RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:12] Menck M 60 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Menck M 60
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
G.S.
Doppel-As


images/avatars/avatar-838.jpg

Dabei seit: 23.12.2010
Beiträge: 116
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Kärnten, Österreich

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 572.137
Nächster Level: 677.567

105.430 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Echt cool top

__________________
Gruß

Gerhard

GAS - Bau - Trans
08.09.2011 15:04 G.S. ist offline E-Mail an G.S. senden Beiträge von G.S. suchen Nehmen Sie G.S. in Ihre Freundesliste auf
-
Mischka1971
Foren As


images/avatars/avatar-606.gif

Dabei seit: 12.11.2009
Beiträge: 92
Maßstab: 1:12
Wohnort: Nürnberg

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 491.063
Nächster Level: 555.345

64.282 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mischka1971
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke

__________________
TW
11.09.2011 22:57 Mischka1971 ist offline E-Mail an Mischka1971 senden Beiträge von Mischka1971 suchen Nehmen Sie Mischka1971 in Ihre Freundesliste auf
RE: Windentest
Mischka1971
Foren As


images/avatars/avatar-606.gif

Dabei seit: 12.11.2009
Beiträge: 92
Maßstab: 1:12
Wohnort: Nürnberg

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 491.063
Nächster Level: 555.345

64.282 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mischka1971
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jens,

danke für Dein Lob. Hier ist das Video.

http://www.youtube.com/watch?v=WBMcaM3yBvM

__________________
TW
12.09.2011 08:13 Mischka1971 ist offline E-Mail an Mischka1971 senden Beiträge von Mischka1971 suchen Nehmen Sie Mischka1971 in Ihre Freundesliste auf
RE: Windentest
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.764.978
Nächster Level: 30.430.899

2.665.921 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Echt klasse - und die Hunde sind ja süß - aber nicht besonders interessiert an dem blauen Tier in der Buddelecke! großes Grinsen
12.09.2011 10:39 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
RE: Windentest
Seilbagger   Zeige Seilbagger auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-957.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln-Lindweiler

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.710.534
Nächster Level: 19.059.430

348.896 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo TW,


ja der funktioniert ja super, scheint auch was flotter zu gehen als im ersten Video.


Wie lange hast du geübt um den ersten Eimer ohne zu schütten abzuladen? Augenzwinkern

__________________
viele Grüße

Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1


12.09.2011 18:25 Seilbagger ist offline E-Mail an Seilbagger senden Beiträge von Seilbagger suchen Nehmen Sie Seilbagger in Ihre Freundesliste auf
RE: Windentest
Mischka1971
Foren As


images/avatars/avatar-606.gif

Dabei seit: 12.11.2009
Beiträge: 92
Maßstab: 1:12
Wohnort: Nürnberg

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 491.063
Nächster Level: 555.345

64.282 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mischka1971
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Wolfgang,

danke , ja das stimmt jetzt ist auch Alles etwas stabiler.

Das mit dem nicht kippen klappt relativ gut, da der Boden vom Schürfkübel doppelt ist und ich 2 Bleiplatten eingelötet habe. Beim Kippen sollte er noch mehr in die Senkrechte kommen, da muss ich wahrscheinlich noch die Ketten am Grabseil etwas verlängern und das Kippseil angleichen. Augenzwinkern

Torben

__________________
TW
13.09.2011 23:27 Mischka1971 ist offline E-Mail an Mischka1971 senden Beiträge von Mischka1971 suchen Nehmen Sie Mischka1971 in Ihre Freundesliste auf
RE: Menck M 60
Mischka1971
Foren As


images/avatars/avatar-606.gif

Dabei seit: 12.11.2009
Beiträge: 92
Maßstab: 1:12
Wohnort: Nürnberg

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 491.063
Nächster Level: 555.345

64.282 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mischka1971
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Zusammen,

dank Franks Tip mit den Fenstergummi, sind nun die Fenster eingebaut. Hierfür nochmals vilen Dank an Dich.

Leider habe ich nur 1,5 mm Plexi gehabt.

Hier war hier teilweise eine Verklebung mit Sekundenkleber erforderlich, was zu einem geringen Anlaufen geführt hat.

Eine 6 Kanal Funke von Spektrum habe ich mir bestellt.

Ich wäre Euch noch danbar, für einen Link wegen dem Umschalter, da ich mit dem 5. Kanal möglichst mit einem 4 poligen Umschalter den Saft von den beiden Windenreglern auf das Laufwerk umschalten möchte. Damit kann ich beim Fahren noch drehen und den Ausleger verstellen.

TW

Dateianhang:
jpg IMG_7464.jpg (29,21 KB, 624 mal heruntergeladen)


__________________
TW

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mischka1971: 18.09.2011 21:00.

18.09.2011 20:57 Mischka1971 ist offline E-Mail an Mischka1971 senden Beiträge von Mischka1971 suchen Nehmen Sie Mischka1971 in Ihre Freundesliste auf
RE: Menck M 60
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.764.978
Nächster Level: 30.430.899

2.665.921 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ja, normale Sekundenkleber machen das. Es gibt aber auch spezielle Sekunden-Kleber die das nicht machen.
Oder Weißleim.

Zum Umschalter: Da kannste fast jeden Schalter nehmen, der Strom und Spannung abkann. Evtl. kannst Du sogar nen Taster nehmen, das macht u.U. die Anlenkung mit einem Servo einfacher.
Ich würde das nach dem vorhandenen Platz entscheiden.
18.09.2011 22:12 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Funke
Mischka1971
Foren As


images/avatars/avatar-606.gif

Dabei seit: 12.11.2009
Beiträge: 92
Maßstab: 1:12
Wohnort: Nürnberg

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 491.063
Nächster Level: 555.345

64.282 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mischka1971
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jens,

das mit der Funke ( Spektrum 6 Kanal 2,4 GHZ ) funtioniert sehr gut, habe sie am letzten Sonntag eingebaut, die Kabel muss ich nur noch ein bisschen besser verlegen.

Was mir dabei aufgefallen ist - die Motoren zwitschern, wenn nichts betätigt wird , wie kann man das ändern ?

Hier noch ein Video von den letzten Herbsttagen ohne Funke.

http://www.youtube.com/watch?v=X7fMFrjqt...n_order&list=UL

__________________
TW
27.10.2011 23:39 Mischka1971 ist offline E-Mail an Mischka1971 senden Beiträge von Mischka1971 suchen Nehmen Sie Mischka1971 in Ihre Freundesliste auf
RE: Funke
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.764.978
Nächster Level: 30.430.899

2.665.921 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Wann zwitschern die Motoren?
Wenn Du auf Motorbetrieb geschaltet hast aber nicht fährst?
In dem Fall sind die Kanäle nicht exakt bei Null sondern geben sozusagen "5%" Gas. Das reicht nicht dafür, dass sich die Motoren bewegen, aber sie zwitschern.

Wenn es das nicht ist, erklär nochmal genauer, bitte.

Schönes Video mit tollem Licht, übrigens smile

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JensR: 28.10.2011 02:34.

28.10.2011 00:51 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
RE: Funke
Menck154
Tripel-As


images/avatars/avatar-725.jpg

Dabei seit: 19.03.2010
Beiträge: 224
Maßstab: 1:14,5

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.167.236
Nächster Level: 1.209.937

42.701 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo TW,

Das schaut ja biss jetzt sehr gut aus. 10 Sterne

__________________
mit freundlichen Grüßen

Frank
28.10.2011 20:26 Menck154 ist offline E-Mail an Menck154 senden Beiträge von Menck154 suchen Nehmen Sie Menck154 in Ihre Freundesliste auf
RE: Funke
Seilbagger   Zeige Seilbagger auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-957.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln-Lindweiler

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.710.534
Nächster Level: 19.059.430

348.896 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo TW,


dem kann ich mich nur anschließen, sauber gebaut und der funktioniert richtig gut. 10 Sterne Menck eben Augenzwinkern

__________________
viele Grüße

Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1


28.10.2011 20:54 Seilbagger ist offline E-Mail an Seilbagger senden Beiträge von Seilbagger suchen Nehmen Sie Seilbagger in Ihre Freundesliste auf
RE: Funke
Mischka1971
Foren As


images/avatars/avatar-606.gif

Dabei seit: 12.11.2009
Beiträge: 92
Maßstab: 1:12
Wohnort: Nürnberg

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 491.063
Nächster Level: 555.345

64.282 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mischka1971
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jens,

ich danke Dir für Dein Lob.

Die Motoren geben Geräusche wenn kein Gas gegeben wird. Kann mann sowas an der Funke einstellen Spektrum DX 6i.

Ist das für die Motoren schädlich ?

Gibt es jemanden der mir erklären kann, wie mann das Fail Safe bei dieser Funke so einstellen kann, das es greift wenn der Gasknüppel in Mittelstellung
stehen. Ich habe bei beiden die Rückstellfedern einbauen lassen.

Jetzt das Video mit RC Steuerung eingestellt, danke Eurer aller Unterstützung hier im Forum hat es nun geklappt das Modell fertig zu stellen.

http://www.youtube.com/watch?v=7nn8N--t3LQ&feature=feedu

Jetzt fehlt noch der Greifer mit Greiferberuhigung. Zahnstangen für einen Hochlöffel habe ich auch schon, aber das ist noch Zukunftsmusik.

Reizen würde mich in 1:12 der Menck M 260, da wäre aber das Problem der Plattenketten, mit denen würde ich diesmal beginnen.

Torben

__________________
TW
30.10.2011 20:36 Mischka1971 ist offline E-Mail an Mischka1971 senden Beiträge von Mischka1971 suchen Nehmen Sie Mischka1971 in Ihre Freundesliste auf
RE: Funke
Mischka1971
Foren As


images/avatars/avatar-606.gif

Dabei seit: 12.11.2009
Beiträge: 92
Maßstab: 1:12
Wohnort: Nürnberg

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 491.063
Nächster Level: 555.345

64.282 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mischka1971
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Frank,

vielen Dank, war ein klasse Tipp mit den Gummies von Dir !

Deiner ist einfach genial, von dem Video kann ich mich nicht satt sehen.
Hast Du noch mehr Videomaterial ?

Wie schaltest Du auf das Fahrwerk um, ich habe bisher nur 2 Kippschalter eingebaut und benutze dann die Knüppel der beiden Winden ?
2 Kanäle wären bei mir Spektrum DX6i noch frei, ich habe noch nicht das passende Umschaltrelais gefunden.

Viele Grüße

Torben

__________________
TW
30.10.2011 20:44 Mischka1971 ist offline E-Mail an Mischka1971 senden Beiträge von Mischka1971 suchen Nehmen Sie Mischka1971 in Ihre Freundesliste auf
RE: Funke
Mischka1971
Foren As


images/avatars/avatar-606.gif

Dabei seit: 12.11.2009
Beiträge: 92
Maßstab: 1:12
Wohnort: Nürnberg

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 491.063
Nächster Level: 555.345

64.282 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mischka1971
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Wolfgang,

danke für Das Lob. Bei Deinem Menck M 154 Bericht habe ich sehr viele
Anregungen bekommen.

Hast Du vom Baggern noch mehr Videos ? Ich würde mir die sehr gerne anschauen.

Viele Grüße

Torben

__________________
TW
30.10.2011 20:48 Mischka1971 ist offline E-Mail an Mischka1971 senden Beiträge von Mischka1971 suchen Nehmen Sie Mischka1971 in Ihre Freundesliste auf
RE: Funke
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.764.978
Nächster Level: 30.430.899

2.665.921 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
> Die Motoren geben Geräusche wenn kein Gas gegeben wird. Kann mann sowas an der Funke einstellen Spektrum DX 6i.

Trimmung so verändern, dass das Sirren aufhört.
Wenn die Motoren auf einmal anfangen sich zu drehen, hast Du in die falsche Richtung getrimmt. Dann einfach in die andere Richtung trimmen
Durch den Umschalter kann es natürlich sein, dass Du damit Deine anderen Kanäle ungewünscht beeinflusst.

> Ist das für die Motoren schädlich ?

Die Ströme und damit die Wärmeentwicklung dürften vernachlässigbar sein. Ist also kein ernstes Problem.
30.10.2011 20:54 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
RE: Funke
Seilbagger   Zeige Seilbagger auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-957.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln-Lindweiler

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.710.534
Nächster Level: 19.059.430

348.896 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Torben,


in Youtube sind nur die 6 Videos vom M154 drin, 3 mit Schleppschaufel und 3 mit Greifer.

Ich hoffe, dass ich bis Weihnachten noch den M90 mit Tieflöffel reinstellen kann.

Wenn du den M250 oder M260 nachbauen willst, das ist ein echt geiles Modell. Und riesengroß großes Grinsen dazu.

__________________
viele Grüße

Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1


31.10.2011 20:12 Seilbagger ist offline E-Mail an Seilbagger senden Beiträge von Seilbagger suchen Nehmen Sie Seilbagger in Ihre Freundesliste auf
RE: Menck M 60
Mischka1971
Foren As


images/avatars/avatar-606.gif

Dabei seit: 12.11.2009
Beiträge: 92
Maßstab: 1:12
Wohnort: Nürnberg

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 491.063
Nächster Level: 555.345

64.282 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mischka1971
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Zusammen,

Heute habe ich mich das erste mal am Hartlöten versucht.

Der Greifer wird aus 1,5 mm und 0,75 mm Stahlblech entstehen.


Menck M 60 beim Basalt würfeln

http://www.youtube.com/watch?v=N900oSFcp4o

Dateianhang:
jpg IMG_7712.jpg (28,27 KB, 395 mal heruntergeladen)


__________________
TW

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Mischka1971: 04.12.2011 22:04.

04.12.2011 20:53 Mischka1971 ist offline E-Mail an Mischka1971 senden Beiträge von Mischka1971 suchen Nehmen Sie Mischka1971 in Ihre Freundesliste auf
RE: Menck M 60
Seilbagger   Zeige Seilbagger auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-957.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln-Lindweiler

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.710.534
Nächster Level: 19.059.430

348.896 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Torben,


das kleine Steinchen schreit jetzt aber wirklich nach einem M251 oder M260 großes Grinsen

Da passt das dann auch in die Schaufel Zunge raus Zunge raus

__________________
viele Grüße

Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1


05.12.2011 16:57 Seilbagger ist offline E-Mail an Seilbagger senden Beiträge von Seilbagger suchen Nehmen Sie Seilbagger in Ihre Freundesliste auf
RE: Menck M 60
Mischka1971
Foren As


images/avatars/avatar-606.gif

Dabei seit: 12.11.2009
Beiträge: 92
Maßstab: 1:12
Wohnort: Nürnberg

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 491.063
Nächster Level: 555.345

64.282 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mischka1971
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Zusammen,

hier sind ein paar Bilder vom Greifer. Ich muss schon sagen, dass es deutlich
schwieriger ist damit zu baggern, als mit dem Schürfkübel.


https://fotoalbum.web.de/gast/torben.wenzel/MENCK_M_60

Torben

__________________
TW
17.01.2012 22:43 Mischka1971 ist offline E-Mail an Mischka1971 senden Beiträge von Mischka1971 suchen Nehmen Sie Mischka1971 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (5): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:12] Menck M 60

Views heute: 166.887 | Views gestern: 260.688 | Views gesamt: 258.735.626

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis