RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:8] Volvo ec 240B » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Volvo ec 240B 10 Bewertungen - Durchschnitt: 8,6010 Bewertungen - Durchschnitt: 8,6010 Bewertungen - Durchschnitt: 8,6010 Bewertungen - Durchschnitt: 8,60
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Volvo ec 240B Spezalist 11.01.2007 19:44
 RE: Volvo ec 240B Foxbatt 29.01.2007 19:59
 RE: Volvo ec 240B Hiab060 29.01.2007 20:07
 RE: Volvo ec 240B Foxbatt 29.01.2007 20:47
 RE: Volvo ec 240B Akerman H14B 29.01.2007 22:10
 RE: Volvo ec 240B Dingo 29.01.2007 22:43
 Volvo240B Buddelbär 29.01.2007 23:03
 RE: Volvo ec 240B Foxbatt 01.02.2007 20:27
 Ölmotor Buddelbär 01.02.2007 20:34
 RE: Volvo ec 240B Hiab060 01.02.2007 20:35
 RE: Volvo ec 240B Foxbatt 07.02.2007 19:00
 RE: Volvo ec 240B Dingo 07.02.2007 23:10
 RE: Volvo ec 240B Hiab060 08.02.2007 09:59
 RE: Volvo ec 240B Foxbatt 08.02.2007 20:28
 RE: Volvo ec 240B Foxbatt 16.02.2007 19:01
 RE: Volvo ec 240B Hiab060 16.02.2007 19:45
 RE: Volvo ec 240B Merlin 16.02.2007 21:22
 RE: Volvo ec 240B dark_listener 16.02.2007 22:02
 Fahrantrieb Volvo Buddelbär 16.02.2007 22:55
 RE: Volvo ec 240B Dingo 17.02.2007 11:19
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Spezalist
Routinier


images/avatars/avatar-879.jpg

Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 312
Maßstab: 1:12
Wohnort: Zeltingen-Rachtig

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.027.395
Nächster Level: 2.111.327

83.932 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hey Jürgen!
Sieht doch schon mal nicht schlecht aus der Anfang! top Mal schön weiter so!

P.s: Denke bitte noch an die schönen Detailbilder deines 240 er! großes Grinsen

__________________
Gruß

Thomas winker

Meine Videos

Ich sag immer,geht nicht,gibts net ! großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Spezalist: 11.01.2007 19:44.

11.01.2007 19:44 Spezalist ist offline E-Mail an Spezalist senden Beiträge von Spezalist suchen Nehmen Sie Spezalist in Ihre Freundesliste auf
Foxbatt
Eroberer


Dabei seit: 15.10.2006
Beiträge: 70
Maßstab: 1:8

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 452.308
Nächster Level: 453.790

1.482 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Foxbatt
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo !

will mal wieder was berichten fröhlich habe den unter fast verschweisst und verlötet, mit dem verzug beim schweissen hat ich mein kampf und mußte 5to wagenheber zum richten einsetzen großes Grinsen (geschweist habe ich soweit es ging von innen so das man es nicht sieht habe mit 2,5 elektroden gebrahten) weil die laufwerks kasten ausen sich nach oben neigten unglücklich und das ganze dann auch noch über die ecken kippelte aber jetzt ists fast wieder im lot wo man mit leben kann und reichlich späne gemacht, die halten für die trag rollen sind aus Alu (fräst sich besser) und von der festigkeit mehr als ausreichend leitrad auch vorteil auch kein rost die tragrollen sind dagen aus V2A auch kein rost weil farbe da ja eh nich lange drann bleibt wenn man im dreck war. so nun noch paar bilder seht selbst.zu die bilder des orginal bin noch nicht wieder an die arbeit dauert also noch a bissi.

Ps: sicher würde mich freuen dich in Dortmund zutrffen Reinhart fröhlich

gruß aus dem waldecker land

Dateianhänge:
jpg 00.jpg (40 KB, 2.257 mal heruntergeladen)
jpg 22.jpg (63,50 KB, 2.208 mal heruntergeladen)
jpg 33.jpg (32 KB, 2.193 mal heruntergeladen)
jpg 44.jpg (43,06 KB, 2.255 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Foxbatt: 29.01.2007 20:08.

29.01.2007 19:59 Foxbatt ist offline E-Mail an Foxbatt senden Beiträge von Foxbatt suchen Nehmen Sie Foxbatt in Ihre Freundesliste auf
Hiab060
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jürgen

sieht schon echt gut aus top
29.01.2007 20:07
Foxbatt
Eroberer


Dabei seit: 15.10.2006
Beiträge: 70
Maßstab: 1:8

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 452.308
Nächster Level: 453.790

1.482 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Foxbatt
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo!

habe da noch was ich auf dem herz habe und zwar den oil motor antrieb ketten, habe da mal ein groben entwurf gemacht weil wolte schon befor ich das getrieb (entantrieb) mach schon ein motor fetig habe und testen drehmoment und drehzahl.die steuer löcher und so sind noch nicht drinn die kommen in dem stern und im gehäuse so das das der druck oben zu die kloben geleitet wird also eine seite des sterns vorlauf andere seite rücklauf oder aderes rum je nach dreh richtung des motors.

um tipps wer ich dankbar. hier mal ein ein pic

Dateianhang:
jpg kolbenmotor1.jpg (36,04 KB, 2.146 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Foxbatt: 29.01.2007 20:51.

29.01.2007 20:47 Foxbatt ist offline E-Mail an Foxbatt senden Beiträge von Foxbatt suchen Nehmen Sie Foxbatt in Ihre Freundesliste auf
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.921.446
Nächster Level: 16.259.327

2.337.881 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hallo Jürgen,
dein Fahrwerk sieht sehr gut aus, 10 Sterne , aber mit dem Oelmotor hast du dir echt ein hohes Ziel gesetzt, wünsche dir viel Glück bei deinem vorhaben.

Gruss
Bernd

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
29.01.2007 22:10 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
Dingo   Zeige Dingo auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-190.jpg

Dabei seit: 02.06.2006
Beiträge: 316
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Lehrte

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.084.379
Nächster Level: 2.111.327

26.948 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jürgen,

macht Fortschritte, Dein Bagger top

__________________
Gruß, Helmut

meine HP

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
29.01.2007 22:43 Dingo ist offline E-Mail an Dingo senden Homepage von Dingo Beiträge von Dingo suchen Nehmen Sie Dingo in Ihre Freundesliste auf
Volvo240B
Buddelbär
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Grüß Dich Jürgen!

Meine Hochachtung, wenn Dir das Ding gelingt, ich glaub dann hast Du den Vogel abgeschossen.
Also ich hab ja schon so manchen Ölmotor gesehen, aber dies Prinzip ist mir nicht geläufig. Ist das ein Motor wie ihn Damitz auch an seinem RH6 im Fahrgestell verbaut?
Ja Mann ich freu mich schon wie'n werdender Vater auf Dortmund. Meine Besuchstage sind der Donnerstag und Samstag. Da Du ja mit Sicherheit arbeiten must, denke ich werden wir uns Samstag oder auch Sonntag verabreden.
Der Unterwagen sieht echt schick aus, ist eben schon die neue Bauform der X-rahmen. Mit deinen Ketten hast Du aber auch noch gut zu tun, gelle!!!
Ach ich krieg schon das ganz große Kribbeln in die Fingers wenn ich vor meinem inneren Auge zwei schicke Bagger der "Brot und Butterklasse"
im Parcours wühlen sehe. Träum!!!
Bis dahin sind wir fleißig dann wirds was!
29.01.2007 23:03
Foxbatt
Eroberer


Dabei seit: 15.10.2006
Beiträge: 70
Maßstab: 1:8

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 452.308
Nächster Level: 453.790

1.482 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Foxbatt
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo!


will mal so den stand des oil Motors berichten nach stundenlangen zeichnen und aus drucken habe ich angefangen es in die tat um zusetzen und bin auch recht nervös dabei nur kein falsch machen beim herstellen der teile Augenzwinkern muste auch erst mein klein emco5 als teilapperat herrichten und sie auf meine fräse bauen.so noch paar bilder die mehr aus sagen. aber vieleicht wird es ja nix und muß ihn in die tonne kloppen
aber wer nicht wagt der nicht gewinnt Augenzwinkern



gruß Jürgen

Dateianhänge:
jpg baugruppe1.jpg (56,13 KB, 1.990 mal heruntergeladen)
jpg stern2.jpg (34 KB, 1.956 mal heruntergeladen)
jpg 55.jpg (64 KB, 2.071 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Foxbatt: 01.02.2007 20:33.

01.02.2007 20:27 Foxbatt ist offline E-Mail an Foxbatt senden Beiträge von Foxbatt suchen Nehmen Sie Foxbatt in Ihre Freundesliste auf
Ölmotor
Buddelbär
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jürgen,

das ist ja eine heiße Konstruktion!!!

Erklärst du uns später das Funktionsprinzip mit reichlich Bilder. Ist schon fast ein eigenes Thema wert. Ich drück Dir alle Daumen das es funktioniert. Bin echt gespannt was draus wird.
01.02.2007 20:34
Hiab060
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hey super da wünsch ich dir viel Erfolk.
01.02.2007 20:35
Foxbatt
Eroberer


Dabei seit: 15.10.2006
Beiträge: 70
Maßstab: 1:8

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 452.308
Nächster Level: 453.790

1.482 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Foxbatt
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo !

Zu Dortmund Reinard entweder Samstag oder sonntag bin ich da freu mich schon drauf fröhlich .
so will mal was über den oil motor berichten ,also die erste konstruktion war nix zuviel leck oil wall ab in die tonne. habe dann ein schrägscheiben motor gebaut mit acht kolben und 17 grad scheibe und jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa er geht schild-wiegeil habe dann mal getestet er hat ein drehmoment von 0.6 Nm wenn ich richtig gerechnet habe ein bohrfutter an die welle gemacht und ein seil drumauf dem boden eine waage was gewicht drauf seil drann und waage genullt oil marsch und erschafte bei 45 bar ca 3200 gramm zu heben der radius des futter 21.5 mm . als pumpe habe ich eine alte oilbrenner pumpe benutzt mit bohrmaschiene als antrieb die macht so 950 umdrehungen und der motor dann so an die 200 umdreh kann etwas wenniger oder auch mehr sein habe so 10 sec lang mit gezählt dann mal 6 wenn ich die drehzahl ganz langsam (bohrmaschien) was eine freude wie schön der motor auch sich dann dreht.denk mal das er auch lebens dauer hat kolben sind gehärtet und poliert und 17 grad ist noch im grünen bereich, laufen ja in messing .

Gruß Jürgen

Dateianhänge:
jpg axialp.jpg (48,49 KB, 2.218 mal heruntergeladen)
jpg axialp1.jpg (51,47 KB, 2.067 mal heruntergeladen)
jpg axialp2.jpg (44 KB, 1.982 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Foxbatt: 07.02.2007 19:04.

07.02.2007 19:00 Foxbatt ist offline E-Mail an Foxbatt senden Beiträge von Foxbatt suchen Nehmen Sie Foxbatt in Ihre Freundesliste auf
Dingo   Zeige Dingo auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-190.jpg

Dabei seit: 02.06.2006
Beiträge: 316
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Lehrte

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.084.379
Nächster Level: 2.111.327

26.948 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jürgen,

echt stark, Deine Konstruktion Augen rollen Hut ab top

__________________
Gruß, Helmut

meine HP

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
07.02.2007 23:10 Dingo ist offline E-Mail an Dingo senden Homepage von Dingo Beiträge von Dingo suchen Nehmen Sie Dingo in Ihre Freundesliste auf
Hiab060
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jürgen

sieht echt gut aus, meinst du die Leistung reicht aus deinen Bagger durschs Gelände zu bewegen.
08.02.2007 09:59
Foxbatt
Eroberer


Dabei seit: 15.10.2006
Beiträge: 70
Maßstab: 1:8

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 452.308
Nächster Level: 453.790

1.482 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Foxbatt
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo!

bin grade das getriebe am bauen untersetzung ca.30zu1 also das 30 fache an drehmoment bei eins zu 4 hat ich errechnet das eine kette dann 12 kg eine45 grad steigung schafen würde ,macht bei zwei ketten 24 kg minus sagen wir mal 10% bei 1zu 30 werns dann 90kg oder sage dann 20% (und das ganze mit 45 bar )(könnte ja auch 60 bar fahren dann reichts sicher nur es würde doch die lebens dauer des motor verschlechtern gell )wenniger pro kette also genug auch wenn nur 70kg wern motor soll ja nicht immer an die leistung grenze laufen und auf die ebene hats der motor viel leichter und ein rennbagger solls ja nicht werden Augenzwinkern

gruß Jürgen AF AF trink2

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Foxbatt: 08.02.2007 20:34.

08.02.2007 20:28 Foxbatt ist offline E-Mail an Foxbatt senden Beiträge von Foxbatt suchen Nehmen Sie Foxbatt in Ihre Freundesliste auf
Foxbatt
Eroberer


Dabei seit: 15.10.2006
Beiträge: 70
Maßstab: 1:8

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 452.308
Nächster Level: 453.790

1.482 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Foxbatt
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo!

so mal wieder fort schritte zu berichten.

da ich unbedingt wolte das der oil motor auch da ist wo er beim orginal ist muste ich ihn eine schlankheits kur geben was fast ein neu bau gleich kam unglücklich da es mit handels üblichen lager nicht ging den antrieb zu lagern habe ich mir selber lager gebaut mit losen 3mm kugeln an die 150 stück sind dabei drauf gegangen.mußte mit jeden mm geitzen fatzit die abmaße sind ein wenig größer wie das orginal geworden aber wers nicht weis der merk es nicht denk ich . so schaut selbst bilder sagen meist mehr.
ps: schrauben sind nocht die richtigen kommt dann noch (bestellen)

nun gehts erst mal an die ketten weiter fräsen fräsen fräsen schild-hss.gif


gruß Jürgen

Dateianhänge:
jpg axial1.jpg (55,20 KB, 1.782 mal heruntergeladen)
jpg axial2.jpg (48,14 KB, 1.858 mal heruntergeladen)
jpg axial3.jpg (45,39 KB, 1.753 mal heruntergeladen)
jpg axial4.jpg (56 KB, 1.936 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Foxbatt: 16.02.2007 19:15.

16.02.2007 19:01 Foxbatt ist offline E-Mail an Foxbatt senden Beiträge von Foxbatt suchen Nehmen Sie Foxbatt in Ihre Freundesliste auf
Hiab060
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jürgen,

sagenhaft kann ich da nur sagen 5 Sterne
16.02.2007 19:45
Merlin   Zeige Merlin auf Karte
Jungspund


Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 19
Maßstab: 1:10
Wohnort: Ludwigshafen

Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 122.477
Nächster Level: 125.609

3.132 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo
finde deinen Oilmotor absolut top und erst die ausfürung allererste Sahne super.

__________________
kommt Zeit kommt Rat oder so!!! fröhlich
16.02.2007 21:22 Merlin ist offline E-Mail an Merlin senden Homepage von Merlin Beiträge von Merlin suchen Nehmen Sie Merlin in Ihre Freundesliste auf
dark_listener   Zeige dark_listener auf Karte
Jungspund


images/avatars/avatar-32.gif

Dabei seit: 24.11.2006
Beiträge: 18
Maßstab: 1:14,5

Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 115.580
Nächster Level: 125.609

10.029 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
GENIAL !!!!! Was für eine Technik!!Wunderbar!!
16.02.2007 22:02 dark_listener ist offline E-Mail an dark_listener senden Beiträge von dark_listener suchen Nehmen Sie dark_listener in Ihre Freundesliste auf
Fahrantrieb Volvo
Buddelbär
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
laola

Gratulation, meine Hochachtung, Wahnsinn !!!

Den Vogel hast Du wirklich abgeschossen, Jürgen ! Echt Spitze !

Jetzt drück ich alle Daumen das die Technik alltagstauglich ist und dem rauhen Betrieb standhält. Und natürlich die Leistung stimmt, Gelle!!
Aber so wie das aussieht bin ich da guten Mutes.
Du machst das schon. Jetzt sind wir glaub ich alle gespannt wie das weiter geht bei Dir.
16.02.2007 22:55
Dingo   Zeige Dingo auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-190.jpg

Dabei seit: 02.06.2006
Beiträge: 316
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Lehrte

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.084.379
Nächster Level: 2.111.327

26.948 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi Jürgen,

das ist mir 10 Sterne wert.

Bin schon wahnsinnig auf den weiteren Verlauf gespannt kaffee

__________________
Gruß, Helmut

meine HP

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
17.02.2007 11:19 Dingo ist offline E-Mail an Dingo senden Homepage von Dingo Beiträge von Dingo suchen Nehmen Sie Dingo in Ihre Freundesliste auf
Seiten (5): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:8] Volvo ec 240B

Views heute: 236.275 | Views gestern: 231.000 | Views gesamt: 258.544.326

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis