RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] Hilfe bei Material und Anschluss eines 954ers » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hilfe bei Material und Anschluss eines 954ers
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hilfe bei Material und Anschluss eines 954ers
Daniel303
Jungspund


Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 12
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Hessen

Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 80.633
Nächster Level: 100.000

19.367 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo zusammen,

lange ist es her das ein paar Modellbaukollege und ich einen 954 bauen wollten. Nach dem Kauf der meisten Komponenten und dem ersten Rohbau kam dann lange Zeit erstmal nix. Irgendwie verlief die Aktion erstmal im Sand.

Jetzt haben wir uns aufgerafft und wollen die Sache dann doch endlich umsetzen. Die vorhandenen Blechteile und Zeichnungen wurden kompl. überarbeitet.

Der Prototyp wird jetzt erstmal aus Poly gefräst um Maße und Platzbedarf zu überprüfen. Letztendlich soll das gute Stück aus Alu und Messing werden.

Soviel erstmal zu Vorgeschichte.

An Komponenten liegt folgendes vor.

Motor: Flyware 430/300 mit 600 U/V
Relger: Flyware 4016
Pumpe: Jung 4002
Zylinder: Wolfgang Mey
Ventile/Druckbegrenzung: Drehspan
Servos: Hitec

Die Komponenten (Zylinder/Ventile) sind identisch mit dem von User Dingo gebauten 954 Liebherr 954

Jetzt zur eigentlichen Fragestellung - leider sind die 3 Mitstreiter und ich absolute Anfänger in Sachen Hydraulik. Es wäre demnach schön wenn sich hier im Forum etwas Hilfestellung zu diesem Thema finden würde.

Aktuell ist die Frage der Verschraubung/Schraubnippel offen.

Wo bekomme ich eine passende Verschraubung?

Welche Maße sollten die bei diese Komponenten haben (Schlauchdurchmesser/Schraubnippel etc.)

Gelesen habe ich schon das z.B. die Verbindung Tank Pumpe im Durchmesser größer sein soll als Rücklauf etc. aber wie gesagt - leider blutiger Anfänger verwirrt
11.08.2008 15:48 Daniel303 ist offline E-Mail an Daniel303 senden Beiträge von Daniel303 suchen Nehmen Sie Daniel303 in Ihre Freundesliste auf
Daniel303
Jungspund


Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 12
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Hessen

Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 80.633
Nächster Level: 100.000

19.367 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Daniel303
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Mitlerweile sind wir ein Stück weiter - zur Schande muss ich gesehen das ich vergessen habe hier den Beitrag zu pflegen.

Wird aber umgehend nachgeholt.

Ein Tank wurde aus Messing hergestellt




Der Kollege war derweil am Laufwerk tätig, Protos aus Poly






Ich hab mich am Aufbau versucht




Gerade am entstehen ist Nr. 2 großes Grinsen

04.12.2008 16:10 Daniel303 ist offline E-Mail an Daniel303 senden Beiträge von Daniel303 suchen Nehmen Sie Daniel303 in Ihre Freundesliste auf
Daniel303
Jungspund


Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 12
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Hessen

Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 80.633
Nächster Level: 100.000

19.367 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Daniel303
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Rohbau Nr. 2 fertig




07.12.2008 17:58 Daniel303 ist offline E-Mail an Daniel303 senden Beiträge von Daniel303 suchen Nehmen Sie Daniel303 in Ihre Freundesliste auf
Seilbagger   Zeige Seilbagger auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-957.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln-Lindweiler

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.712.429
Nächster Level: 19.059.430

347.001 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Daniel,


du untertreibst aber ganz schön: "Ich hab mich am Aufbau versucht". Das sieht doch absolut spitze aus. Die Lüftungsschlitze, die zu öffnende Klappe, der ganze Messingaufbau: Respekt, Respekt, das wird sicher ein Supermodell. Respekt

__________________
viele Grüße

Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1


07.12.2008 18:43 Seilbagger ist offline E-Mail an Seilbagger senden Beiträge von Seilbagger suchen Nehmen Sie Seilbagger in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] Hilfe bei Material und Anschluss eines 954ers

Views heute: 93.821 | Views gestern: 256.315 | Views gesamt: 258.918.875

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis