RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Fragen und Antworten zu . . . . . . » Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle » Doppelgetriebe für Mikromodelle » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Doppelgetriebe für Mikromodelle
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Doppelgetriebe für Mikromodelle Kette1zu8 19.01.2012 20:44
 RE: Doppelgetriebe für Mikromodelle Mannheimer2005 20.01.2012 15:54
 RE: Doppelgetriebe für Mikromodelle Christian 20.01.2012 20:51
 RE: Doppelgetriebe für Mikromodelle Mannheimer2005 27.01.2012 12:50
 RE: Doppelgetriebe für Mikromodelle Kette1zu8 27.01.2012 12:58

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.407.287
Nächster Level: 11.777.899

1.370.612 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
... einfach nur abartig! Wär nix für mich Grobmotoriker, aber du machst das sagenhaft!!! Herz

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
19.01.2012 20:44 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
Mannheimer2005
Routinier


Dabei seit: 29.10.2006
Beiträge: 415
Maßstab: 1:87
Wohnort: Bochum

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.677.717
Nächster Level: 3.025.107

347.390 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mannheimer2005
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke ihr Beiden.

@ Markus

Du könntest das auch man muß sich nur mal Trauen und etwas gedult mitbringen.


Hallo es geht weiter.

Heute Habe ich damit weitergemacht das erste Zahnrad einzubauen und die Welle mit der Schnecke vorzubereiten ( auf die Welle zu Kleben ).



Anschließend kam dann das Getriebegehäuse der Pendellung dran. Nach den ersten Biegungen vielen mir schon die ersten Stellen auf die ich in den Vorlagen nochmal überarbeiten werde, im großen und ganzen passt aber schon alles recht gut zusammen. Nach dem auflegen des Deckels sah ich dann auch recht schnell wie genau man alles biegen muss wenn dieser Später sauber abschließen soll. Einfacher ist es hier natürlich einfach alles zu Verlöten.



Zum Schluss habe ich dann die ersten Beiden Teile mal zusammen auf den Rahmen gestellt um zu schauen ob alles passt wie angedacht und es keine Probleme gibt mit dem Rahmen.
Zum Testen werde ich hierfür ein Altes mal Angefangenes Projekt verwenden das ich in diesem Zuge dann auch Weiterbauen werde.



__________________
MFG: Franky

Meine Videos

Meine Modelle auf www.frankys-modellbauwelt.de
20.01.2012 15:54 Mannheimer2005 ist offline E-Mail an Mannheimer2005 senden Homepage von Mannheimer2005 Beiträge von Mannheimer2005 suchen Nehmen Sie Mannheimer2005 in Ihre Freundesliste auf
Christian   Zeige Christian auf Karte
Administrator


images/avatars/avatar-131.jpg

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.162
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Regensburg

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.118.359
Nächster Level: 16.259.327

2.140.968 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Absolut Top arbeit den ich bin schon genervt wenn ich M2 Gewinde schneiden muss .... warscheins würde mir das Getriebe dem Hammer zum Opfer !!

__________________
MFG

Christian

Alles außer CAT ! Zunge raus
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
20.01.2012 20:51 Christian ist offline E-Mail an Christian senden Beiträge von Christian suchen Nehmen Sie Christian in Ihre Freundesliste auf
Mannheimer2005
Routinier


Dabei seit: 29.10.2006
Beiträge: 415
Maßstab: 1:87
Wohnort: Bochum

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.677.717
Nächster Level: 3.025.107

347.390 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mannheimer2005
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Zusammen

Danke euch.

Ja die Kugellager gibts leider nur ohne Deckscheigen aber das ist nur eine Frage der Konstruktion des Gehäuses das die auch zu sind Augenzwinkern

Habe gestern das Doppelgetriebe für erste Tests im Modell mal fürs erste zusammengebaut. Es fehlen noch die M0,6 Schrauben und Muttern.
Desweiteren gibt es noch hier und da Sachen abzuändern und zu verbessern was das Gehäuse angeht damit bin ich noch nicht so zufrieden.





Die Verbindung von Motor zum Getriebe werde ich über Kardans machen. Hierfür habe ich noch ein paar der 1 Version in meiner Bastelkiste gefunden die dafür ausreichen sind. Außerdem kommt es dem Original etwas Näher fröhlich



Hier noch Bilder von der Kardan.







PS: Wehr noch Tips oder verbesserungvorschläge hat darf diese natürlich gerne äusern fröhlich

__________________
MFG: Franky

Meine Videos

Meine Modelle auf www.frankys-modellbauwelt.de
27.01.2012 12:50 Mannheimer2005 ist offline E-Mail an Mannheimer2005 senden Homepage von Mannheimer2005 Beiträge von Mannheimer2005 suchen Nehmen Sie Mannheimer2005 in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.407.287
Nächster Level: 11.777.899

1.370.612 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
...ach nööööö.... das passt schon Augen rollen !

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
27.01.2012 12:58 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Fragen und Antworten zu . . . . . . » Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle » Doppelgetriebe für Mikromodelle

Views heute: 58.275 | Views gestern: 112.068 | Views gesamt: 259.629.925

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis