RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Kipper und Dumper (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=20)
--- [1:12] Tga Kipper (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=200)


Geschrieben von Bernd am 31.03.2007 um 14:11:

 

Hallo Marco,

saubere Arbeit, sieht top aus



Geschrieben von Pitti am 09.04.2007 um 20:48:

 

Nabend zusammen.

Nach all den guten Vorschlägen zur FH Befestigung habe ich mir auch so meine Gedanken gemacht,wie man abnehmen u kippen verwirklichen kann.
Rausgekomen ist das.
Ein Alu U-Profil in der Mitte des FH mit 2 3mm Löchern,rechts und links je 1 L-Winkel auch mit 3mm Löcher.Dazwischen dann 2 Federn mit Eigenbau Hebelchen welche M3 Gewinde haben.Von rechts u Links kommen M3 Gewindestäbe,welche durch die Federn rausgedrückt werden und in L-änliche Winkel drücken,welche am Rahmen befestigt sind.Dort ist dann auch der Drehpunkt zum kippen.
Durch zusammendrücken der Eigenbau hebel wird das FH frei gegeben und man kann es nach oben abnehmen.
Hinten sind je 1 Hülse befestigt,wo von oben ein M3 Gewindestab mit Feder,welche von unten gesichert ist, hinein rastet.
Jetzt aber Bilder
Aufhängung vorn

Aufhängung hinten

Gekippt




Geht gleich weiter



Geschrieben von Pitti am 09.04.2007 um 20:51:

 

Teil 2 mit den beweglichen Einstiegen,welche aus Teichfolie entstanden.




So das war´s erstmal.

Gruss Marco



Geschrieben von Seilbagger am 09.04.2007 um 20:55:

 

Hallo Marco,


echt gut gelöst. Das werde ich mir mal merken, falls ich auch mal so was benötigen sollte.



Geschrieben von Pitti am 12.04.2007 um 19:11:

  Testfahrt im freien!

Hallo

Habe heut den Tga soweit zusammengebaut,das er mit mir zusammen mal das schöne Wetter ausnutzen musste.
Bei der ersten Testfahrt ist im Durchtrieb ein kleiner Sicherungssplint gebrochen,wurde aber gleich wieder behoben.
Leider hält er Akku nicht sehr lang(2400mAH)
Kabel sind noch etwas wild verlegt,wird aber noch besser gemacht.


Und hier der stolze Besitzer,man war ich Happy das er fährt. großes Grinsen



So jetzt trink trink1 erstmal ein Bier drauf.


Marco



Geschrieben von Akerman H14B am 12.04.2007 um 19:35:

 

klasse Arbeit was du da gemacht hast! Nur ein Detail stört mich persönlich...........die Reifen, machst du da noch andere drauf, oder bleiben die? Erinnert mich irgendwie an ein Oldtimerprofil, sorry, meine Meinung. :-)

Aber sonst 10 Sterne und weiter so.

Gruss
Bernd



Geschrieben von Hiab060 am 12.04.2007 um 21:58:

 

Hey endlich fährt er jetzt wirds aber Zeit für ne Mulde großes Grinsen



Geschrieben von Pitti am 12.04.2007 um 22:43:

 

Hallo

Mulde kommt eine 3Seiten drauf,Alu Blech 1mm/1,5mm liegt schon bereit.

Zu den Reifen:
Klar möchte ich noch andere Reifen drauf bauen,die mit den Orginalprofil,welche bei Jörg Bönning zu haben sind.
Aber diese Investition ist erstmal später dran,denn so eine Kipperspindel kostet auch paar Euronen.

Wie schaltet ihr euer Modell aus,Über Ein/Aus schalter oder trennt ihr jedesmal den Stecker vom Akku zu Fahrtregler;wo gibt es solche Schalter?
Und ist ein Akku 8,4V/4000mAH für 38Euro ratsam?


Gruss Marco



Geschrieben von Maulwurf am 12.04.2007 um 22:56:

 

Glückwunsch,
macht schon Laune, nicht wahr ! Das ist aber "gefährlich" wenn man damit spielen kann kommt das weiterbauen ins stocken großes Grinsen

Schalten... über Schalter
ich fahr ja mit 10 Mignonzellen 2100er NIMH relativ lange, wobei ich von NIMH garnichts halte ( bisher entsprach die Lebensdauer nicht so meinen Vostellungen sie nehmen mir meine Ladetechnik wohl übel Freude ), es passen halt keine NiCd hinein böse

Gruß Stefan



Geschrieben von Pitti am 12.04.2007 um 23:02:

 

HI

@Maulwurf
Stimmt,es ist schon verlockent rumzufahren,statt zu basteln.
Aber meine Freundin achtet schon drauf das ich´s komplett zu ende bau,ansonsten kennste ja den Krampf im Finger großes Grinsen
Schönen Gruss von ihr.

Gruss Marco



Geschrieben von Maulwurf am 13.04.2007 um 00:30:

 

Zitat:
Schönen Gruss von ihr.

winker



Geschrieben von barschi am 13.04.2007 um 10:14:

  RE: Testfahrt im freien!

Zitat:
Original von Pitti
H
Und hier der stolze Besitzer,man war ich Happy das er fährt. großes Grinsen



Moin, moin...
also, wenn der Besitzer keine Ohren hätte... dann könnte dieser doch glatt im Kreis lachen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Nix für ungut Marco!
Absolut erste Sahne Dein Teil! 10 Sterne

Wie Hiab schon geschrieben hat... Mulde drauf.. hopp, hopp Zunge raus



Geschrieben von Hendrik am 14.04.2007 um 09:13:

 

mich packt immer wieder der blanke neid wenn ich deinen schönen TG-A sehe.das wäre auch mein traum in 1:12.

aber ist die hütte nicht etwas breit geworden??die räder stehen ja arg weit in den radkästen??!!

hoffe ja mal du kommst mit ihm nächstes jahr nach sinsheim.dann hätten wir nen schönen laster den wir mit unserem volvo beladen könnten. großes Grinsen



Geschrieben von Pitti am 14.04.2007 um 09:46:

 

Guten Morgen

Hendrik,und ich hätte irgendwann mal einen schönen Bagger in 1:12! großes Grinsen
Das mit den Rädern das passt schon,kann sein es täuscht auf den Bildern.
Die Hütte ist in der Breite genau richtig und die Kotflügel stimmen auch.
Habs vorhin extra nochmal auf meine Orginal MAN-Fahrgestellzeichnung gehalten und nachgemessen.

Was naturlich optimal wäre ist,wenn es mal einen 385er Reifen geben würde,ich warte nicht allein drauf.


Gruss Marco



Geschrieben von Pitti am 14.04.2007 um 10:09:

 

Nochmal Guten Morgen!

Hier mal Foto´s das es passt.



@AkermannH14B
Ich habe mal deinen Tip zur Schaltansteuerung versucht und es klappt hervorragend. top
2mm Ferderstahl was jeweils durch Gestängehalterung gehalten wird.



Gruss Marco



Geschrieben von Pitti am 17.04.2007 um 19:40:

 

Hallo

Hab mich mal an den Hochgezogenen Auspuff gemacht,dabei ein Warmeblech selbst gebogen und ca 300 2mm Löcher gebohrt.





Auch einen Lackierversuch habe ich mal gestartet und die Inneneinrichtungzum testen ausgewählt.


Der kleine rote Punkt ist der Ein/Aus für´s Radio großes Grinsen


Gruss Marco



Geschrieben von Mario S. am 17.04.2007 um 21:24:

 

schön schön, der wird ja richitg super, wann bekommt das Fahrerhaus seine erste Lackschicht?



Geschrieben von Hiab060 am 17.04.2007 um 21:31:

 

Hallo Marco ,

der Tga wird immer besser top



Geschrieben von Pitti am 17.04.2007 um 21:50:

 

Hallo

Und danke für´s loben.

Die erste Lackschicht am FH,puh das schiebe ich erstmal weit hintenran.
Will mich erstmal an den ganzen kleinzeug wie Tank/Auspuff usw meine Lackerfahrung verbessern,nicht das ich was versau.

Gruss Marco



Geschrieben von Sebastian S. am 17.04.2007 um 22:07:

 

Moin Marco,

schaut echt klasse aus dein MAN (ist halt ein MAN der kann nicht anders großes Grinsen großes Grinsen ).

Da bekommt man schon lust selber mal bisschen PS zu zerschnibbeln... fröhlich


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH