RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:8] John Deere LC450 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=5392)


Geschrieben von DanielS am 07.03.2015 um 15:35:

 

So dann führe ich den Monolog mal weiter großes Grinsen

Ich habe die letzten Tage etwas Zeit gefunden den neuen Ventilblock zusammenzubauen. Ich habe mich dazu entschlossen den Schiebersitz nochmal zu fräsen. Der Grund hierfür war der, dass Version 1 dieses Bauteils aus blankgezogenem Material hergestellt wurde. Diese Material weist einfach Fertigungstoleranzen auf, welche bei so einem Bauteil nicht akzeptabel sind. Die letzte Seite welche den Ventilsitze beinhaltet wurde vor der Bearbeitung nochmal 0,2mm mit dem Messerkopf geplant. Dies hat mir garantiert, dass alle Taschen genau im Winkel sitzen. Ich konnte die Tolleranzen hierdurch nocheinmal senken.

Ich werde mich jetzt über mein Aggregat hermachen und hoffe, dass ich bald zum testen komme.

Ich hoffe ich kann aus den ganzen übrig gebliebenen Teilen noch etwas verwertbares machen. großes Grinsen






Gruß

Daniel



Geschrieben von DanielS am 01.04.2015 um 09:46:

  Sitzkonsolen

Ich habe die letzten Tage an meinem Sitz weitergebaut. Ich habe die Konsolen gedruckt und zusammegefügt. Die Joysticks auf den Bildern sind in zwei unterschiedlichen Druckverfahren entstanden deshalb auch die unterschiedliche Farbgebung. Also nächstes werde ich die Sitzkonsole angehen. Alle dazu benötigten Teile schlummern schon in der Werkstatt.










Gruß

Daniel



Geschrieben von Gasfuß am 01.04.2015 um 19:38:

 

Einfach genial was du da zauberst , klasse 10 Sterne


Gruß Gerd



Geschrieben von DanielS am 02.04.2015 um 10:38:

 

Zitat:
Original von Gasfuß
Einfach genial was du da zauberst , klasse 10 Sterne


Gruß Gerd


Danke Gerd, ich hoffe ich kann euch die nächsten Tage noch die Sitzkonsole vorstellen. Gestern habe ich an der Kupplung der Ventile gearbeitet.



Gruß

Daniel



Geschrieben von DanielS am 07.04.2015 um 00:54:

 

Ich kann ein kleines Update geben. Ich bin endlich dazu gekommen meine Hydraulikventile zu testen. Der erste Test verlief für mich mehr als zufriedenstellend. Der Ventilblock war auf anhieb dicht und ließ sich leicht und feinfühlig steuern.

Der Maximaldruck lag bei 104,1 Bar über eine Dauer von ca.15 Minuten. Ich wollte nicht höher gehen, da meine Verschraubungen nur bis 100 Bar ausgelegt sind.

Hier noch ein kleines Foto:



Wenn ich etwas mehr Zeit habe werde ich mal ein kleines Video zusammenschneiden großes Grinsen

Gruß

Daniel



Geschrieben von Gasfuß am 07.04.2015 um 06:43:

 

Na das ist ja mal ne amtliche Ansage ,ich bin Beeindruckt. 10 Sterne 10 Sterne 10 Sterne



Gruß Gerd



Geschrieben von DanielS am 12.04.2015 um 11:37:

 

Da die Ventile so gut funktionieren, habe ich gleich am Pumpenblock weitergearbeitet. Die Pumpe wird von einem Graupner Ultra über ein Riemengetriebe angetrieben. Die Pumpe selbst sitzt komplett im Öltank. Der Pumpenmitnehmer ist so gelagert, dass die Pumpenwelle mit keinen Radialkräften belastet wird. Das runde Drehteil gibt der Rücklauffilter. In diesem sitzt ein Industriefilter von Mahle mit 0.025mm Feinheit. Die Rücklaufleitungen sind mit 40% Sicherheit dimensioniert.





Gruß

Daniel



Geschrieben von DanielS am 03.05.2015 um 21:33:

 

Heute habe ich den Baggersitz bis auf ein paar Details fertig zusammengebaut. Die Sitzkonsole funktioniert so wie sie soll und kann später über einen kleinen Elektromotor verstellt werden. Die Druckteile sind nur zusammengeklebt und nicht nachbearbeitet. Alle Kernlöcher (M1,6) wurden direkt mitgedruckt.

Sitzkonsole:





Zusammenbau:



Gruß

Daniel



Geschrieben von Gasfuß am 03.05.2015 um 21:41:

 

Sauge...l 10 Sterne 10 Sterne 10 Sterne 10 Sterne 10 Sterne 10 Sterne

Ich bin ja gespannt wann ich mit meiner "Heißklebepistole" soweit bin verwirrt


Gruß Gerd



Geschrieben von Kette1zu8 am 03.05.2015 um 21:55:

 

Daniel, ich sag´s dir immer wieder, du bist komplett plemplem! smile

Absolute Spitzenklasse!!!!!!!!!! 10 Sterne 10 Sterne 10 Sterne



Geschrieben von hrsmodel am 03.05.2015 um 22:36:

 

Hallo Daniel,
danke für die Grüße die mir Markus von Dir übermittelt hat. Also was Dein Heißklebeautomat so hinlegt, das ist mit Worten nicht zu beschreiben. Sowas habe ich noch nicht gesehen und bin zutiefst beeindruckt. Gaaaanz große Klasse was da an Vorarbeit geleistet wird damit das heraus kommt was da zu sehen ist. Mir fehlen weitere Worte. Respekt Respekt

Gruß Helmut



Geschrieben von DanielS am 04.05.2015 um 09:34:

 

Vielen Dank euch 3 großes Grinsen

Ich werde mir weiter Mühe geben um immer wieder einen draufzusetzen Augenzwinkern


Gruß

Daniel



Geschrieben von DanielS am 13.10.2015 um 09:14:

 

Hier wird es bald weitergehen. Sobald mein neuer SLA Drucker geliefert wird kann ich alle weiteren Details der Kabine Drucken.


Gruß

Daniel


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH