RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Anfänger-Ecke » Allrad Lenkachse » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Allrad Lenkachse
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Allrad Lenkachse kastenfrosch 21.11.2012 18:23
 RE: Allrad Lenkachse Seilbagger 21.11.2012 19:31
 RE: Allrad Lenkachse kastenfrosch 21.11.2012 19:57
 RE: Allrad Lenkachse kastenfrosch 21.11.2012 20:09
 RE: Allrad Lenkachse kastenfrosch 14.01.2013 17:16

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
kastenfrosch
Eroberer


Dabei seit: 25.03.2011
Beiträge: 66

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 319.527
Nächster Level: 369.628

50.101 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von kastenfrosch
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich weis des Thema ist schon etwas älter aber ich plan jetzt wie ihr mir geraten habt eine "richtige" Achse nur jetzt stellt sich mir die frage brauch ich unbedingt ein diffrenzial ich komm einfach mit em platz nicht aus

Gruß Xarre
21.11.2012 18:23 kastenfrosch ist offline E-Mail an kastenfrosch senden Beiträge von kastenfrosch suchen Nehmen Sie kastenfrosch in Ihre Freundesliste auf
Seilbagger   Zeige Seilbagger auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-957.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln-Lindweiler

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.714.676
Nächster Level: 19.059.430

344.754 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Xarre,

probier doch einfach mal folgendes:

Das eine Rad wird fest auf der Achse verbolzt, das zweite ist lose auf der Achswelle. Auf der Seite mit dem losen Rad setzt du einen Mitnehmerstift auf die Achswelle, in die Felge des lose laufenden Rades ebenfalls einen Stift. Damit hat das lose laufende Rad knapp eine Umdrehung Freilauf. Dreht das fixierte Rad durch, nimmt der Mitnehmer das lose Rad mit und beide bringen Vortrieb. Durch Hin-und Herfahren (was dein Modell ja im Betrieb zur Genüge tut) gleicht sich das alles immer wieder ein bißchen aus.

Nur mal so als Anregung Augenzwinkern

__________________
viele Grüße

Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1


21.11.2012 19:31 Seilbagger ist offline E-Mail an Seilbagger senden Beiträge von Seilbagger suchen Nehmen Sie Seilbagger in Ihre Freundesliste auf
kastenfrosch
Eroberer


Dabei seit: 25.03.2011
Beiträge: 66

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 319.527
Nächster Level: 369.628

50.101 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von kastenfrosch
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich hab jetzt mir nochmal Gedanken gemacht und zwar habe ich noch zwei Panther-Achsen rumliegen von denen würde ich gern das Diffrential und die Achsschenkel Verwenden. In den Bildern seht ihr die Zeichnung des neuen Achskörper er ist nur noch 80mm breit somit wird die Gesamtspurbreite 20mm weniger als die orginal Panther-Achse. Bin auf eure Kommentare gespannt.

Gruß Xarre

Dateianhang:
png Manitou Pantherachse.png (129 KB, 227 mal heruntergeladen)
21.11.2012 19:57 kastenfrosch ist offline E-Mail an kastenfrosch senden Beiträge von kastenfrosch suchen Nehmen Sie kastenfrosch in Ihre Freundesliste auf
kastenfrosch
Eroberer


Dabei seit: 25.03.2011
Beiträge: 66

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 319.527
Nächster Level: 369.628

50.101 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von kastenfrosch
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hier nochmal ne Zeichnungsableitung mit Maßen

Gruß Xarre

Dateianhang:
png Manitou Pantherachse Zeichnung.png (65 KB, 262 mal heruntergeladen)
21.11.2012 20:09 kastenfrosch ist offline E-Mail an kastenfrosch senden Beiträge von kastenfrosch suchen Nehmen Sie kastenfrosch in Ihre Freundesliste auf
kastenfrosch
Eroberer


Dabei seit: 25.03.2011
Beiträge: 66

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 319.527
Nächster Level: 369.628

50.101 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von kastenfrosch
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
http://www.stokys.ch/produkte-infos/neuh...kreuzgelenk.php kennt jemand den Hersteller oder hat jemand die Maße
14.01.2013 17:16 kastenfrosch ist offline E-Mail an kastenfrosch senden Beiträge von kastenfrosch suchen Nehmen Sie kastenfrosch in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Anfänger-Ecke » Allrad Lenkachse

Views heute: 42.835 | Views gestern: 321.762 | Views gesamt: 259.189.651

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis