 |
|
 |
|
|
 |
Bruder L 574 |
 |
|
 |
 
 |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.267.180
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Willkommen hier, Nik!
1. Es gibt RB35 Klone auf ebay.
2. Die Thore von CTI Modellbau sind beliebte Regler, wenn es nicht auf das letzte Bisschen Feinfühligkeit ankommt.
3. Mit einer elektrischen Stichsäge kann man 5mm Alu bequem sägen, mit etwas Leidensfähigkeit auch 10mm.
|
|
22.04.2013 22:43 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
 |
|
 |
 
 |
|
 |
 |
|
 |
 
 |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.267.180
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Die Motoren kenne ich nicht. Preislich interessant, aber ich kann nichts dazu sagen.
> wegen den Hubgerüst hab ich bedenken was das mit der stichsäge angeht, da ich nicht mal eine schleifmaschine besitzte, weshalb ich meine teile Lasern lassen will
Äh.
Aussägen, übereinanderlegen, zusammenklemmen, ein Loch noch dem anderen Bohren und verschrauben. Zusammengeschraubt mit der Feile per Hand angleichen.
Das ist nun wirklich keine Hexerei.
> wisst ihr womit ich rechnen muss wenn ich meine Teile mit einem Laser zuschleiden lassen will. Soll ja auch mein Schülerbutget nicht überstrapaziert werden
Du kannst Dir bei Cutworks.de nen kostenlosen Account holen, da kannst Du zum Ausprobieren mal ein Teil einstellen, das System sagt Dir dann, was es kostet. Ich denke, da wirst Du bei ner Einzelanfertigung nicht billiger bei wegkommen als wenn Du gleich das CTI Gerüst kaufst.
|
|
23.04.2013 19:17 |
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
Views heute: 110.023 | Views gestern: 87.976 | Views gesamt: 290.214.404
Impressum
|
|
 |
|
 |
|