RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Elektronik (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=54)
--- Meine Blauzahn (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3281)


Geschrieben von Trucker_Gerhard am 29.10.2011 um 22:05:

 

Hallo Türk,

Du brauchst die Trimmhebel nur abzusägen und mit Sekundenkleber festzukleben. Die Trimmung wird elektronisch bei der Blauzahn gemacht. Ich wollte zuerst auch Schlitze machen, habe mich aber dann überzeugen lassen, dass die Trimmhebel nicht gebraucht werden.

Die Linearschieber von Futaba passen genau für die Schlitze.



Geschrieben von tuerk am 30.10.2011 um 09:38:

 

Hallo Gerhard,
das funktioniert, ich habe die Trimmhebel gekürzt und verklebt. Irgent was haut aber nicht hin das Teil 3 die Rückwand ist zu schmal es ist nur 18mm statt 32 mm, oder gehöhrt das wo anders hin.



Geschrieben von Kette1zu8 am 30.10.2011 um 10:21:

 

Tuerk,

welche Funke hast du da geschlachtet für die Knüppel?



Geschrieben von tuerk am 30.10.2011 um 11:02:

 

Hallo,
ich hatte noch eine Graubner MC 14 mit defekten Gehäuse.



Geschrieben von Trucker_Gerhard am 30.10.2011 um 17:43:

 

Es müssen 2 Teile für die Rück- und Vorderwand dabei sein. 1x 32mm, 1 x 28 mm



Geschrieben von tuerk am 03.11.2011 um 18:09:

 

Hallo Jungs, meine Blauzahn nimmt langsam Gestallt an. Heute kamen die Schieberegler, Akku, Schalter mit Ladebuchse und Servokabel für die Steuerknüppel. Eine CD Hülle musste für die Displayscheibe herhalten.
Ich weis nicht wie ich es farblich mache, da geht doch wieder nur eine bestimmte Sorte von Farbe, wegen dem Plaste. Von Revell brauche ich da bestimmt 5 Dosen für das bisschen. In Blau gibt es ja schon ein paar, vieleicht mache ich das Teil ja Gelb/Schwarz wie ein CAT, aber da habe ich zu wenig Fantasie das zu gestallten.



Geschrieben von Uwe P. am 04.11.2011 um 20:24:

 

Cat Lack drauf und den Rest Plotten.

CAT-Schriftzüge usw.


Gruß



Geschrieben von tuerk am 05.11.2011 um 21:40:

 

Hallo Jungs,
für das CAT Gelb gibt jes ja keinen RAL Nummer. Aber wie mische ich das ?
Revellfarben wollte ich nehmen wie ist die hier?klick



Geschrieben von Trucker_Gerhard am 05.11.2011 um 21:46:

 

Das CAT-Gelb wirst Du so nicht bekommen. Das ist geschützt. Ich habe für meine Laderaupe 1kg Reparaturlack bei einem CAT-Dealer gekauft.




Geschrieben von tuerk am 05.11.2011 um 22:20:

 

Hallo Gerhard,
Deine Teile sind heute angekommen, Danke nochmal.



Geschrieben von tuerk am 09.11.2011 um 07:40:

 

Hallo Jungs,
meine Blauzahn ist auf der Ziellinie angekommen, die CAT Farbe lasse ich für meinen Challenger. Das Grau und die schwarzen Streifen passt auch.
Jetzt liegt es nur noch an Frank. Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern



Geschrieben von TRistan am 09.11.2011 um 13:25:

 

Ja Ja die Lieferranten großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Trucker_Gerhard am 09.11.2011 um 18:58:

 

Das hast Du schön gemacht. Ich finde auch, die silberne Farbe wirkt am besten




Geschrieben von Elvs am 22.11.2011 um 22:03:

 

Zitat:
Original von carraro
Erster Sensor eingebaut:

Ein LM35DZ von Conrad zum Temperaturenmessen.

LM35 am Eingang "s", Anschluss auf "Analog Spannung", Nullpunkt auf 0, Skalierung 52.

Video


Hey Carraro!
Habe das auch versucht, aber bei mir steht nur 2,3 im Display und das bei Raumtemp. Da ich noch nicht friere gehe ich davon aus. das ich was nicht richtig gemacht habe!
Wie hast du den Fühler angelötet?



Geschrieben von JensR am 22.11.2011 um 22:08:

 

Mit 10 multiplizieren?
fröhlich



Geschrieben von Uwe P. am 22.11.2011 um 22:23:

 

V out Servokabel weiß
GND Servokabel schwarz
Plus Servokabel rot


Es fehlt noch die Rückmeldung,
dort muss die Scalierung /null :S 100% 00%

sein.
Welche Version der Software hast Du ?


Gruß



Geschrieben von Uwe P. am 22.11.2011 um 22:25:

 

öhhh,hab ich doch hier gehabt rotes Gesicht

sollte ab 3.xx

sein.



Geschrieben von Elvs am 22.11.2011 um 23:18:

 

Hey Uwe!
Ist die Nr 2
Ich werde es gleich mal testen.....



Geschrieben von Uwe P. am 23.11.2011 um 09:29:

 

Beim Empf.Baustein 2.xx muss die Scalierung

auf ca.130 % eingestellt werden.


Gruß



Geschrieben von Uwe P. am 27.11.2011 um 20:27:

 

Hallo Leute,

habe mir eine neue Blauzahn zusammengebaut.

Hier Bilder vom ferigen Sender.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH