RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Fragen und Antworten zu . . . . . . » Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle » Wieviel haltet ein ...... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wieviel haltet ein ......
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Wieviel haltet ein ...... Baggerkalle 13.06.2011 15:47
 RE: Wieviel haltet ein ...... Baggerkalle 13.06.2011 15:49
 RE: Wieviel haltet ein ...... Baggerkalle 13.06.2011 16:37
 RE: Wieviel haltet ein ...... JensR 13.06.2011 16:55
 RE: Wieviel haltet ein ...... Christian 13.06.2011 16:55
 RE: Wieviel haltet ein ...... JensR 13.06.2011 17:04
 RE: Wieviel haltet ein ...... Baggerkalle 13.06.2011 17:19
 RE: Wieviel haltet ein ...... Sandokahn 13.06.2011 17:21
 RE: Wieviel haltet ein ...... Baggerkalle 13.06.2011 17:22
 RE: Wieviel haltet ein ...... Christian 10.08.2011 23:44
 RE: Wieviel haltet ein ...... Sandokahn 11.08.2011 00:24
 RE: Wieviel haltet ein ...... Christian 11.08.2011 19:54

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.408.817
Nächster Level: 55.714.302

3.305.485 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Bei diesem Drehkranz brauchst du kein kugellager ! Das ist ein vierpunkt lager . Da kannst du auch ein größeres Innenzahnrad nehmen und noch aussen abdrehen und dann die V Nut rein drehen wo später die kugeln drinne laufen , derAussen Ring ist zwei teilig .

Dateianhang:
jpg Drehkkk.jpg (30 KB, 355 mal heruntergeladen)
13.06.2011 15:47 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.408.817
Nächster Level: 55.714.302

3.305.485 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich kann leider nicht zeichnen traurig ich mache so was immer ohne Zeichnung .

Baggerkalle
13.06.2011 15:49 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.408.817
Nächster Level: 55.714.302

3.305.485 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich bin mit meinen schweckantrieb zu frieden , es wüde auch mit einem Motor gehen Freude wenn ich das Konntergewicht dran habe . Ich kann voll drehen und bremsen geht alles super . Sieht mann ja auch in meinen Videos . Ich kann den Bagger hoch drücken und den Unterwagen wegdrehen . Freude

gruß Kalle
13.06.2011 16:37 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.786.301
Nächster Level: 30.430.899

2.644.598 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Genau, der geht gut, deswegen auch der Link smile

Kalle verwendet glaube ich zwei dieser Motoren in 1:50:
http://www.mfacomodrills.com/pdfs/919D%20series.pdf

Kalle, kannst Du sagen, welche Übersetzung Du danach hast?
Habe das leider in Deinem Bericht nicht gefunden?
13.06.2011 16:55 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Christian   Zeige Christian auf Karte
Administrator


images/avatars/avatar-131.jpg

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.162
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Regensburg

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.118.256
Nächster Level: 16.259.327

2.141.071 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Christian
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Wenn ich nun mal grob weiter rechne , berichtige mich wenn ich falsch liege .....

ich habe am Drehkranz nach berechnung 4275 Kg/cm vereinfacht teile ich diesen wert durch die Schaufelspitze die bei 115 cm vom Drehkranz liegt dann kommen da 37,17 kg raus sollte das der wert sein den der bagger dann weg drehen kann wenn das Fahrwerk stehen bleibt "grob gerechnet" ? mit deinen 50% verlust annahme noch 18,5 Kg ....

Wenn das so grob gerechnt zutreffen sollte dann kann ich das ganze ja noch mal 50 % reduzieren denn auch bei der Größe Bagger denk ich sollten 9 kg an der Löffelspitze reichen !!

__________________
MFG

Christian

Alles außer CAT ! Zunge raus
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
13.06.2011 16:55 Christian ist offline E-Mail an Christian senden Beiträge von Christian suchen Nehmen Sie Christian in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.786.301
Nächster Level: 30.430.899

2.644.598 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Also abgesehen, dass kg*Länge keine Einheit für das Drehmoment ist und kg/Länge schonmal gar nicht, hast Du soweit Recht. Augenzwinkern
13.06.2011 17:04 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.408.817
Nächster Level: 55.714.302

3.305.485 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Also bei meinen CAT ist das so , MFA motorgetriebe 50:1 , Schnecke 5:1 Drehkranz 10:1 .
13.06.2011 17:19 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.964.899
Nächster Level: 22.308.442

1.343.543 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich schließe mich da mal an ... fröhlich
M12 8.8 85 Nm , und abreißen tut sie bei knapp 200 Nm so meine Erfahrungen Cool

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sandokahn: 13.06.2011 17:23.

13.06.2011 17:21 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.408.817
Nächster Level: 55.714.302

3.305.485 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ach ja bei einem vierpunkt drehkranz , ginge auch ein Innenzahnkranz mit 80 zähne .
13.06.2011 17:22 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Christian   Zeige Christian auf Karte
Administrator


images/avatars/avatar-131.jpg

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.162
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Regensburg

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.118.256
Nächster Level: 16.259.327

2.141.071 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Christian
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Also mein Nachbarr hat mir nun mitgeteilt das das Getriebe mit den angegebenen Modulen und Kräften so hält bis auf das ich keine Presspassungen machen soll sondern Passfedern verwenden und das er nun noch ausrechnet ob man die Zahnspitzen vom Innenzahnkranz abdrehen muss das das Antriebsritzel komplet eingreift ... ka er hats mir in seinem schlauen Buch gezeigt aber er wirds mir schon sagen !

__________________
MFG

Christian

Alles außer CAT ! Zunge raus
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
10.08.2011 23:44 Christian ist offline E-Mail an Christian senden Beiträge von Christian suchen Nehmen Sie Christian in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.964.899
Nächster Level: 22.308.442

1.343.543 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
das macht schon Sinn mit dem abdrechseln ,aber ich würde trotzdem mind 2 Getriebe einbauen Cool

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
11.08.2011 00:24 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Christian   Zeige Christian auf Karte
Administrator


images/avatars/avatar-131.jpg

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.162
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Regensburg

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.118.256
Nächster Level: 16.259.327

2.141.071 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Christian
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Wenn das mit der Drehdurchführung nicht währe würde ich ein 4 Planeten Planetengetriebe in den Drehkranz einbauen !

__________________
MFG

Christian

Alles außer CAT ! Zunge raus
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
11.08.2011 19:54 Christian ist offline E-Mail an Christian senden Beiträge von Christian suchen Nehmen Sie Christian in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Fragen und Antworten zu . . . . . . » Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle » Wieviel haltet ein ......

Views heute: 52.064 | Views gestern: 112.068 | Views gesamt: 259.623.714

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis