RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Oldtimer (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=97)
--- Hanomag ST100 in 1:16 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4940)


Geschrieben von Seilbagger am 03.03.2014 um 20:23:

 

Jens, Markus und Marius,

danke euch

Bei diesem Teil werde ich zum ersten Mal etwas in Stoff herstellen müssen: den roten Lappen, der hinten als Warnung am Rohr hing großes Grinsen So war das halt früher Augenzwinkern



Geschrieben von Seilbagger am 04.03.2014 um 13:19:

 

Hallo zusammen,


Hinterachse:



Geschrieben von Seilbagger am 04.03.2014 um 14:49:

 

Hallo zusammen,


die ersten Bilder im Freien:



Geschrieben von tuerk am 04.03.2014 um 16:59:

 

Modellbau vom feinsten, eigentlich ist da Farbe zu schabe so sieht man die tolle filigrane Arbeit nicht mehr richtig. 10 Sterne 10 Sterne 10 Sterne



Geschrieben von mabuse19 am 04.03.2014 um 17:04:

 

Hallo Wolfgang,

die beiden Modelle ergeben ein ganz, ganz tolles Erscheinungsbild. Bin schon gespannt wie die Modelle nach der Lackierung aussehen.

Kann mir nicht vorstellen, dass der rote Stofflappen ein allzugroßes Problem für dich darstellt, kommst doch mit allen Materialien klar.


Viele Grüße

Matthias



Geschrieben von Seilbagger am 04.03.2014 um 18:10:

 

Zitat:
Original von tuerk
Modellbau vom feinsten, eigentlich ist da Farbe zu schabe so sieht man die tolle filigrane Arbeit nicht mehr richtig. 10 Sterne 10 Sterne 10 Sterne



Danke Tuerk



Geschrieben von Seilbagger am 04.03.2014 um 18:11:

 

Zitat:
Original von mabuse19
Hallo Wolfgang,

die beiden Modelle ergeben ein ganz, ganz tolles Erscheinungsbild. Bin schon gespannt wie die Modelle nach der Lackierung aussehen.

Kann mir nicht vorstellen, dass der rote Stofflappen ein allzugroßes Problem für dich darstellt, kommst doch mit allen Materialien klar.


Viele Grüße

Matthias


Danke Matthias.

Den rotten Lappen mach ich dann in 1:12 (extra für Kalle ) großes Grinsen



Geschrieben von Baggerkalle am 04.03.2014 um 18:51:

 

Das ist ja dann schon mal ein anfang top



Geschrieben von manufa mog am 05.03.2014 um 08:00:

 

Hallo Wolfgang,

ja, einfach geil deine Oldies, der Scham der Vergangenheit ist einfach nicht zu schlagen...

Viele Grüße, Udo



Geschrieben von Seilbagger am 05.03.2014 um 16:43:

 

Zitat:
Original von manufa mog
Hallo Wolfgang,

ja, einfach geil deine Oldies, der Scham der Vergangenheit ist einfach nicht zu schlagen...

Viele Grüße, Udo



Danke Udo



Geschrieben von Seilbagger am 05.03.2014 um 18:51:

 

Hallo zusammen,

blöd wenn man wieder Brötchen verdienen muss nach 4 Tagen frei geschockt

Trotzdem noch was gemacht, die hinteren Rungen und wenigstens ein "Schutzblech"



Geschrieben von Mischka1971 am 06.03.2014 um 21:14:

Daumen hoch!

Hallo Wolfgang,

wie alle Deine Modelle super top Details.
10 Sterne 10 Sterne

Wie hast Du die Bohrungen für die Antriebsachse so gleichmäßig hinbekommen ? Verfügst Du über einen Teilapperat oder einen genialen Tip wie man das am besten hinkriegt ?

Danke Dir

Torben



Geschrieben von Seilbagger am 06.03.2014 um 21:56:

 

Hallo Torben,

danke. Meinst du die Schrauben in der Hinterradfelge? Sie habe ich nur mit einem normalen Geo-Dreieck angezeichnet, also die Winkelmaße. Dann eine passende Unterlegscheibe drauf gelegt und einen Kreis gezogen. Dort wo sich der Kreis mit den Winkellinien kreuzt angekörnt und gebohrt. Sieht übrigens genauer aus als es wahrscheinlich wirklich ist



Geschrieben von Seilbagger am 07.03.2014 um 19:06:

 

Hallo zusammen,

so das dürften jetzt die letzten Bilder vorm Lackieren sein



Geschrieben von Seilbagger am 08.03.2014 um 15:23:

 

Hallo zusammen,

waren doch nicht die letzten, ein paar mit Ladung fehlen noch



Geschrieben von Kette1zu8 am 08.03.2014 um 19:47:

 

Da passt ne Menge drauf! Den Anhänger könntest du bei Bedarf aber noch etwas verlängern?



Geschrieben von mabuse19 am 08.03.2014 um 19:58:

 

Hallo Wolfgang,

finde dass der Hanomag und der Holzanhänger wirklich allerbestens zusammenpassen. Auch die Größe der Baumstämme passt super. Bin gespannt
wie die beiden nach der Lackierung aussehen.

Viele Grüße

Matthias



Geschrieben von Seilbagger am 08.03.2014 um 19:59:

 

Ja Markus, den kann man verlängern



Geschrieben von Seilbagger am 08.03.2014 um 19:59:

 

Zitat:
Original von mabuse19
Hallo Wolfgang,

finde dass der Hanomag und der Holzanhänger wirklich allerbestens zusammenpassen. Auch die Größe der Baumstämme passt super. Bin gespannt
wie die beiden nach der Lackierung aussehen.

Viele Grüße

Matthias



Danke Matthias,


ich weiß nur noch nicht welche Farbe



Geschrieben von mabuse19 am 08.03.2014 um 20:16:

 

Hallo Wolfgang,

ja darüber habe ich auch schon nachgedacht, welche Farbe denn da passen würde bzw, mir gefallen würde, aber dazu mache ich dir keine Vorschläge. Das bleibt einzig und alleine die Entscheidung des Erbauers.


Gruß,

Matthias


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH