RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Kipper und Dumper (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=20)
--- [1:12] Volvo A40D (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1855)


Geschrieben von Akerman H14B am 16.05.2008 um 23:02:

 

Moin,
also, die erste Achse ist umgebaut, habe jetzt 2 Planetenstufen drin. Die ganze Achse hat jetzt eine untersetzung von 35/1.
Ich dachte im 3 Gang an eine Raddrehzahl von ca. 40 1/min. Wievie machen eure Dumper?

Gruss
Bernd



Geschrieben von Werner S am 16.05.2008 um 23:21:

 

Hallo Bernd,
die 8mm- Welle hat 2 Keilnuten ? Sind das die Mitnehmer? Die 8mm Welle muss Spiel in ihrer Bohrung haben, sonst ist das ein klassischer Fall von Doppelpassung, die schwächere (8mm ) wird nachgeben müssen, weil das grosse Kugellager den Rundlauf bestimmt. Wie lange denkst du, soll das bei der ewigen Wechsellast halten?

Gruss
Werner winker



Geschrieben von Akerman H14B am 16.05.2008 um 23:26:

 

Hallo Werner,
die Keilnut, und zusätzlich 2 Madenschrauben sind als Mitnehmer gedacht. (120 Grad)

Die soll doch ewig halten! (hoffe ich)

Gruss
Bernd



Geschrieben von Werner S am 17.05.2008 um 07:38:

 

Zitat:
Original von Akerman H14B


Die soll doch ewig halten!


Soll schon, IST aber nicht. Die 8mm- Welle steht im krassen Gegensatz zu den Riesenrädern. Das Hebelgesetz ist, insbesondere bei Wechsellasten, unerbarmlich. Ausserdem läuft die Befestigung nicht mehr rund und hat Krieg mit dem grossen Lager, siehe "Doppelpassung"

Gruss
Werner winker



Geschrieben von Akerman H14B am 23.11.2008 um 21:03:

 

auch hier gehts etwas weiter.

Gruss
Bernd



Geschrieben von Baggerkalle am 23.11.2008 um 21:56:

 

iCH DACHTE DER IST SCHON EINGEROSTET



Geschrieben von Werner S am 24.11.2008 um 22:09:

 

Nein, Kalle, eingrostet ist er nicht.
Bernd sitzt jeden Tag vor dem Fahrgestell und überlegt, warum er den Durchtrieb so und nicht anders gemacht hat.
Bernd , kannst du uns erzählen, warum die Kardanwelle unten in die erste Hinterachse reingeht und nicht oben?

Gruss
Werner winker



Geschrieben von Baggerkalle am 24.11.2008 um 22:22:

 

Freude Freude Freude Freude Nicht nur ich mache mal nen Fehler



Geschrieben von Baggerkalle am 24.11.2008 um 22:24:

 

Bei dem vorder Wagen weiß ich auch nicht so recht was er da vor hat verwirrt verwirrt



Geschrieben von Akerman H14B am 24.11.2008 um 22:38:

 

weil der Ochse, der die Achsen gebaut hat, einen denkfehler gemacht hat, und somit die Drehrichtung falsch war. Dadurch dass der Antrieb unten ins Getriebe geht, konnte ich das mit der Drehrichtung wieder berichtigen :-)
Zum Vorderen Teil, über die Vorderachse kommt das Sperrbare Verteilergetriebe, alles klar? :-)

Gruss
Bernd



Geschrieben von Baggerkalle am 24.11.2008 um 22:43:

 

Dann dreh doch die ganze hinter Achse dann passt es wieder ? Aber vorne ?



Geschrieben von Akerman H14B am 24.11.2008 um 22:50:

 

Hallo Kalle,
so einfach geht das nicht, dann ist der Hebel für die Sperre unten.

@ Werner, stell uns doch mal deine Maschine vor.

Gruss
Bernd



Geschrieben von Baggerkalle am 24.11.2008 um 23:01:

 

Ja dann die achse zerlegen und neu zusammen bauen . So das das mittel teil sich nicht verändert . das müßte doch gehen . Bei mir geht das , ich kann jede achse so umbauen und zusammen bauen so das sie über all passt .

Gruß Kalle



Geschrieben von bastelwastel am 18.12.2008 um 18:05:

 

Dachte einen Dumper zu bauen wäre einfacher,abber wenn ich so sehe was da für Probleme sind oder dazukommen ???
Aber nur nicht den mut verlieren,irgendwie klappt das dann doch.
Gruß:Harald



Geschrieben von Baggerkalle am 09.02.2009 um 05:36:

 

Was ist hier loss stielstand verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt



Geschrieben von Akerman H14B am 09.02.2009 um 06:28:

 

Hallo Kalle,
keineswegs, die ersten Testfahrten mit 90kg Gewicht auf dem Fahrwerk, im Garten die Böschung hoch war sehr vielversprechend.
Werde noch die 7 Zylinder bauen, und dann kanns Losgehen :-)

Gruss
Bernd



Geschrieben von Spassbremse am 09.02.2009 um 08:56:

 

Hallo Bernd !

Na wieder mal so einen ominösen Akermann-Test durchgeführt ? großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Wo sind die Beweisfotos ?


Mfg Gerald



Geschrieben von JEKAM am 09.02.2009 um 10:59:

 

Die "90Kg" Fotos will ich aber auch sehen lachen
Gruß Jens



Geschrieben von Akerman H14B am 09.02.2009 um 11:33:

 

es geht leider verdammt schlecht, zwei Drähte an den Akku zu halten, das Gleichgewicht auf dem schmalen Fahrgestell zu behalten und nebenbei noch Bilder zu machen.
Auf alle fälle packt er es!

@Jens: soll ich dir jetzt ein Bild von mir schicken? großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Gruss
Bernd



Geschrieben von JEKAM am 09.02.2009 um 15:08:

 

Zitat:
Original von Akerman H14B
es geht leider verdammt schlecht, zwei Drähte an den Akku zu halten, das Gleichgewicht auf dem schmalen Fahrgestell zu behalten und nebenbei noch Bilder zu machen.
Auf alle fälle packt er es!

@Jens: soll ich dir jetzt ein Bild von mir schicken? großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Gruss
Bernd


Das wäre doch mal ein Foto: du in Strapsen liegend auf
deinem Dumper lachen lachen lachen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH