RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Alles andere was sonst nirgends reinpasst » [1:10] Hägglund BV206 1:2 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (25): « erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 14 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hägglund BV206 1:2 16 Bewertungen - Durchschnitt: 7,5616 Bewertungen - Durchschnitt: 7,5616 Bewertungen - Durchschnitt: 7,56
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.981
Nächster Level: 2.111.327

150.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Die erste Kette ist fertig:



Und mit der zweiten hab ich auch schon angefangen:



__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
03.06.2012 17:03 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.981
Nächster Level: 2.111.327

150.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hab die Kette heute mal montiert und nen bisschen Feintuning am Kettenrad betrieben:



Läuft sehr gut:

http://www.youtube.com/watch?v=Oex4sb8uF6s

Morgen noch die fehlenden Kettenstege anfertigen, die Antriebsräder aussägen und die (dieses Mal hoffentlich erfolgreiche) Testfahrt kann kommen... Herz

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
04.06.2012 22:50 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.798.436
Nächster Level: 30.430.899

2.632.463 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Toi toi toi!

Ich muss sagen, die Kette sieht schon echt gut aus!

Wo ist eigentlich das Problem mit den Zähnen?

Die dürfen halt nicht so lang sein, dass die Zähne den folgenden Kettensteg berühren können, wenn sie in die Lücke eintauchen.
Oder übersehe ich ein Problem?

Auf Deinem letzten Bild ist die Kette so aufgelegt, wie bei Zug/Beschleunigung.
Bei Schub/Bremsen wäre der Kettensteg eher auf dem vorderen Zahn und damit wäre hinten weniger Luft für das Eintauchen des Zahns.

Lange Rede, kurzer Sinn: Sollte sich im "Trockenen" hoffentlich herausfinden lassen, bevor es zu spät ist.

Haste den hier gesehen?
http://www.youtube.com/watch?v=zrWx8yxtsWo&feature=related
Kommt mir bekannt vor, sorry, wenn das ne Wiederholung ist Augenzwinkern
05.06.2012 00:47 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.981
Nächster Level: 2.111.327

150.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich weiß ja nicht, ich sehe eigentlich kein Problem mehr mit den Zähnen, funktioniert doch erstklassig (zumindest im trockenen). Sobald die richtigen Kettenräder ausgeschnitten sind hoffentlich auch unter Last...

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
05.06.2012 09:54 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.981
Nächster Level: 2.111.327

150.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Heute hab ich zuerst die alten Antriebsräder wieder "zurückgebaut":



Dann hab ich angefangen die neuen auszusägen. Hat ewig gebraucht, fast eine Stunde pro Teil... :blink:



Die Befestigungslöcher gebohrt:



Dann hab ich mit dem Testfahren angefangen. Hab sogar die Absaugung eingesteckt:



Hab leider kein gescheites Video, aber hier die Eindrücke:
-Die Ketten funktionieren, no way dass die jemals runterlaufen. Ich muss die Laufwerke noch abändern, das werde ich zuerst provisorisch machen, später dann die kompletten Laufwerke neumachen...
-Das Fahrwerk ist viel zu weich, da müssen hinten noch nen paar Lagen drauf. Hab ich ja wohlweislich schon welche besorgt...
-Die hinteren Lagerböcke der Rollenkette muss ich nochmal verändern, da hab ich böse gepfuscht... hammer

Hier nochmal eine Gesamtansicht:


__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
05.06.2012 21:18 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.981
Nächster Level: 2.111.327

150.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Heute hab ich mich der hinteren Federung angenommen. War viel zu weich und zu tief. Musste erstmal nen Weg finden das aufzubocken dass die Laufwerke aufm Boden bleiben:



Die Ketten laufen mit Sicherheit niemals runter:



Der Anfang der neuen Federaufnahme:



Hab mich natürlich total vermessen und habs nochmal gemacht...

Alles zusammen:



Keine Shnung wieso das so krumm und schief aussieht, aber es ist alles schön im Wasser:



Und das nächste Problem:



Ich weiss noch nicht wie genau ich das mache ohne die Laufwerke neu zu machen...

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
06.06.2012 18:33 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.981
Nächster Level: 2.111.327

150.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hab heute angefangen die Laufwerke anzupassen. Zuerst die Kette runtergemacht und das Laufwerk abgebaut:



geschockt t.jpg" alt="" border="0" class="resizeImage" />

Hab die Räder einfach nur tiefer gesetzt. Dadurch stehen die Laufwerke zwar schief, aber das ist erstmal egal:



Dann ist mir das Schutzgas ausgegangen, und vor Montag bekomme ich kein neues. Hab das Laufwerk noch mit Elektroden fertiggeschweisst:



Dann musste ich mir eine Arbeit suchen ohne Schweissgerät, und hab mal angefangen den Ölverlust am Motor zu beseitigen. Ich vermute es kommt zwischen Stirndeckel und Motorblock hinten an der Ölpumpe raus:



Mal alles abgebaut, innen siehts auch net besser aus:



Soweit bin ich gekommen. Bekomme allerdings den Deckel net ab, irgendwo an der Ölpumpe hängts. Hat jemand eine Idee oder das schonmal gemacht?



__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
08.06.2012 19:10 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.981
Nächster Level: 2.111.327

150.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ja, die Ölpumpenräder und der Antrieb lassen dich tatsächlich einfach rausziehen. Bringt mich allerdings auch nicht weiter, es war tatsächlich das Saugrohr im Weg. Also mal wieder den Motor ausbauen, klappt inzwischen in ner guten halben Stunde, nur die Sauerei mit den Flüssigkeiten nervt mich gewaltig... böse



Und alles auseinander. Werde es morgen abdichten und wieder zusammenbauen...



__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
09.06.2012 18:13 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.973.639
Nächster Level: 22.308.442

1.334.803 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Arbeit Arbeit Arbeit großes Grinsen

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
10.06.2012 01:05 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.981
Nächster Level: 2.111.327

150.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ja, ich hoffe jetzt ist`s wenigstens dicht... Augen rollen

Das hier war das Problem:



Alles wieder zusammen:



Und dafür muss ich ne neue, längenverstellbare Halterung machen. Ideen sind willkommen...



__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
11.06.2012 20:13 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.798.436
Nächster Level: 30.430.899

2.632.463 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
> Und dafür muss ich ne neue, längenverstellbare Halterung machen. Ideen sind willkommen...

Mir ist das Problem nicht ganz ersichtlich? unglücklich
11.06.2012 21:19 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.981
Nächster Level: 2.111.327

150.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Dass es stabiler sein muss als nur über Langlöcher geklemmt... Hab aber schon ne gute Idee gehabt... fröhlich

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
11.06.2012 21:35 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.973.639
Nächster Level: 22.308.442

1.334.803 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Mach es doch über ne Druck oder Zugstange ,diese kontern Langlöcher angebrummt feddisch .

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
12.06.2012 00:20 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.981
Nächster Level: 2.111.327

150.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ja, so ähnlich mach ich es. Der Anfang:



Fertig geschweisst:



Durch die beiden Rohre kommen jeweils eine M16er Gewindestange. Damit kann ich mit Muttern die ganze Halterung verschieben und sie ist in allen Richtungen fest... :trust:

Hab außerdem noch schnell nen Niederhalter für die Bohrmaschine gemacht, nachdem die großen Bohrer doch ordentlich gerupft haben:



__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
13.06.2012 20:27 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.981
Nächster Level: 2.111.327

150.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hab mir gestern eine kleine Drehbank gekauft:



Hab heute mal Platz gemacht dafür:



Und angefangen einen Tisch zu bauen:





Morgen muss ich den Jaguar weitermachen, aber vielleicht schaff ich es noch die Drehbank zu montieren. Als erstes will ich mir "Dimple Dies" drehen, dann bekommt der Hägglund schöne "Speedholes"... tock schild-bahnhof

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
18.06.2012 23:04 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.981
Nächster Level: 2.111.327

150.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hab heute noch nen bisschen Zeit gefunden um den Tisch fertigzustellen und die Drehbank zu montieren:



Der Rundlauf ist <1/100mm... Herz



__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
19.06.2012 23:00 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.973.639
Nächster Level: 22.308.442

1.334.803 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Naja ... so misst man eigentlich keinen Rundlauf .
So misst du nur wie rund dein Drehteil läuft .
Den Rundlauf der Spindel solltest du ohne Futter messen , entweder außen oder innen desweiteren mal prüfen ob der Futterflansch nen Planschlag hat .

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
20.06.2012 00:36 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.981
Nächster Level: 2.111.327

150.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ja ich weiß dass der Wert so nichts aussagt, hab eigentlich auch nur die Skalen der Vorschübe gemessen...

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
20.06.2012 00:59 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.412.294
Nächster Level: 11.777.899

1.365.605 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
@Sandro

Ob so die Messung viel wert ist? Um den Vorschub zu messen, muß die Uhr waagrecht, idealerweise auf Werkstückmitte ausgerichtet sein. Einfacher wäre es, den Verfahrweg am Planschlitten zu messen.

@SBS

Oder wolltest du nur die Spandicke messen? Dazu muß die Uhr aber zwingend auf Werkstückmitte ausgerichtet sein, da sonst mehr als Spandicke angezeigt wird.

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
20.06.2012 09:55 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.981
Nächster Level: 2.111.327

150.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hab einfach mal die Messuhr genommen und überall mal rangeklebt und gemessen...

Im ersten Bild siehst du wie ich die Vorschübe gemessen hab: Stativ aufs Bett geklebt, Messuhr parallel zu Vorschub auf den Meißel...

Heute Abend drehe ich mal "Dimple Dies" und bau eine Presse dafür...

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
20.06.2012 12:22 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (25): « erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 14 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Alles andere was sonst nirgends reinpasst » [1:10] Hägglund BV206 1:2

Views heute: 41.060 | Views gestern: 40.509 | Views gesamt: 259.728.888

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis