RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Radlader (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=7)
--- [1:8] Radlader (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=6045)


Geschrieben von schorle2010 am 24.04.2015 um 20:34:

 

Hier mal ein Video da zu
https://youtu.be/nzp7M8fi7Dg



Geschrieben von schorle2010 am 25.04.2015 um 12:48:

 

https://youtu.be/ecfYwqomqVA



Geschrieben von Offroad Hawk am 25.04.2015 um 13:37:

 

Tolle Idee mit dem Mofagetriebe Thomas, darauf muss man erst mal kommen.
Eine blöde Laienfrage dazu; beim Mofa muss man doch auskuppeln beim Schalten, wechselst du die Gänge beim Radlader dann im Stand?



Geschrieben von schorle2010 am 25.04.2015 um 15:05:

 

Ja das wird glaube ich so sein,aber mal ehrlich wer schaltet schon im Radlader vom 1 in den 3 Gang.
Diese Untersetzung ist so stark ausgelegt das er auch im 3 Gang anfahren kann.Mit dem Fahrtenregler
kanst du die Geschwindigkeit einstellen.
Aber mir ist erst bei dem Getriebe bau auf gefallen das hier permanent ein kleines Zahnrad mit läuft.Anfangs dachte ich die Kraft reicht da wohl nicht.Aber nach den ersten Testläufe werde ich da mit sicherheit versuchen eine Hydraulikpumpe mal rein provisorisch Anzuflanschen.
Das währe zu schön .
Der Scorbions Motor samt Regler laufen mit 24 Volt.



Geschrieben von schorle2010 am 17.06.2015 um 15:49:

 

so und hier geht es auch ein wenig weiter.



Geschrieben von schorle2010 am 17.06.2015 um 15:51:

 




Geschrieben von schorle2010 am 17.06.2015 um 15:54:

 




Geschrieben von schorle2010 am 17.06.2015 um 15:56:

 




Geschrieben von schorle2010 am 17.06.2015 um 15:58:

 




Geschrieben von schorle2010 am 17.06.2015 um 15:59:

 




Geschrieben von schorle2010 am 17.06.2015 um 16:03:

 

Die Zylinder sind zwar ein wenig größer als geplant,aber für 34 euro pro Stück die kann ich nicht bauen.
Diese Beiden Zylinder haben einen Hub von 150, Kolben 35, Stange16
Diese werde ich auch ins Hubgerüst einbauen mit 200 Hub.
Ein Video gibt es auch da zu,aber nur noch ohne die Ventille.
Gruß Thomas



Geschrieben von schorle2010 am 17.06.2015 um 16:10:

 

https://www.youtube.com/watch?v=vEaEwtrthco



Geschrieben von schorle2010 am 17.06.2015 um 16:12:

 

https://youtu.be/oB6qnfXNd3g



Geschrieben von schorle2010 am 23.08.2015 um 13:14:

 

Hier mal ein paar Bilder vom Bauvortschritt



Geschrieben von schorle2010 am 23.08.2015 um 13:16:

 




Geschrieben von schorle2010 am 23.08.2015 um 13:19:

 




Geschrieben von schorle2010 am 23.08.2015 um 13:26:

 




Geschrieben von schorle2010 am 23.08.2015 um 13:31:

 

https://www.youtube.com/watch?v=7bXPTu837e8



Geschrieben von CAT 365 am 24.08.2015 um 21:20:

 

Hallo ,

Ich finde der Radi sieht schon sehr klasse aus . Besonders das Fach hinten wo die Maulschlüssel drin sind Augenzwinkern .
Den würde ich gerne mal in nah sehen , ich mag halt große Modelle in 1:6 und 1:5 .
Und werde bestimmt nach der Raupe auch mal ne Nummer größer bauen .

Bin gespannt wie es bei dir hier weiter geht .

Einfach 10 Sterne

Vg

Björn



Geschrieben von schorle2010 am 02.01.2016 um 19:38:

 

Hallo liebe Kollegen wünsche euch allen ein frohes neues Jahr.
Hier geht es auch ein wenig weiter .
Habe wie bereits schon erwähnt die Industie Zylinder um gebaut ,natürlich auch ein gebaut.
Dies hatte zu folge an der dramatischen Gewichtszunahme.
So gab es im alten Jahr noch ein nicht vorhergesehener Zwischenfall.
Der Schreck war größer als es zu erst aussah.Kaputt ist auch nichts gegangen.Es ist ja alles aus Stahl keine GFK. Die Statik der Werkstattdecke ist glaube noch ok.Meine Frau hat da so ihre bedenken.
Aber was viel wichtiger ist die Hydraulik funktioniert so wie ich mir das gewünscht habe.
Aber bitte nicht lachen.Missgeschicke gibt es immer wieder.Der auslösende punkt war aber der das ich beim Hochfahren des Hubgerüst aus versehen an den Gasknüppel gekommen bin.
Hier ein paar Bilder


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH