertungen - Durchschnitt: 8,81
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Komatsu PC600-8 TRistan 19.05.2007 11:59
 RE: Komatsu PC600-8 Steffen aus L.E. 19.05.2007 20:35
 RE: Komatsu PC600-8 Matze 19.05.2007 20:59
 RE: Komatsu PC600-8 Steffen aus L.E. 21.05.2007 18:16
 RE: Komatsu PC600-8 Mannheimer2005 21.05.2007 18:27
 RE: Komatsu PC600-8 Hiab060 21.05.2007 19:30
 RE: Komatsu PC600-8 Sebastian S. 28.05.2007 20:48
 RE: Komatsu PC600-8 Steffen aus L.E. 28.05.2007 21:00
 RE: Komatsu PC600-8 Sebastian S. 28.05.2007 21:03
 RE: Komatsu PC600-8 Steffen aus L.E. 28.05.2007 23:00
 Pc600 Buddelbär 30.05.2007 06:43
 RE: Komatsu PC600-8 Holger K. 10.06.2007 22:40
 RE: Komatsu PC600-8 Steffen aus L.E. 23.06.2007 20:50
 RE: Komatsu PC600-8 Steffen aus L.E. 10.09.2007 20:48
 RE: Komatsu PC600-8 Pitti 10.09.2007 21:07
 RE: Komatsu PC600-8 Akerman H14B 10.09.2007 21:40
 RE: Komatsu PC600-8 Matze 10.09.2007 22:47
 RE: Komatsu PC600-8 Steffen aus L.E. 15.09.2007 12:22
 RE: Komatsu PC600-8 makau 16.09.2007 20:31
 RE: Komatsu PC600-8 Akerman H14B 19.09.2007 07:28
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
TRistan
Routinier


images/avatars/avatar-255.jpg

Dabei seit: 07.03.2007
Beiträge: 418
Maßstab: 1:12

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.641.061
Nächster Level: 3.025.107

384.046 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hallo schönen guten morgen großes Grinsen

das würde mich auch interesieren ob du nach leipzig kommst!



SCHÖNEN BAGGER BAUST DU DA DAS GIBT



top top top winker winker winker 10 Sterne winker winker winker top top top

__________________
Gruß Tristan Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern
19.05.2007 11:59 TRistan ist offline E-Mail an TRistan senden Beiträge von TRistan suchen Nehmen Sie TRistan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie TRistan in Ihre Kontaktliste ein
Steffen aus L.E.   Zeige Steffen aus L.E. auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-311.jpg

Dabei seit: 04.04.2006
Beiträge: 140
Maßstab: 1:8
Wohnort: Leipzig

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 931.823
Nächster Level: 1.000.000

68.177 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steffen aus L.E.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi Tristan


Wenn ich Zeit habe und eine Einladung erhalten sollte, werde ich in Leipzig dabei sein, das Modell sollte bis dahin fertig sein, allerdings unlackiert. Habe noch die Absicht diese Jahr nach Bremen zu fahren, wenn es klappt.

Gruß Steffen
19.05.2007 20:35 Steffen aus L.E. ist offline E-Mail an Steffen aus L.E. senden Beiträge von Steffen aus L.E. suchen Nehmen Sie Steffen aus L.E. in Ihre Freundesliste auf
Matze   Zeige Matze auf Karte
König


images/avatars/avatar-10.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 788
Maßstab: 1:12
Wohnort: Mainhausen-Zellhause n

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.343.443
Nächster Level: 6.058.010

714.567 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hy Steffen,

wie? Wenn du ne Einladung bekommst? OK, den Rest denke ich mir. Was sagt den Elke dazu wenn du deine Zeit nur noch an deinem Verdammt Geilen Schmuckstück verbringst?

Gruß

Matze

__________________
Gruß Matze!!! :D
19.05.2007 20:59 Matze ist offline E-Mail an Matze senden Homepage von Matze Beiträge von Matze suchen Nehmen Sie Matze in Ihre Freundesliste auf
Steffen aus L.E.   Zeige Steffen aus L.E. auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-311.jpg

Dabei seit: 04.04.2006
Beiträge: 140
Maßstab: 1:8
Wohnort: Leipzig

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 931.823
Nächster Level: 1.000.000

68.177 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steffen aus L.E.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hy Matze

Elke hält noch still, aber wie lange noch ????? großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Nee Spaß beiseite, Du weißt ja, ich habe eine liebe verständnisvolle Frau.

So nun zum Modell, habe mal mit dem Mittelstück angefangen, kurz und knapp gesagt, bestehend aus 8 mm starkem Aluminiumblech, sämtliche Teile werden verklebt (UHU 300 endfest) und zur Sicherheit noch verschraubt (Versenkt).

Damit ist mein Bericht für heute beendet und ich wünsche allen eine angenehme Arbeitswoche.


Gruß Steffen

Dateianhänge:
jpg PIC_0005.jpg (117,07 KB, 1.226 mal heruntergeladen)
jpg PIC_0006.jpg (138 KB, 1.223 mal heruntergeladen)
jpg PIC_0007.jpg (111 KB, 1.182 mal heruntergeladen)
21.05.2007 18:16 Steffen aus L.E. ist offline E-Mail an Steffen aus L.E. senden Beiträge von Steffen aus L.E. suchen Nehmen Sie Steffen aus L.E. in Ihre Freundesliste auf
Mannheimer2005
Routinier


Dabei seit: 29.10.2006
Beiträge: 415
Maßstab: 1:87
Wohnort: Bochum

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.675.713
Nächster Level: 3.025.107

349.394 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo

Der Unterwagen sieht Super aus 10 Sterne

MFG: Franky

__________________
MFG: Franky

Meine Videos

Meine Modelle auf www.frankys-modellbauwelt.de
21.05.2007 18:27 Mannheimer2005 ist offline E-Mail an Mannheimer2005 senden Homepage von Mannheimer2005 Beiträge von Mannheimer2005 suchen Nehmen Sie Mannheimer2005 in Ihre Freundesliste auf
Hiab060
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Steffen,
ich bin echt begeistert wie sauber du baust und die Turasdeckel sind echt ne wucht. 5 Sterne
21.05.2007 19:30
Sebastian S.   Zeige Sebastian S. auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-226.jpg

Dabei seit: 17.02.2007
Beiträge: 280
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: ebernhahn, westerwald

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.774.180
Nächster Level: 2.111.327

337.147 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Steffen,

super Baggerchen wird das top top top

Meinst du, die Zinklegierund reicht von der Härte her aus? Ich habe mir auch schon Gedanken darüber gemacht, die Kettenglieder aus einer Bleilegierung zu gießen (ist Härter als reines Blei).
Oder was hälst du von Alu gießen?
Eine Form aus Stahl oder Ölformsand machen und dann gießen. Ich denke mal eine Form aus Stahl würde ja mit der CNC Fräse keine Probleme bereiten.

__________________
Gruß vom Westerwäller fröhlich


Solange wir noch keine Äpfel per E-Mail verschicken können müssen wir uns die Autobahn noch teilen großes Grinsen Zunge raus
28.05.2007 20:48 Sebastian S. ist offline E-Mail an Sebastian S. senden Beiträge von Sebastian S. suchen Nehmen Sie Sebastian S. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sebastian S. in Ihre Kontaktliste ein
Steffen aus L.E.   Zeige Steffen aus L.E. auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-311.jpg

Dabei seit: 04.04.2006
Beiträge: 140
Maßstab: 1:8
Wohnort: Leipzig

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 931.823
Nächster Level: 1.000.000

68.177 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steffen aus L.E.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi Sebastian

Hatte bei einem früheren Modell PC 400 LC eine Zinn Blei Antimon Legierung benützt,diese hatte eine Brinellhärte von 20, allerdings waren Die Kettenblätter insgesamt 8 mm hoch, hat aber super gehalten,das jetzige Material ist wesentlich hochwertiger und hat das 5 fache an Härte wie das alte Material das ich damals benutzt hatte. Sicherlich wäre es das optimal Alu zu gießen, werde allerdings erstmal so weitermachen und bei Erfolg berichten.

Gruß Steffen
28.05.2007 21:00 Steffen aus L.E. ist offline E-Mail an Steffen aus L.E. senden Beiträge von Steffen aus L.E. suchen Nehmen Sie Steffen aus L.E. in Ihre Freundesliste auf
Sebastian S.   Zeige Sebastian S. auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-226.jpg

Dabei seit: 17.02.2007
Beiträge: 280
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: ebernhahn, westerwald

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.774.180
Nächster Level: 2.111.327

337.147 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Auf den Bericht werde ich mich sehr freuen!

Nur mach dir am besten direkt paar mehr von den Formen, dann gehts schneller, da man in die Silikonform nur 4mal hintereinander gießen darf und es dann abkühlen lassen muss. (kenn ich vom Simon so, kenne mich da aber nicht so gut aus und lasse mich gerne eines besseren belehren)
Könntest du mir noch sagen wo du diese Legierung beziehst?

__________________
Gruß vom Westerwäller fröhlich


Solange wir noch keine Äpfel per E-Mail verschicken können müssen wir uns die Autobahn noch teilen großes Grinsen Zunge raus

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sebastian S.: 28.05.2007 21:04.

28.05.2007 21:03 Sebastian S. ist offline E-Mail an Sebastian S. senden Beiträge von Sebastian S. suchen Nehmen Sie Sebastian S. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sebastian S. in Ihre Kontaktliste ein
Steffen aus L.E.   Zeige Steffen aus L.E. auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-311.jpg

Dabei seit: 04.04.2006
Beiträge: 140
Maßstab: 1:8
Wohnort: Leipzig

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 931.823
Nächster Level: 1.000.000

68.177 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steffen aus L.E.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi Sebastian

Habe das Material aus einer Metallgießerei hier in Leipzig, das war aber leider ein Restbestand von einem Kundenauftrag der Gießerei, wo man sonst solches Material her bekommen könnte,weiß ich nicht.

Werde mal sehen, welche Belastimg das Material aushält.

Gruß Steffen
28.05.2007 23:00 Steffen aus L.E. ist offline E-Mail an Steffen aus L.E. senden Beiträge von Steffen aus L.E. suchen Nehmen Sie Steffen aus L.E. in Ihre Freundesliste auf
Pc600
Buddelbär
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Grüß dich Steffen,

Du bist auch so ein detailverliebter Verrückter schild-ironie . Ich bin total begeistert von deinen Fräskünsten. Wenn der mal richtig im Boden war must Du allerdings den Hochdruckreiniger in 1:8 ranholen damit man die filigranen Teile im Fahrwerk wieder sieht. Zur Not tut's die Munddusche aus dem Badezimmer auch wohl. großes Grinsen
Der wird ja wirklich zu schade zu schmutzig machen wenn der Rest auch so wird.
Kurz gesagt, meine Hochachtung ! Sternenkette von Nordkirchen bis Leibzig dafür.
30.05.2007 06:43
Holger K.
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Steffen,

also erste Sahne was du bis jetzt hier gezeigt hast. Echt eine Klasse Leistung top

Aber eine Bitte hätte ich jetzt aber dennoch an dich. Könntest du vielleicht das Giessen deiner Kettenplatten etwas genauer beschreiben.

Ich glaube, dass würde den ein oder anderen sehr Interessieren (mich z.B. großes Grinsen )

Mach weiter so, das wird ein echt feines Modell.
10.06.2007 22:40
Steffen aus L.E.   Zeige Steffen aus L.E. auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-311.jpg

Dabei seit: 04.04.2006
Beiträge: 140
Maßstab: 1:8
Wohnort: Leipzig

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 931.823
Nächster Level: 1.000.000

68.177 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steffen aus L.E.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Holger

Will mal versuchen Deine Frage zum Gießen der Bodenplatten zu beantworten, Du brauchst ein Urmodell logisch, Hitzefestes Siikon bekommst Du bei E....ay, das Gießmaterial ist schwierig, versuche mal bei Wedico Weißmetall?
Als erstes erstellst Du eine Form aus PVC oder Aluminium etc. wo das Silkon eingefüllt werden kann, dort wird das Urmodel zur Hälfte eingebettet, am besten mit Plastelina, dann wird die erste Form mit Silikon gegossen, darauf achten das beim mischen des Silikon mit dem Härter, so wenig wie möglich Luftblasen mit eingeschlossen werden, also langsam rühren, nach dem mischen das Silkon ca. 10 Min ruhen lassen, damit Restluft noch entweichen kann. Zm Abwiegen des Silkons empfehle ich eine Digitalwaage in 1 Gramm schritten, damit das Mischungsverhältnis, Silikon und Härter stimmt.
Nun gießt Du das Silikon langsam in die vorbereitete Form und immer schön langsam.
Nach dem Aushärten des Silikon, entfernst Du das Bett aus Plastelina z.B., und gießt die 2 hälfte des Silikon, vorher muß aber die erste Hälfte mit einem Silikon Trennmittel eingestrichen werden, damit nicht beide Hälften zusammen kleben.
Nach dem Aushärten, die Form im Backofen Tempern, bei 50 Grad aufwärts, bis 200 Grad , das über ca. 8 Stunden.
danach ist die Form Einsatz ferig.
Beim gießen von Metall, ist zu empfehlen die Form mit Puder egal welches ich nehme immer Fußpuder einzu stäuben, damit fließt das Metall besser.
Zum erhitzen des Metall benutze ich immer eine Propangasflasche mit einem Brenner und eine Schöpfkelle aus der Küche.

Und nun viel Erfolg und wenn Fragen sind, einfach fragen

gruß

Steffem
23.06.2007 20:50 Steffen aus L.E. ist offline E-Mail an Steffen aus L.E. senden Beiträge von Steffen aus L.E. suchen Nehmen Sie Steffen aus L.E. in Ihre Freundesliste auf
Steffen aus L.E.   Zeige Steffen aus L.E. auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-311.jpg

Dabei seit: 04.04.2006
Beiträge: 140
Maßstab: 1:8
Wohnort: Leipzig

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 931.823
Nächster Level: 1.000.000

68.177 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steffen aus L.E.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Guten Abend

Hier nun ein kurzer Zwischenbericht über denn Baufortschritt, da in denn letzten 2 Monaten, nicht viel Zeit für Modellbau vorhanden war, ist nicht viel passiert.
Die Grundplatte des Oberwagens wurde aus einer 10 mm starken Aluplatte ausgesägt, der Schwenkmotor wurde eingebaut, dabei handelt es sich um einen 12 Volt Scheibenwischermotor aus dem PKW Bereich.
Die ersten Teile der Verkleidung des Oberwagens, wurden aus 2 mm Mesingblech ausgefräßt. Die Komatsuschrift für das Gegengewicht wurde gefräßt,alles weiteren Erklärungen kommen später, es fehlt die Zeit unglücklich unglücklich unglücklich

Ich lasse die Bilder sprechen und würde gerne Eure Meinung dazu hören

Es grüßt aus Sachsen

Steffen

Dateianhänge:
jpg PIC_0056.jpg (100,28 KB, 1.590 mal heruntergeladen)
jpg PIC_0057.jpg (135 KB, 1.550 mal heruntergeladen)
jpg PIC_0058.jpg (98,08 KB, 1.507 mal heruntergeladen)
jpg PIC_0059.jpg (98,37 KB, 1.614 mal heruntergeladen)
jpg PIC_0055.jpg (131,41 KB, 1.600 mal heruntergeladen)
10.09.2007 20:48 Steffen aus L.E. ist offline E-Mail an Steffen aus L.E. senden Beiträge von Steffen aus L.E. suchen Nehmen Sie Steffen aus L.E. in Ihre Freundesliste auf
Pitti   Zeige Pitti auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-334.jpg

Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 241
Maßstab: 1:12

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.623.139
Nächster Level: 1.757.916

134.777 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi Steffen

Schaut ja super aus.
Ist denn dein Schmuckstück auch zur Messe in Leipzig zu sehen,auch falls er noch nicht baggert?

