RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Anfänger-Ecke (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=103)
--- Drehleiter (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4180)


Geschrieben von JensR am 03.05.2012 um 21:22:

 

Gut, gut!
Weitermachen smile



Geschrieben von Kawoom am 03.05.2012 um 21:32:

 

"Warum willste es wissen?" kommt recht provozierend rüber! Denk mal drüber nach...



Geschrieben von Tomy113 am 03.05.2012 um 21:51:

 

Zitat:
Original von Kawoom
"Warum willste es wissen?" kommt recht provozierend rüber! Denk mal drüber nach...

ihr versteht das alle falsch , auser ein paar wenige von euch. nicht boese gemeind.
ich wollte halt nur wissen warum ist das so schwierig ?????zu verstehen ???und eigentlich sollte nur darauf antworten. ist aber jetzt egal. ich will ja gar keine feinde hier im forum haben.
fuer was der stern??? das ist ja nur mal probe,dass richtige teil wird gelasert.
Weis jemand wo es eine Firma ..



Geschrieben von Tomy113 am 03.05.2012 um 21:55:

 

mir ist irgend wie der platz ausgegangen. egal
weiter im text
Weis jemand wo es eine Firma gibt die lasern tut??
Ich habe schon im internet nachgeschaut,habe aber nix gefunden traurig



Geschrieben von CAT 365 am 03.05.2012 um 21:57:

 

Lasern :

Cutworks

Hadocut

Du hast hier keine Feinde , sondern wir versuchen Dir nur zu Helfen .

Manchmal muss man halt nicht alles auf die Goldwaage legen fröhlich

Mach einfach weiter nen Stern hast Du ja schon Augen rollen

Und geh mal zu den Kollegen der Feuerwehr die helfen dir bestimmt .
Björn



Geschrieben von JensR am 03.05.2012 um 22:00:

 

Naja, Tomy, die Frage "Wie hast Du das gemacht?" Ist nun mal die vermutlich häufigst-gestellte Frage hier im Forum - nicht zuletzt auch von Dir.
Da mit "Warum willste das wissen?" zu antworten ist schon etwas merkwürdig Augenzwinkern

Wieso denn lasern? Und wenn Laser - warum hast Du dann zwei identische Teile aus Holz gefertigt? Du bist doch auf nem guten Weg, die Karosse zu bauen.

Würde wieder raten: Auf Teppich bleiben, so weitermachen, das wird!



Geschrieben von Tomy113 am 03.05.2012 um 22:00:

 

danke fuer die antwort
werde mal morgen kontakt aufnehmen
Ich gehe noch wo besser hin großes Grinsen ich den den betrieb wo die hergestellt werden.



Geschrieben von Seilbagger am 03.05.2012 um 22:01:

 

Zitat:
Original von Tomy113
Zitat:
Original von Kawoom
"Warum willste es wissen?" kommt recht provozierend rüber! Denk mal drüber nach...

ihr versteht das alle falsch , auser ein paar wenige von euch. nicht boese gemeind.
ich wollte halt nur wissen warum ist das so schwierig ?????zu verstehen ???und eigentlich sollte nur darauf antworten. ist aber jetzt egal. ich will ja gar keine feinde hier im forum haben.
fuer was der stern??? das ist ja nur mal probe,dass richtige teil wird gelasert.
Weis jemand wo es eine Firma ..



Der Stern war echt gemeint, und weißt du auch warum?

Weil nach 6 Seiten hier endlich mal was kam.

Also, mach weiter Augenzwinkern



Geschrieben von Tomy113 am 03.05.2012 um 22:04:

 

verwirrt
ich weis jetzt gar nicht aus welchem material ich den Unterwagen bauen soll verwirrt



Geschrieben von Seilbagger am 03.05.2012 um 22:07:

 

welches Werkzeug steht dir zur Verfügung (nicht in der Schule oder sonstwo), im Bastelraum?



Geschrieben von Tomy113 am 03.05.2012 um 22:11:

 

Zitat:
Original von Seilbagger
welches Werkzeug steht dir zur Verfügung (nicht in der Schule oder sonstwo), im Bastelraum?


Also zu hause auser so normalen sachen wie schleifpapier und saege nicht.Auser eine kleine Handbohrmaschine(ich mit verschieden Aufsaetzten, ich glaube 500 umdrehungen)



Geschrieben von CAT 365 am 03.05.2012 um 22:15:

 

Hallo Tomy ,

besorg dir nen Dremel damit kann man viel machen , mehr als man denkt.

Björn



Geschrieben von Seilbagger am 03.05.2012 um 22:18:

 

Ja dann würde ich doch das meiste erstmal aus Holz machen, sogar den Rahmen (den sieht man später ja sowieso nicht).

Wenn das Holz vernünftig verklebt und danach richtig geschliffen und lackiert wird: keiner siehts

Schau dir mal die Bagger vom Marius an



Geschrieben von Tomy113 am 03.05.2012 um 22:25:

 

das ist fast so eiene Handbohrmaschiene. morgen Bild.

ok danke.
mal ein paar fakten.

Unterwagen aus holz
Leitersatz aus messing.Der wird bestimmt mir meine nerven klauen großes Grinsen



Geschrieben von JensR am 03.05.2012 um 22:33:

 

Den Rahmen/Chassis würde ich schon aus Metall verlängern - im Baumarkt gibt es passendes Material, um den original Tamiya Rahmen zu verlängern.

Ansonsten kannst Du viel mit Holz machen, das denke ich auch.



Geschrieben von Tomy113 am 03.05.2012 um 22:35:

 

den rahmen muss ich gar nicht verlaenger großes Grinsen



Geschrieben von JensR am 03.05.2012 um 22:53:

 

Sicher?



Geschrieben von Rene1988 am 04.05.2012 um 15:06:

 

Hallo Tomy,
wie hast du dir das denn eigendlich vorgestellt? Wenn du nicht mal das Werkzeug hast, um dir einen Rahmen aus Alu-Profilen zu bauen, bzw ihn zu verlängern, wie willst du dann die Leiter aus Messing bauen? verwirrt


mfg
René



Geschrieben von Tomy113 am 04.05.2012 um 19:26:

 

Also die Rahmenteile sind für ein nicht verlängerten Rahmen.

ich leihe mir die Sachen bei Baushaus oder bei Freunden.
Baser eigentlich die Maschienen sollten reichen



Geschrieben von JensR am 04.05.2012 um 19:47:

 

Viele Geräte brauchst Du doch gar nicht.
Und pass bitte auf Deine Finger und Augen auf, wenn Du Maschinen benutzt!

Zum Rahmen:
Du hast ja sicherlich schon etwas rechechiert im Netz, wie lang so ne Drehleiter ist, oder?
Bist Du sicher, dass Du den Rahmen Deines Trucks nicht verlängern müsstest?
Zeig uns doch mal nen Bild vom Vorbild. Ich würde mich wundern, wenn eine Drehleiter denselben Achsstand hat wie eine Sattelzugmaschine.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH