 |
|
 |
|
Radlader Pläne in Cat |

 |
RE: Radlader Pläne in Cat |
|
 |
ralf168
Grünschnabel
Dabei seit: 05.03.2007
Beiträge: 4
Maßstab: 1:8 Wohnort: 59269 Beckum,Schlenkhoffsw
eg 27
Level: 20 [?]
Erfahrungspunkte: 26.454
Nächster Level: 29.658
 |
|
Hallo, schau mal in das neue Heft von Rad&Kette, da steht ein Bericht über mein Modell CAT973C in 1:8. Dazu gibt es das umfangreiche Baubuch mit beiliegender CD, in dem die DXF-Dateien sowie alle anderen Zeichnungen für die Dreh-und Frästeile enthalten sind.
Viele Grüße von Ralf Hobmeier
|
|
08.06.2011 16:10 |
|
|
 
 |
RE: Radlader Pläne in Cat |
|
 |
carraro
Routinier
 

Dabei seit: 16.01.2011
Beiträge: 369
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: 88515
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.918.865
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
Zitat: |
Original von ralf168
Hallo, schau mal in das neue Heft von Rad&Kette, da steht ein Bericht über mein Modell CAT973C in 1:8. Dazu gibt es das umfangreiche Baubuch mit beiliegender CD, in dem die DXF-Dateien sowie alle anderen Zeichnungen für die Dreh-und Frästeile enthalten sind.
Viele Grüße von Ralf Hobmeier |
Hallo Ralf,
meinst du mit Baubuch das: Klick Mich
__________________ Gruß Jonas
|
|
08.06.2011 17:09 |
|
|
 
 |
RE: Radlader Pläne in Cat |
|
 |
ralf168
Grünschnabel
Dabei seit: 05.03.2007
Beiträge: 4
Maßstab: 1:8 Wohnort: 59269 Beckum,Schlenkhoffsw
eg 27
Level: 20 [?]
Erfahrungspunkte: 26.454
Nächster Level: 29.658
 |
|
Nein, wie schon geschrieben, steht das in der "neuen" Rad&Kette.
Der alte Bauplan ist schon etwas überholt. Das Baubuch, was ich meine, erscheint demnächst beim oben angegebenen Verlag. Hol dir doch einfach die RAD&KETTE vom Kiosk oder schreib mir eine mail "hobmeier@t-online.de"
Viele Grüße von Ralf
|
|
09.06.2011 08:53 |
|
|

CAT 365
Haudegen
  

Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 504
Maßstab: 1:8 Wohnort: Goch
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.801.661
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
Hallo ,
Verstehe ich das richtig , das Buch und die Cd beinhalten alles zum Bau .
Also Cad zeichnungen ..... usw , das wäre doch mal was gerade für Anfänger.
Was fehlt denn noch , und wann kommt dieses Buch raus
LG
Björn
__________________ Würde gerne mal ein Modell in 1:5 bauen .
|
|
13.06.2011 12:53 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
ralf168
Grünschnabel
Dabei seit: 05.03.2007
Beiträge: 4
Maßstab: 1:8 Wohnort: 59269 Beckum,Schlenkhoffsw
eg 27
Level: 20 [?]
Erfahrungspunkte: 26.454
Nächster Level: 29.658
 |
|
Na ja, für Anfänger wohl nicht gerade, da man die Dreh-und Frästeile anhand der Zeichnungen natürlich selber machen muß. Die passenden Maschinen sollten schon vorhanden sein ( Drehbank, Fräsmaschine).Den Rest kann man Lasern lassen ( mit den beiliegenden DXF-Dateien).
Es ist jedoch die komplette Anleitung für einen CAT 973C mit Fotos,detailierter Bauanleitung und allen Zeichnungen.
Das Buch erscheint bei RAD&KETTE Mitte Juli, Vorbestellungen dort telefonisch 040429177100 oder nach Erscheinen bei " alles-rund-ums-hobby.de ".
|
|
14.06.2011 14:56 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
pilotku
Eroberer
  
Dabei seit: 25.09.2011
Beiträge: 52
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: CH-8460 Marthalen
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 257.309
Nächster Level: 300.073
 |
|
Hallo zusammen
habe heute das Buch bekommen ist echt Klasse
nur noch eine Frage an Dich Ralf:
reichen die Boschmotoren? beim Manual von Bosch steht Zeit 2-5min, gehe davon aus, das damit die Betreibszeit am Stück gemeint ist, was ich wenig finde, da die Raupe ja immer in Betrieb ist.
Danke und grosse Lob
Gruss
Oliver
__________________ Scaleart MAN TGS Dreiseitenkipper 6x6 im Bau
|
|
04.10.2011 18:04 |
|
|

Tomy113
Tripel-As


Dabei seit: 03.10.2011
Beiträge: 241
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Ulm
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.190.641
Nächster Level: 1.209.937
 |
|
Hallo
wollte fragen wv kostet so ne Zylinder und zubehör ???
Kann mann einen ohne umbauen zu mit ????
__________________ ich liebe modellbau
|
|
04.10.2011 18:37 |
|
|

ralf168
Grünschnabel
Dabei seit: 05.03.2007
Beiträge: 4
Maßstab: 1:8 Wohnort: 59269 Beckum,Schlenkhoffsw
eg 27
Level: 20 [?]
Erfahrungspunkte: 26.454
Nächster Level: 29.658
 |
|
Hallo Oliver, wir haben die Bosch-Motoren in 4 Cat`s in Betrieb und haben noch keine Probleme festgestellt.Du solltest aber beim Nachbau darauf achten, was ich im Buch geschrieben habe "so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich Stahl verwenden". Lass dir also so viel wie möglich Teile aus Alu lasern, damit das Modell nicht zu schwer wird.
Viele Grüße von Ralf
|
|
05.10.2011 08:34 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Akerman H14B
Admin
 

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8 Wohnort: Altnau CH
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.522.862
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
Hallo Gerhard,
gehst du fremd?
Der Liebherr Bruder wird dieses Jahr bei uns auch im Programm sein, mit div Zubehör teilen wie: Schnellwechsler, Steingabel, Felslöffel und Kehrbesen.
www.blf-modellbau.ch
Gruss
Bernd
__________________ Meine Videos
...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
|
|
04.01.2012 11:20 |
|
|

Trucker_Gerhard
Foren As
   
Dabei seit: 21.05.2010
Beiträge: 94
Maßstab: 1:14,5
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 511.357
Nächster Level: 555.345
 |
|
Bernd:
Das wußte ich nicht. Dann natürlich warten und auf den Bausatz von Bernd warten. Dafür wird es dann vielleicht auch wieder einen Bericht wie für den Bagger geben
__________________ Schöne Grüße aus Österreich
Gerhard
|
|
04.01.2012 15:24 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 76.709 | Views gestern: 127.599 | Views gesamt: 290.882.530
Impressum
|
|
 |
|
 |
|