 |
|
 |
|
|
 |
selbstbau einer außerplanetenachse??? |

 |
selbstbau einer außerplanetenachse??? |
|
 |
TRistan
Routinier
 

Dabei seit: 07.03.2007
Beiträge: 418
Maßstab: 1:12
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.774.335
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
hallo
ich bin im moment bei bau/planung eines dumper von hydrema und die meisten gedanken oder auch sorgen machen mir die achsen!hoffe ihr könnt mir da weiter helfen!
anforderung an die achsen
kompletter selbst bau der achsen (außer zahnräder und lager usw. ....)
außerplaneten getriebe (akkuschrauber?)
differential mit sperre(bowdenzug)
alles gelagert ausser die ausgeleichsräder im diff. korb
zur ausstattung meiner werkstatt ->ständerbohrmaschine
dremel
drehbank und planscheibe,.....
bald denke ich auch einen kleinen teilappert von proxxon
danke jetzt schon mal!
__________________ Gruß Tristan
|
|
07.07.2007 20:34 |
|
|

TRistan
Routinier
 

Dabei seit: 07.03.2007
Beiträge: 418
Maßstab: 1:12
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.774.335
Nächster Level: 3.025.107
Themenstarter
 |
|
|
07.07.2007 20:42 |
|
|
 
 |
RE: selbstbau einer außerplanetenachse??? |
|
 |
Catfan
Eroberer
  

Dabei seit: 15.05.2007
Beiträge: 59
Maßstab: 1:13,2
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 387.509
Nächster Level: 453.790
 |
|
Vielleicht hilft dir dieses ja weiter. Eigenbau-Aussenplaneten-Achse
Manfred
__________________ "Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du."
Mahatma Gandhi
|
|
07.07.2007 21:13 |
|
|

TRistan
Routinier
 

Dabei seit: 07.03.2007
Beiträge: 418
Maßstab: 1:12
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.774.335
Nächster Level: 3.025.107
Themenstarter
 |
|
danke catfan
ist ja dolle eine seite!danke muss erst mal lesen lesen
weist du manschmal den durchmesser des mittelteils?
__________________ Gruß Tristan
|
|
07.07.2007 22:19 |
|
|

Catfan
Eroberer
  

Dabei seit: 15.05.2007
Beiträge: 59
Maßstab: 1:13,2
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 387.509
Nächster Level: 453.790
 |
|
45 mm ist der Aussendurchmesser des Mittelteils gewesen.
Manfred
__________________ "Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du."
Mahatma Gandhi
|
|
07.07.2007 22:29 |
|
|

TRistan
Routinier
 

Dabei seit: 07.03.2007
Beiträge: 418
Maßstab: 1:12
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.774.335
Nächster Level: 3.025.107
Themenstarter
 |
|
DANKE!
__________________ Gruß Tristan
|
|
07.07.2007 22:52 |
|
|
 
 |
RE: selbstbau einer außerplanetenachse??? |
|
 |
Martin Bek
Jungspund

Dabei seit: 03.07.2007
Beiträge: 21
Maßstab: 1:12 Wohnort: Zell unter Aichelberg
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 136.902
Nächster Level: 157.092
 |
|
Der Link hat sich geändert:
Eigenbau-Aussenplaneten-Achse
__________________ Grüße, Martin
Gottes größte Gabe ist der Schwabe
[URL=http://www.ignm.net]http://www.ignm.net[/URL] Die Heimat der 1:12er Interessengemeinschaft Nutzfahrzeugmodelle
[URL=http://www.modelltruckforum.de]www.modelltruckforum.de[/URL]
|
|
08.07.2007 06:25 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
TRistan
Routinier
 

Dabei seit: 07.03.2007
Beiträge: 418
Maßstab: 1:12
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.774.335
Nächster Level: 3.025.107
Themenstarter
 |
|
hallo jungs
erstmal danke für eure beiträge!ich habe mir den bericht jetzt schon 2, 3 mal durch gelessen sehen ja richtig schick aus von der optik aus gesehen.aber leider haben die ja nicht ein einziges lager verbau in der achsen
ob das auf lange zeit gut geht weis ich nicht
,ich denke das antriebsachsen zumindest aussen in der radnabe einbissel gelagert werden sollten oder
der diff.korb denke ich muss ja nicht zwangsweiße gelagert werden, war ja bei den ddr lkw´s auch nicht immer und die laufen immer noch ohne probleme.nu gut habe trotzden noch ein paar fragen wie kann ich die sperre in der achse bringen und das dann auch so das kein wasser rein und kein öl raus ich würde die achsen gerne mit öl fluten.
ps.hoffe ihr könnt mit meiner kretik leben
__________________ Gruß Tristan
|
|
10.07.2007 14:58 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Akerman H14B
Admin
 

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8 Wohnort: Altnau CH
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.576.012
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
Zitat: |
Original von TRistan
hallo jungs
erstmal danke für eure beiträge!ich habe mir den bericht jetzt schon 2, 3 mal durch gelessen sehen ja richtig schick aus von der optik aus gesehen.aber leider haben die ja nicht ein einziges lager verbau in der achsen
ob das auf lange zeit gut geht weis ich nicht
,ich denke das antriebsachsen zumindest aussen in der radnabe einbissel gelagert werden sollten oder
der diff.korb denke ich muss ja nicht zwangsweiße gelagert werden, war ja bei den ddr lkw´s auch nicht immer und die laufen immer noch ohne probleme.nu gut habe trotzden noch ein paar fragen wie kann ich die sperre in der achse bringen und das dann auch so das kein wasser rein und kein öl raus ich würde die achsen gerne mit öl fluten.
ps.hoffe ihr könnt mit meiner kretik leben
|
ich hoffe du kanst mit meiner Kritik auch leben, aber ich sehe in der Achse auf anhieb 5 Kugellager, und ich habe nur kurz hingeschaut!!!
Gruss
Bernd
__________________ Meine Videos
...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
|
|
10.07.2007 17:27 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Sebastian S.
Routinier
 

Dabei seit: 17.02.2007
Beiträge: 280
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: ebernhahn, westerwald
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.863.455
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
Hallo Tristan,
ich muss Bernd zustimmen.
Schau mal auf der 3. Zeichnung, da sind rosa die Kugellager gezeichnet.
Die Zeichnungen sind wirklich spitze, hab mir auch schon überlegt so eine irgendwann mal nach zu bauen nur ich wüsst momentan noch nicht wofür
__________________ Gruß vom Westerwäller
Solange wir noch keine Äpfel per E-Mail verschicken können müssen wir uns die Autobahn noch teilen
|
|
10.07.2007 19:21 |
|
|

TRistan
Routinier
 

Dabei seit: 07.03.2007
Beiträge: 418
Maßstab: 1:12
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.774.335
Nächster Level: 3.025.107
Themenstarter
 |
|
oh augen auf!
__________________ Gruß Tristan
|
|
10.07.2007 20:55 |
|
|

Akerman H14B
Admin
 

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8 Wohnort: Altnau CH
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.576.012
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
Hallo Tristan,
wie geht der Bau deines Dumpers voran? Schon bald fertig?
Gruss
Bernd
__________________ Meine Videos
...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
|
|
17.10.2007 23:32 |
|
|

TRistan
Routinier
 

Dabei seit: 07.03.2007
Beiträge: 418
Maßstab: 1:12
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.774.335
Nächster Level: 3.025.107
Themenstarter
 |
|
Nee du!
Im moment sieht es schlecht mit der Bastelkasse aus
aber so bald es wieder besser aussieht gehts auch hier weiter
werde dann alles nach und nach mit Text und Bild dokumentieren!
__________________ Gruß Tristan
|
|
18.10.2007 10:40 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 57.409 | Views gestern: 77.153 | Views gesamt: 293.393.749
Impressum
|
|
 |
|
 |
|