 |
|
 |
|
Zeichnungen von Baggern ?    |

 |
Zeichnungen von Baggern ? |
|
 |
eduplitz
Jungspund

Dabei seit: 18.11.2009
Beiträge: 10
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Grafing b. München
Level: 23 [?]
Erfahrungspunkte: 56.318
Nächster Level: 62.494
 |
|
Hallo Leute,
da ich zur Zeit darüber nachdenke selber mal einen Bagger zu bauen habe ich eine Frage: Wie kommt man an Fertigungszeichnungen für die
Einzelteile wie z.B. Ausleger, Unterwagen, etc. ?
Ich habe bisher keine Quellen gefunden ausser die Homepage von Liebherr. Dort gibt es zwar Seitenansichten der Einzelnen Geräte, aber
das "Abpausen" finde ich nicht so prickelnd. Das gleiche gilt für das "Abmalen" von Fotos.
Wie macht Ihr das ? Mühsame Rekonstruktion oder gibts da doch irgendwo Zeichnugen ?
Gruss Enno
|
|
29.11.2009 17:38 |
|
|

Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 54.994.237
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Es gibt keine Zeichnungen .
|
|
29.11.2009 17:39 |
|
|

Akerman H14B
Admin
 

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8 Wohnort: Altnau CH
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.538.185
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
da wirst du nicht drum rum kommen, selber was zu zeichnen, ausser einer stellt dir seine zeichnungen von einem Bagger zur verfügung, den er schon gebaut hat.
Gruss
Bernd
__________________ Meine Videos
...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
|
|
29.11.2009 18:08 |
|
|

Sandokahn
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8 Wohnort: Lichte
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.085.929
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Oder einfach mal nett anfragen bei der Firma deiner Wahl manchmal findet sich ein offenes Ohr .
__________________ Grüße Sandro
Ihr Modell, Meine Mission!
Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau
Meine Homepage
|
|
29.11.2009 20:37 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
wolf07
Tripel-As


Dabei seit: 15.01.2007
Beiträge: 224
Maßstab: 1:8 Wohnort: Grömbach, Schwarzwald
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.493.996
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
Hallo Enno,
ich stimme Sandro zu - höflich fragen hilft hier vielleicht weiter - persönlich! Gehe zu einer Niederlassung des Herstellers (bei CAT z.B. Zeppelin) such dir einen Verkäufer oder den Leiter der Serviceabteilung und erzähle denen von deinem Vorhaben. Vielleicht nimmst du auch ein paar Bilder von Modellen mit, die du schon gebaut hast. So kommt man ins Gespräch und hat vielleicht den Erfolg an Kopien aus Wartungshandbüchern oder an einfache Pläne mit einigen Maßangaben zu kommen. Ich hab das bei einigen Maschinen (Manitou, Bobcat) so gemacht und hatte Erfolg. Bei der Gelegenheit kommst du dann vielleicht auch noch an ein paar gute Fotos. Aber wie schon gesagt - persönlich hingehen - nicht nur telefonieren, da wird man nicht so schnell abgewimmelt.
Grüße aus dem Schwarzwald!
Wolfgang
__________________
....and remember: helicopters don't fly - they beat the air into submission!
|
|
29.11.2009 21:54 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
eduplitz
Jungspund

Dabei seit: 18.11.2009
Beiträge: 10
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Grafing b. München
Level: 23 [?]
Erfahrungspunkte: 56.318
Nächster Level: 62.494
Themenstarter
 |
|
Hallo Leute,
vielen Dank für die Infos. Meine Emails an Liebherr sind bisher
unbeantwortet geblieben. Allerdings weiss man ja nie, ob man
an die richtige Stelle geraten ist. Der Tip mal persönlich vorzusprechen
ist gut und auf jeden Fall mal einen Versuch wert.
@Baggerkalle: Was heißt: "Es gibt keine Zeichnungen" ? Fräst Du einfach mal so drauf los ? Wenn ich mir die schönen Bilder in diversen Beiträgen anschaue, dann gehe ich mal davon aus, dass irgendwelche Zeichnungen zu Grunde liegen müssen.
Gruss Enno
|
|
30.11.2009 09:25 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 54.994.237
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Hallo eduplitz
Nein ich Fräse nicht einfach drauf los , Aber für Achsen oder Geriebe Brauche ich keine große Zeichnung . Die ganzen Achsen die ich baue sind ohne Zeichnung . Ich kann auch nicht Zeichnen
|
|
30.11.2009 09:40 |
|
|

crashdown
Haudegen
  
Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 605
Maßstab: 1:12
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.605.014
Nächster Level: 3.609.430
 |
|
Man giebt kalle 2 Zahnräder, einen Aluklotz und ein Stück welle, wartet kurz bis er fertig gedacht und gerechnet hat im kopf, und dann fliegen nur so die Späne von der Fräse... konnte ich schon des öfteren beobachten
|
|
30.11.2009 10:37 |
|
|

Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 54.994.237
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Robert du mußt nicht alles verraten
|
|
30.11.2009 11:23 |
|
|

eduplitz
Jungspund

Dabei seit: 18.11.2009
Beiträge: 10
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Grafing b. München
Level: 23 [?]
Erfahrungspunkte: 56.318
Nächster Level: 62.494
Themenstarter
 |
|
und das kommt dann dank fotografischem Gedächnis originalgetreu im Massstab 1:14,5 raus.
Schade das mir da die Begabung fehlt.
Gruss Enno
|
|
30.11.2009 12:10 |
|
|

Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 54.994.237
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Nein so auch nicht das wäre geil
|
|
30.11.2009 12:18 |
|
|

Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 54.994.237
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Ne so ist das auch nicht der Robert über treibt , so ist das nur wenn ich meine Achsen oder verteiler Getriebe Baue
|
|
30.11.2009 12:27 |
|
|

Schere
Doppel-As
Dabei seit: 23.05.2007
Beiträge: 147
Maßstab: 1:12 Wohnort: Voerde
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 961.635
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
Hallo,
Zeichnungen gibt es nicht,als Hilfe kannst du es mit pdf Datein versuchen.
Gruß Olaf
|
|
30.11.2009 15:20 |
|
|

Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 54.994.237
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Zum beispiel für meinen MB-track , da habe ich alle technischen daten aus dem internet , und ein 1:32 Modell .
|
|
30.11.2009 15:30 |
|
|

Schere
Doppel-As
Dabei seit: 23.05.2007
Beiträge: 147
Maßstab: 1:12 Wohnort: Voerde
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 961.635
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
Kalle, hat recht ein 1:32 oder 1:50 Modell ist auch eine gute Möglichkeit
|
|
30.11.2009 22:38 |
|
|

Truckfelix
Jungspund

Dabei seit: 09.10.2009
Beiträge: 18
Maßstab: 1:8
Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 102.092
Nächster Level: 125.609
 |
|
Hi Enno,
bei ebay sind mal die kompletten Pläne von einem großen Cat-Bagger in 1:14,5 drin gewesen. Ich hatte da eine Handynr. muß mal gucken ob ich die noch finde.
Gruß Felix
|
|
01.12.2009 09:18 |
|
|

eduplitz
Jungspund

Dabei seit: 18.11.2009
Beiträge: 10
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Grafing b. München
Level: 23 [?]
Erfahrungspunkte: 56.318
Nächster Level: 62.494
Themenstarter
 |
|
Hallo Felix,
waren das vielleicht die Pläne von Sven ? Er hat mir nämlcih auch Pläne für einen CAT-Bagger angeboten. Ich kämpfe gerade noch ein bischen mit mir, weil ich eigentlich einen Liebherr 944B oder C bauen möchte.
Käme mir bezügl. Hydraulikaggregat entgegen, weil ich da auf ein Aggregat von meiner Firma zurückgreifen könnte. Das ist für den CAT-Bagger ein bischen groß.
Gruss Enno
|
|
01.12.2009 10:03 |
|
|

Truckfelix
Jungspund

Dabei seit: 09.10.2009
Beiträge: 18
Maßstab: 1:8
Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 102.092
Nächster Level: 125.609
 |
|
Hi Enno,
das war nicht Sven ich glaube der heißt Mark. Die Pläne waren für einen 385 mit ca. 40kg. Was für eine Hydraulik willst du nehmen und wie groß ist die ? Die Telenr. bin ich noch am suchen, habe die aber mit Sicherheit noch nur wo
Gruß
Felix
|
|
01.12.2009 16:23 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
eduplitz
Jungspund

Dabei seit: 18.11.2009
Beiträge: 10
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Grafing b. München
Level: 23 [?]
Erfahrungspunkte: 56.318
Nächster Level: 62.494
Themenstarter
 |
|
Hallo Felix,
hört sich gut an. Die Hydraulik ist ein Prototyp von meiner Firma (HAWE Hydraulik) mit einer Radialkolbenpumpe und 900 W Motor. Über unterschiedliche Pumpenelemente lassen sich unterschiedliche Förderleistungen und Druckbereiche (bis 500 bar ;-) realisieren. Ausserdem kann man unterschiedliche Ventilverbände direkt anbauen. Das Ding wurde auf der Hannover-Messe dieses Jahr vorgestellt.
Die Abmessungen sind ca. 300x100x100. Da muss ich mit dem Maßstab nochmal schauen wie das am besten passt.
Die Hydraulik ist für mich eigentlich der größte Spaß an der Sache. Theoretsich kann ich mir die Einzelteile für die Mechanik auch zum Selbstkostenpreis fertigen lassen. Die Maschinen gibt es bei uns. Dafür brauche ich aber die entsprechenden Zeichnungen. Wir haben auch ein paar Firmen an der Hand die Laserschneiden können. Mal sehen was da geht. Ich hab zwar einen CAD-Arbeitsplatz (Inventor und AUtoCAD), aber mir fehlt die Zeit die Zeichnungen selber herzuleiten.
Gruss Enno
|
|
01.12.2009 21:22 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Truckfelix
Jungspund

Dabei seit: 09.10.2009
Beiträge: 18
Maßstab: 1:8
Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 102.092
Nächster Level: 125.609
 |
|
Hi Enno,
Mark hat mir eine Zeichnung geschickt. Die kompletten Pläne sind glaube ich 50 Zeichnungen. Das obere Teil ist 45cm lang und 12cm hoch.

Gruß
Felix
|
|
08.12.2009 13:11 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 30.069 | Views gestern: 84.869 | Views gesamt: 291.622.682
Impressum
|
|
 |
|
 |
|