Gutes gelingen weiterhin.

Gruss Marco

__________________
Glück auf,der Gung ausn Arzgebirg!
Wo die Hosen,Hus´n Has´n!!!!!!!!!
10.09.2007 21:07 Pitti ist offline E-Mail an Pitti senden Beiträge von Pitti suchen Nehmen Sie Pitti in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Pitti in Ihre Kontaktliste ein
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.921.437
Nächster Level: 16.259.327

2.337.890 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Steffen,
mir fehlen echt die Worte, deine Detailtreue ist umwerfend. Wenn der am ende so Baggert wie er jetzt schon aussieht, na dann gute Nacht. 10 Sterne

Gruss
Bernd

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
10.09.2007 21:40 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
Matze   Zeige Matze auf Karte
König


images/avatars/avatar-10.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 788
Maßstab: 1:12
Wohnort: Mainhausen-Zellhause n

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.343.443
Nächster Level: 6.058.010

714.567 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Moin kleiner großes Grinsen

also absolut Geile Arbeit 10 Sterne Ich kann mir jetzt schon Vorstellen was Elke für ein Gesicht zieht wenn sie dir tragen helfen muß schild-ironie

Gruß

Matze

__________________
Gruß Matze!!! :D
10.09.2007 22:47 Matze ist offline E-Mail an Matze senden Homepage von Matze Beiträge von Matze suchen Nehmen Sie Matze in Ihre Freundesliste auf
Steffen aus L.E.   Zeige Steffen aus L.E. auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-311.jpg

Dabei seit: 04.04.2006
Beiträge: 140
Maßstab: 1:8
Wohnort: Leipzig

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 931.823
Nächster Level: 1.000.000

68.177 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steffen aus L.E.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Leute

Der Komatsu hat nun einen kleinen Bruder bekommen, einen Bobcat X 331 in Maßstab 1:8, auf denn Photos ist nun deutlich der Größenunterschied zwischen denn beiden Modellen zu sehen.

Der Bobcat wurde bei Eb..... ersteigert und wird nächstes Jahr umgebaut,sofenr es die Zeit hergibt.
Das spielen mit dem kleinen macht jetzt schon tierisch Spaß, was das wohl wird , wenn die Mechanik umgebaut Ist?
Die ist allerdings eine andere Geschichte.

Gruß Steffen

Dateianhänge:
jpg PIC_0060.jpg (107,04 KB, 1.344 mal heruntergeladen)
jpg PIC_0061.jpg (113,50 KB, 1.336 mal heruntergeladen)
jpg PIC_0062.jpg (110,04 KB, 1.360 mal heruntergeladen)
15.09.2007 12:22 Steffen aus L.E. ist offline E-Mail an Steffen aus L.E. senden Beiträge von Steffen aus L.E. suchen Nehmen Sie Steffen aus L.E. in Ihre Freundesliste auf
makau   Zeige makau auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-5.jpg

Dabei seit: 30.11.2005
Beiträge: 160
Maßstab: 1:8
Wohnort: Bern, Schweiz

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.084.785
Nächster Level: 1.209.937

125.152 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Steffen
Klasse! Super Details und 1A-Ausführung. Vielen Dank auch für die Beschreibung der Kettengiesserei - sehr interessant. Viel Erfolg bei den nächsten Bauabschnitten.
Gruss,
Martin
16.09.2007 20:31 makau ist offline E-Mail an makau senden Homepage von makau Beiträge von makau suchen Nehmen Sie makau in Ihre Freundesliste auf
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.921.437
Nächster Level: 16.259.327

2.337.890 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Steffen,
ist der Bobcat dazu da, um dem Komatsu die Schaufel aus zu kratzen?
Bin beeindruckt von deiner Arbeit, macht immer wieder spass, die ganzen Details zu betrachten. schild-jgs


Gruss
Bernd

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
19.09.2007 07:28 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (5): « vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:8] Komatsu PC600-8

Views heute: 234.723 | Views gestern: 231.000 | Views gesamt: 258.542.774

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis