RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Laderaupen, Planierraupen und Schürfraupen (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=8)
--- [1:12] CAT 983 Erste Zeichnungen (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3340)


Geschrieben von Baggerkalle am 22.02.2011 um 16:15:

 

Ja dann mach mal Robert .



Geschrieben von crashdown am 22.02.2011 um 16:21:

 

Hier die Bauteiliste, etwas verwirrend so, aber mann kann doch was erkennen großes Grinsen

Objekt Bauteilnummer Stücklistenstruktur Einheitenmenge ANZAHL
1 Unterwagen Schweißkonstruktions Unteilbar 1 1
01. Jan Grundplatte Normal 1 1
01. Feb A-Bock aussen Normal 1 2
01. Mrz A-Bock innen Normal 1 2
01. Apr Abdeckblech A-Bock Normal 1 2
2 lagerbuchse 8 auf 5 Normal 1 6
3 lagerbuchse 10 auf 8 Normal 1 4
4 Stiel Normal 1 2
5 Bolzen Stiel-a-bock Normal 1 2
6 Bolzen stiel a-bock Normal 1 4
7 Löffelzylinderhebel Normal 1 4
8 Bolzen 8mm 20 lang messing Normal 1 1
9 Verbindung stiele Normal 1 1
10 hubzylinderaufnahme stiel Normal 1 2
11 bolzen zylinderatrappe Normal 1 1
12 umlenkung schaufel Normal 1 2
13 umlenkung schaufel zylinder Normal 1 4
14 Baugruppe4 Unteilbar 1 1
14. Jan Schaufel Seite Normal 1 2
14. Feb Schaufel wand oben Normal 1 1
14. Mrz schaufel wand mitte Normal 1 1
14. Apr schaufel wand unten Normal 1 1
14. Mai verstärkung seite Normal 1 2
14. Jun Stielaufnahme löffel Normal 1 4
14. Jul gitter löffel Normal 1 1
15 Fahrschiff Normal 1 1
15. Jan Fahrschiff grundkörper Normal 1 1
15. Feb Laufrollenhalter Normal 1 2
16 ISO 4762 - M5 x 10 Gekauft 1 4
17 Umlenkhebel unten Normal 1 2
18 lager umlenkhebel unten a-bock Normal 1 2
19 Lager löffelzylinderumlenkung unten Normal 1 4
20 lagerbuchse 8 auf 5 2mm flansch Normal 1 4
21 lager 8 auf 5 ohne flansch Normal 1 3
22 Bolzen d5 l24 Normal 1 4
23 Welle Laufrad Normal 1 7
24 Laufrolle Normal 1 7
25 Laufrad Normal 1 1
26 Winkeltrieb gehäuse Normal 1 2
27 kettenglied atrappe Normal 1 1
28 mfa atrappe fertig Normal 1 2
28. Jan mfa atrappe Normal 1 1
28. Feb mfa atrappe 2 Normal 1 1
29 testbolzen Normal 1 2
30 löffelzylinderatrappe Normal 1 1
31 Abtrieb deckel Normal 1 4
32 abtrieb mittelteil Normal 1 2
33 21401500 Normal 1 5
34 21404500 Normal 1 2
35 1 Normal 1 1
36 Kegelrad1 Normal 1 2
37 Kegelrad2 Normal 1 2
38 Deckel Winkeltrieb Normal 1 2
39 ASME B18.27.1 NA3 - 3/16 Gekauft 1 15
40 ASME B18.27.1 NA3 - 5/16 Gekauft 1 4
41 ASME B18.27.1 NA3 - 7/64 Gekauft 1 14



Geschrieben von Baggerkalle am 22.02.2011 um 16:27:

 

Robert das wird schon Cool



Geschrieben von crashdown am 22.02.2011 um 17:00:

 

ich hab die ersten bauteilskizzen für dich fertig, kannst dann gleich heute abend noch anfangen teile zu drehen großes Grinsen



Geschrieben von Baggerkalle am 22.02.2011 um 17:03:

 

Ich habe gerade schon die dichtringe für die hydraulick zylinder geholt . Freude Freude Freude



Geschrieben von crashdown am 22.02.2011 um 17:19:

 

Dann gehts ja bald los...

aber erst muss alles fertig gezeichnet sein, dass dauert noch ein paar stunden, bin ja bis jetzt erst so ca 24 stunden reine arbeitszeit dran großes Grinsen



Geschrieben von JensR am 22.02.2011 um 18:28:

 

Okay, Kalle dann ist ja alles gut smile

Flottes Tempo, was Ihr da vorlegt!

Robert, wenn Dein Rechner streikt:
Manche Software erlaubt das nachträgliche Erstellen von (unter-)Baugruppen oder das temporäre Verschmelzen von mehreren Teilen zu einem.
Das spart Rechendauer, weil man einerseits an nur einer Unterbaugruppe arbeiten kann oder weil man gewisse Teile "einfriert" und die CAD Software die dann nicht detailliert betrachten muss.
Irgendwann muss man natürlich alles zusammenfügen, aber bis dahin kann man schon etwas Zeit (und Nerven) sparen.
Aber so wie ich das sehe, bist Du ja eh bald fertig, vielleicht lohnt das also nicht Augenzwinkern



Geschrieben von Baggerkalle am 22.02.2011 um 18:32:

 

Ne ist schon OK Jens , Und vom rechner habe ich keine Ahnung verwirrt



Geschrieben von crashdown am 23.02.2011 um 10:25:

 

Hallo Jens

sobald ich mit der Karosserie anfange, werde ich die das so machen, aber da ich momentan noch an allem gleichzeitig arbeite, muss ich zwischendurch halt mal eine minute Pause einlegen, weil mein Rechner sich das alles nochmal durch den kopf gehen lassen muss



Geschrieben von crashdown am 23.02.2011 um 10:26:

 

Ich weiß nicht wie ich meinem CAD programm beibringen kann, dass der auf beide Prozessorkerne zugreift, und nicht nur auf einem verwirrt



Geschrieben von crashdown am 23.02.2011 um 10:37:

 

wie lang muss ein zylinder sein, bei 100mm hub, an der kolbenstange ein auge, am zylinder kein auge?



Geschrieben von Baggerkalle am 23.02.2011 um 11:39:

 

Mann könnte ja 125mm sein



Geschrieben von crashdown am 23.02.2011 um 11:50:

 

hier hab ich den löffel mal bissig gemacht



Geschrieben von Baggerkalle am 23.02.2011 um 11:59:

 

Gut Robert weiter



Geschrieben von Elvs am 23.02.2011 um 12:05:

 

Robert ich ziehe den Hut vor deiner Arbeit. Echt toll was du da Zauberst. :-) ich würde bei der Schaufel 2mm Blech nehmen, es handelt sich ja um schwarzblech und bei einer breite von fast 27cm Soll es auch noch stabil genug sein. Wann werden die Teile gelasert? :-)



Geschrieben von crashdown am 23.02.2011 um 12:21:

 

die schaufelbleche habe ich schon geändert, die grundbleche bleiben 2mm, die verstärkungen kommen jetzt auch in 2mm

falls du mal laserteile brauchst, melde dich bei mir Augenzwinkern



Geschrieben von crashdown am 23.02.2011 um 12:30:

 

überarbeiteter deckel



Geschrieben von Elvs am 23.02.2011 um 12:49:

 

Hätte ich das früher gewusst. Jetzt ist mein Bagger fast fertig. Aber danke für das Angebot. Vielleicht komme ich mal darauf zurück. Werde dann wohl mal einen neuen Satz schweißnadeln bestellen.



Geschrieben von crashdown am 23.02.2011 um 12:53:

 

der überarbeitete abtrieb



Geschrieben von crashdown am 23.02.2011 um 12:56:

 

tja micha, ich mach das auch erst wieder seid freitag nachdem olaf uns die firma genannt hat, wo man die teile lasern lassen kann großes Grinsen

aber dein bagger wird ja nicht dein letztes modell bleiben großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH