RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] bruder kettenbagger » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen bruder kettenbagger
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
bruder kettenbagger
porsche20
Grünschnabel


Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 3
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: hameln ( hannover)

Level: 19 [?]
Erfahrungspunkte: 17.489
Nächster Level: 22.851

5.362 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hallo ich bin der neue ^^ bin christian 21 jahre alt ausgelernter kfz-mechatroniker seit mein 14. lebensjahr versuche ich ich mich an 1:14 modeln seit 3 monaten habe ich mir 2 1:5 verbrenner zugelegt wollte mal etwas größeres abbbbbbbba imom bin ich wieder auf dem 1:14 gebiet ^^ ich habe meinen bruder radlader fertig mein man tga von bruder auch dazu kommen noch ein tankauflieger ein flachbett ,container und 2 tiefladerhänger und als zugmaschinen habe ich den benz und globeliner von tamyia ömm dann noch einen umgebauten dicki stapler ömmm joa das wars ^^ würde mich über viele tipps und evt neue leute im umgebung freun nun meine frage ich hänge etwas bei meinen neuem projekt bruder kettenbagger habe probleme mit dem drehkranz die m10 schraube macht es zwa mit aber ^^ i wie kippelt mir der oberwagen zu sehr brauche neue ideen ^^ bitte um hilfe großes Grinsen
08.07.2008 23:37 porsche20 ist offline E-Mail an porsche20 senden Beiträge von porsche20 suchen Nehmen Sie porsche20 in Ihre Freundesliste auf
Werner S   Zeige Werner S auf Karte
VIP Mitglied

images/avatars/avatar-541.jpg

Dabei seit: 28.11.2005
Beiträge: 524
Maßstab: 1:12
Wohnort: Augsburg

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.554.109
Nächster Level: 3.609.430

55.321 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Lieber Porsche, oder wie du sonst noch heißt,

wenn du anstatt der komischen Häkchen mal die Groß- und Kleinschreibung und Satzzeichen beachten würdest, wäre dein Bericht vielleicht ohne Kopfschmerzen lesbar.

Gruss von PISA
Werner verwirrt

__________________
Meine Videos bei Youtube
09.07.2008 07:24 Werner S ist offline E-Mail an Werner S senden Homepage von Werner S Beiträge von Werner S suchen Nehmen Sie Werner S in Ihre Freundesliste auf
schäufele
Jungspund


Dabei seit: 21.11.2006
Beiträge: 13
Maßstab: 1:10
Wohnort: Metzingen

Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 83.525
Nächster Level: 100.000

16.475 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
schild-bahnhof

__________________
Schafft`s gut
Rainer AF

Lieber klein und schaffig
als groß und dappig

09.07.2008 09:04 schäufele ist offline E-Mail an schäufele senden Beiträge von schäufele suchen Nehmen Sie schäufele in Ihre Freundesliste auf
RE: bruder kettenbagger
Seilbagger   Zeige Seilbagger auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-957.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln-Lindweiler

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.710.384
Nächster Level: 19.059.430

349.046 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Christian,


erstmal willkommen hier.

Auch wenns vielleicht manch einem zu "billig" erscheinen mag, aber es gibt eine sehr sehr preiswerte Methode für einen Drehkranz, der absolut nicht kippelt und bei dem die Seitenkräfte nicht in eine evtl. verwendete Hohlschraube gehen.

Bei Traudl-Riess KG, St.-Georgen-Strasse 6, 95463 Bindlach einen Katalog anfordern (info@traudl-riess.de), dort gibt es stabile Kunststoffzahnräder Modul 1 (70 oder 75 Zähne). Die Zahnräder haben eine eingefäste Nut, in diese setzt man 6mm Stahlkugeln ein (ebenfalls bei Riess erhältlich). Eines dieser Zahnräder auf dem Unterwagen und das andere unter dem Oberwagen angeschraubt. Die Bohrung des unteren Zahnrades auf 10mm und des oberen auf 11mm erweitert. Ins untere dann eine Hohlschraube fest eingesetzt (zwecks Kabeldurchführung), das obere Zahnrad läuft dann spielfrei in den Stahlkugeln. Für einen Bruderbagger reicht das allemal und das Kippeln hat ein Ende. Das Ritzel (Stahl) vom Drehmotor lässt man dabei nicht direkt in den unteren Kunststoffzahnkranz eingreifen, sondern setzt einfach noch ein lose mitlaufendes Kunststoffritzel dazwischen, als Verschleißteil gewissermaßen. Kosten der ganzen Konstruktion (ohne Motor) keine 5 €.

Dateianhang:
jpg Nadelausleger001.jpg (98,45 KB, 459 mal heruntergeladen)


__________________
viele Grüße

Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Seilbagger: 09.07.2008 21:40.

09.07.2008 21:24 Seilbagger ist offline E-Mail an Seilbagger senden Beiträge von Seilbagger suchen Nehmen Sie Seilbagger in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] bruder kettenbagger

Views heute: 143.578 | Views gestern: 260.688 | Views gesamt: 258.712.317

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis