RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] Italienisches Fertigmodell "oilfree" » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Italienisches Fertigmodell "oilfree"
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Marcel2612
Routinier


images/avatars/avatar-589.jpg

Dabei seit: 04.08.2010
Beiträge: 430
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Velbert

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.181.656
Nächster Level: 2.530.022

348.366 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Seilbagger
Ich habe aber ehrlich gesagt gar kein Interesse, mir einen Bagger zu kaufen. Wozu bin ich Modellbauer? großes Grinsen großes Grinsen


Ja, so sehe ich das auch. Die Modelle von Damitz, Liebhermodelle und Co sind zwar alle sehr schön, aber mittlerweile kann ich sie ehrlich gesagt nicht mehr sehen. Ich habe das Gefühl dass es in diesem Bereich kaum Vielfalt gibt.

Ein Modell selbst zu bauen ist zwar sehr zeitaufwändig, aber das sollte in diesem Hobby ja eigentlich kein Argument sein. Außerdem ist ein Eigenbau deutlich günstiger.
22.05.2012 20:55 Marcel2612 ist offline E-Mail an Marcel2612 senden Beiträge von Marcel2612 suchen Nehmen Sie Marcel2612 in Ihre Freundesliste auf
Norge
Eroberer


Dabei seit: 24.11.2010
Beiträge: 71
Maßstab: 1:16

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 352.274
Nächster Level: 369.628

17.354 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Marcel2612
Zitat:
Original von Seilbagger
Ich habe aber ehrlich gesagt gar kein Interesse, mir einen Bagger zu kaufen. Wozu bin ich Modellbauer? großes Grinsen großes Grinsen


Ja, so sehe ich das auch. Die Modelle von Damitz, Liebhermodelle und Co sind zwar alle sehr schön, aber mittlerweile kann ich sie ehrlich gesagt nicht mehr sehen. Ich habe das Gefühl dass es in diesem Bereich kaum Vielfalt gibt.

Ein Modell selbst zu bauen ist zwar sehr zeitaufwändig, aber das sollte in diesem Hobby ja eigentlich kein Argument sein. Außerdem ist ein Eigenbau deutlich günstiger.


Moin,
Da habt ihr sicher Recht.
Nur sind meine Fähigkeiten bei weitem nicht so gut das ich so ein Modell komplett auf die Beine stellen könnte.
Ein paar einfache Drehteile bekomme ich wohl hin, das eine oder andere Blech auch gebogen.
Danach hört es aber auch schon auf.
Ich glaube für so ein Modell braucht es noch etwas mehr.
Deshalb geht es bei mir fürs erste darum ein einfaches Modell zu bauen, die Aussenhaut fertig zu haben und dem ganzen leben einzuhauchen.

Mehr erfahrung mit der Mechanik und ich würde mich auch an ein komplettes Modell trauen.
Gruß
Thorsten
23.05.2012 08:00 Norge ist offline E-Mail an Norge senden Beiträge von Norge suchen Nehmen Sie Norge in Ihre Freundesliste auf
Marcel2612
Routinier


images/avatars/avatar-589.jpg

Dabei seit: 04.08.2010
Beiträge: 430
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Velbert

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.181.656
Nächster Level: 2.530.022

348.366 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Sorry wenn es so rüber gekommen ist, aber das war überhaupt nicht gegen dich gerichtet.
Deine Einstellung ist ja genau richtig, die meisten übernehmen sich nämlich schnell. Vor allem weil ein elektrischer Bagger meiner Meinung nach schwieriger zu realisieren ist als ein hydraulischer.
23.05.2012 10:56 Marcel2612 ist offline E-Mail an Marcel2612 senden Beiträge von Marcel2612 suchen Nehmen Sie Marcel2612 in Ihre Freundesliste auf
Norge
Eroberer


Dabei seit: 24.11.2010
Beiträge: 71
Maßstab: 1:16

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 352.274
Nächster Level: 369.628

17.354 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi,
Ist schon OK was du geschrieben hast.

In meinem Kopf ist alles ganz einfach und auch sofort fertig.
Leider ist es im realen nicht so. :-)
Da fehlt mir einfach die Erfahrung.

Mich faszinieren die Mechanischen Konstruktionen etwas mehr als die Hydraulischen.
Darum versuche ich mich an einer Mechanik.
Wobei es kein Bagger ist, es wird erstmal ein Radlader.
23.05.2012 11:23 Norge ist offline E-Mail an Norge senden Beiträge von Norge suchen Nehmen Sie Norge in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.768.719
Nächster Level: 30.430.899

2.662.180 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von JensR
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Drehe und Fräse sind schön und gut, aber wenn man etwas (oder etwas mehr) Abstriche im Aussehen akzeptiert (oder viel Arbeit investiert), kann man auch mit einfachen Mitteln sehr viel machen.
Ständerbohrmaschine, Stichsäge, Schraubstock, geschickte Wahl von Zukaufteilen und ein paar gelaserte Sachen - das kann fast jeder hinbekommen.

Das ist weder gegen Leute gerichtet, die gerne Montagekästen zusammenschrauben noch gegen solche, die 200 Kettenglieder aus je 6 Teilen zusammenbauen, weil nichts anderes originalgetreu ist.
Das Hobby hat genug Platz für alle smile
23.05.2012 13:48 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Norge
Eroberer


Dabei seit: 24.11.2010
Beiträge: 71
Maßstab: 1:16

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 352.274
Nächster Level: 369.628

17.354 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zustimm. fröhlich
Du hast die Laubsäge vergessen. großes Grinsen
Damit hab ich meinen Vorderwagen ausgesägt.
Also nichts Laserteile.
Fräse hab ich nicht.
Radien Feilen ist nicht meins.. Sonst gehts.
23.05.2012 14:36 Norge ist offline E-Mail an Norge senden Beiträge von Norge suchen Nehmen Sie Norge in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] Italienisches Fertigmodell "oilfree"

Views heute: 121.596 | Views gestern: 256.315 | Views gesamt: 258.946.650

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis