RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Radlader (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=7)
--- [1:12] Radlader Kawasaki 115 Z-IV (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4218)


Geschrieben von Dieter64 am 06.07.2014 um 16:10:

 

Hallo Benny,
Dieter noch mal. Das der so schwer läuft ist doch ganz normal das macht Dein Getriebe und die Außenplaneten Getriebe. Ist bei mir auch so Du mußt mal Rechnen was für Kräfte wir damit aufbauen. Bei mir ist die Untersetzung ca. 248 zu 1. Ab dritter stufe wird es schon fast unmöglich das Getriebe von Hand entgegen der Untersetzung zu drehen.

MFG
Dieter



Geschrieben von JensR am 06.07.2014 um 17:06:

 

Da hat Dieter recht.

Wenn Du die Ausgangswelle drehst, verringert jede Stufe das Drehmoment. Aber die Reibung ist nunmal da. Und ab einer bestimmten Übersetzung ist das Drehmoment so klein, dass es nicht gegen die Rebung ankommt.

(Getriebe mit Schnecken gehen in der Regel nur in einer Richtung, aber das ist natürlich ein Sonderfall.)



Geschrieben von benman22 am 06.07.2014 um 20:38:

 

Hallo Dieter,

248:1.......ist das nicht zuviel?
Habe vom Diff auf die Planeten 16:1....dazu kommt noch ein Getriebe von der Motorwelle auf die Kardanwelle...wobei ich noch Rechnen muss, damit die Drehzahl passt...
MfG



Geschrieben von Dieter64 am 06.07.2014 um 20:52:

 

Hallo Benny,

denke ich nicht. Denn ca. 10000 rpm Motor Eingang Getriebe sind dann ca. 40 rpm am Rad. Das sollte dann so passen. Ich habe ja so 180 mm Durchmesser vom Rad da passen 40 - 45 rpm für eine Originale Geschwindigkeit für meinen Maßstab. An was für eine Drehzahl hast Du denn gedacht? Was für eine Motordrehzahl hast du?

MFG
Dieter



Geschrieben von benman22 am 06.07.2014 um 21:52:

 

Hallo Dieter,
der Motor hat 5100 u/min.....muss dann noch ein Getriebe mit 8:1 auf die Kardenwelle bauen.....mal sehen wie ich das machen kann....
Der Achsabstend von Welle auf Kardan sind 80 mm......bin da noch am planen....

MfG



Geschrieben von benman22 am 06.07.2014 um 22:25:

 

Hier noch zwei Bilder vom Neubau des Vorderwagens.....

Noch nicht ganz fertig......

MfG

p.s. : größe passt nicht....sorry....muss mir mal nen ordentlichen Bildverkleinerer zulegen Augen rollen



Geschrieben von JensR am 07.07.2014 um 00:47:

 

Hast Du das mit dem Handy abfotografiert?
Das geht auch einfacher, mit der "Print Screen" bzw "Druck" Taste und dann in (zum Beispiel) MS Paint einfügen.

Die Konstruktion sieht aber schonmal gut aus!



Geschrieben von benman22 am 13.07.2014 um 11:55:

 

Hallo Jens,
ja ich habs abfotografiert............
Habe das andere mal ausprobiert, allerdings ist die Datei dann 4,8mb gross....mal sehen wie ich das komprimieren kann....
Zeichne ebend noch am neuen Vorderwagen,da meine Cnc Fräserei nun besser geworden ist,habe ich da bessere möglichkeiten und kann noch Ideen einfliessen lassen,die ich vorher aussenvor gelassen habe........

Hatte vor Jahren mal einen Bild Editor mit dem ging alles ruckzuck.......Bild rein auf 150kb runter und fertig.....nur der Name ist mir entfallen....

MfG

Benjamin



Geschrieben von Marcel2612 am 13.07.2014 um 12:13:

 

Bei Paint gibt es auch eine Option "Größe ändern". Ich verkleinere meine Bilder immer auf 800px in horizontaler Richtung, dann sind sie klein genug um sie im Forum hochzuladen.



Geschrieben von Harde am 15.07.2014 um 21:31:

 

Bilder in guter Qualität verkleinern geht am einfachsten über "Tiny-Pic". Das Programm gibts kostenlos bei www.Chip.de Augenzwinkern

Tiny-Pic kann komplette Bilder-Ordner verkleinern und legt die verkleinerten Bilder mit neuem Namen an.

Beispiel: Original Bild heißt: DSC-001.jpg => kleines Bild heißt: K1600-DSC-001.jpg

Bilder-Details, wie Kameramodell + Aufnahmedatum/uhrzeit + usw. werden mit übernommen.

Bildergrößen sind auswählbar von 640x480, 800x600, 1024x768 und 1600x1200 pixel. Die Funktion "extra klein" gibts auch noch, dann leidet aber die Qualität. Augenzwinkern

Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig Helfen... weil übers Paint isses wirklich umständlich... geschockt

bis dahin, der Harde... Augen rollen



Geschrieben von benman22 am 19.07.2014 um 15:01:

 

Hi Leutz,

so....geht weiter hier.......grundgerüst im Cad steht und erste Teile laufen auf meiner Cnc...
Bilder werden folgen, wenn alle Teile fertig sind..........kann ich bald nen Bausatz draus machen....

Mfg



Geschrieben von benman22 am 19.07.2014 um 21:05:

 

So.......

hier nun die Bilder vom neuen Vorderwagen......

Dank neuer Spindel und neuer Fräser ( nach langem Testen diverser Hersteller und Geldausgeben !!! ) ist eine recht ordentliche Oberfläche entstanden....

MfG



Geschrieben von benman22 am 07.08.2014 um 15:34:

 

Hiho Leutz,

hier noch weitere Bilder.......

jetzt wird noch die Drehachse erneuert und dann ist der Vorderwagen zum Umbau bereit...

MfG

Benjamin



Geschrieben von benman22 am 31.08.2014 um 13:31:

 

Hallo Leutz,

damit ihr seht, dass es hier auch mal weitergeht...........

Hat mich etwas Zeit gekostet alles ins CAD zu bringen.......aber nun alles erneuerbar...... großes Grinsen

Hier ein paar neue Bilder.....etwas stabiler als vorher

Weitere Teile des Vorderwagens laufen ebend auf meiner Eigenbau CNC Fräse.....

Als nächtes steht eine neu konstruktion des Hinterwagens an....das Seitenteil ist schon in CAD....

MfG

Benjamin

P.s. : Lasst die Bilder klein....Drehrichtung ändert sich.......mal sehen woran das liegen könnte



Geschrieben von benman22 am 05.11.2014 um 16:11:

 

Hallo ihr Lieben,

melde mich mal wieder.

Mittlerweile habe ich ein Getriebe gebaut......und an der Optik weitergebaut.
Langsam gehts an die Hydraulik.....hoffe ich bekomme das hin....bin schon fleissig an Infos sammeln......

LG



Geschrieben von Silofahrer am 05.11.2014 um 18:53:

 

Hi Benjamin,

gerade erst diesen sehr schönen Radlader entdeckt. Und dann auch noch in 1:12... Herz
Werde auf jeden Fall den Bericht weiter verfolgen. Bin gespannt, wie es weitergeht...



Geschrieben von benman22 am 06.11.2014 um 17:03:

 

Danke fur die Blumen Christian,
ich freue mich wenn ihr gefallen an meinem Modell findet......das sagt mir, dass ich alles richtig mache....

Nebenbei nehmen die Türen in der Kabine ihren Platz ein......
Diese sind aus 1mm Alublech gefertigt........damit es stimmiger wirkt,wenn eine Tür mal offen ist....

Aber wie immer.......Bilder...

P.s.: Die Bilder sende ich von meinem Handy....hab ne tolle App gefunden ....verkleinern und hoch damit.......



Geschrieben von benman22 am 09.11.2014 um 17:45:

 

Da mein Radlader immer mehr Gewicht bekommt, habe ich kurzerhand mal eine Grundplatte für eine Transportbox gebaut.

Die Kiste wird 95 x 35 x 40 cm (L x B x H)



Geschrieben von benman22 am 10.11.2014 um 11:21:

 

Heute habe ich mir mal die Rückleuchten vorgenommen.

Programm ist fertig, jetzt noch ne 10mm Aluplatte aufgespannt und mal schauen wie es wird...

Bilder folgen...


So....Rückleuchten sind fertig........noch etwas befummeln......und Probesitzen....ja sie sind klein...hab mich auch gewundert..... Augen rollen



Geschrieben von benman22 am 27.12.2014 um 13:45:

 

So....langsam gehts hier auch voran......

Zur Zeit beschäftige ich mich mit meinem Hydraulikblock.

Ich habe den Block mal bei Fa. Mauel gekauft und etwas Modifiziert, da mir der Zusammenbau nicht stabil genug ausgesehen hat.....

Im CAD habe ich die seitenplatten und den Servohalter gezeichnet, dann gefräst und alles angebaut.

Ich hoffe, dass meine Servos stark genug sind, um später auch unter Druck zu arbeiten.

Die Servos sind von Bluebird Typ BMS 620 MG-T
Stellkraft sind 6,4 kg....

Hier nich ein paar Bilder......

Lg


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH