RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:14,5] Liebherr R 9150 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=5482)


Geschrieben von JensR am 26.12.2014 um 14:31:

 

Hat sich gelohnt!!



Geschrieben von Kette1zu8 am 26.12.2014 um 14:52:

 

top



Geschrieben von Hawkwind am 27.12.2014 um 00:30:

 

10 Sterne 10 Sterne 10 Sterne



Geschrieben von Christian am 27.12.2014 um 18:08:

 

Ja ich denke auch das es nun zufriedenstellend ist großes Grinsen

Heute hab ich den 2ten auch noch gemacht!





Und dann hab ich mit der Drehdurchführung begonnen !

Hier zu sehn der Alubock wo das Kunststoff drauf liegt und die Kabel....



Von Oben mit den Schleifringen !



Hier hab ich mir so Pins gedreht



Und die Kunststoffteile wo alles rein kommt !



Dann zusammengebaut !



Und montiert im Drehkranz!



Hier noch die sicht von oben !



Im Grunde ist die Drehdurchführung wie beim R 9350, aber der Vorteil ist bei der Art ich kann sie aussermittig Positionieren und ich kann Unter und Óberwagen ohne Kabelsalat Trennen, was ja bei den meisten nicht der fall ist !



Geschrieben von Christian am 27.12.2014 um 18:51:

 

So schnell noch für Oben eine Abdeckung gefräst !




Geschrieben von Kawoom am 27.12.2014 um 20:35:

 

Und so werde ich es bei meinem nächsten Bagger auch machen. Gut gemacht! top



Geschrieben von Baggerkalle am 27.12.2014 um 20:43:

 

Noch einen Bagger Fabian verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt



Geschrieben von Christian am 27.12.2014 um 21:31:

 

Ja Fabian dann hast du auch mal eine die geht Zunge raus

Ja Bagger kann man nie genug haben, ausserdem sagt das wohl der richtige Kalle ! großes Grinsen



Geschrieben von Baggerkalle am 27.12.2014 um 22:18:

 

Der hat schon einen Bagger der super geht Cool Mein alter CAT 375 . Noch besser ???? Weiß nicht .



Geschrieben von Christian am 03.01.2015 um 20:27:

 

Die Tage habe ich die Drehsicherungen für die Bolzen ausgefräst.



Die Gabel am Mono ausgefräst und alles verspachtelt!





Dann Den Stiel fertig gemacht und verspachtelt !




Gestern hab ich den Unterwagen Lackiert !



Und Heute hab ich mal begonnen den Mono zu verrohren !





Ich hoffe nur das das alles Dicht ist verwirrt



Geschrieben von Kawoom am 03.01.2015 um 22:04:

 

Bei der Form macht verspachtel ja noch weniger Spaß als sonst traurig
Die Verrohrung gefällt mir bis jetzt super! Das wird schon dicht sein!



Geschrieben von Christian am 05.01.2015 um 12:06:

 

So Gestern wurde die Verrohrung soweit fertig ...



Die Welle must ich einbauen sonst bring ich die Schrauben nicht mehr raus ....



Und Dann mal Probehalber Schläuche dran!







Geschrieben von Kette1zu8 am 05.01.2015 um 14:02:

 

Ui, schon gleich fertig!



Geschrieben von Christian am 05.01.2015 um 14:08:

 

So ich komm aus dem Keller ....

Da ich noch keine Pumpe habe und ich vor dem Lackieren natürlich wissen will ob alles DICHT ist habe ich den R 9350 herangefahren und mit der Löffelpumpe getestet ... Geschwindigkeit ist natürlich nicht mehr viel zu erwarten da die Schlauchlänge mehr als 2,2 m betragen hat weg von der Pumpe ... aaaaaaaaaaaaber es war nur eine stelle Undicht von der ganzen Verrohrung die ich natürlich gleich behoben habe großes Grinsen großes Grinsen


Das ist das erfreulichste am ganzen Baggerbau bis jetzt ....



Geschrieben von JensR am 05.01.2015 um 18:51:

 

Da würde mir auch ein Riesenstein vom Herzen fallen, das sieht nach ner nervigen Arbeit aus!
Glückwunsch!



Geschrieben von Kawoom am 05.01.2015 um 19:39:

 

Da lag ich ja fast richtig mit dicht, schön gemacht! top



Geschrieben von Christian am 07.01.2015 um 22:07:

 

Heute hab ich mal die Lackierten Ketten noch aufgezogen



und die Bolzen hergerichtet und Hartverlötet und angeschraubt






Und dann noch die Lagerglocken gedreht und ausgefräst !




Geschrieben von Christian am 11.01.2015 um 16:25:

 

Nach dem Stiel und Monoblock lackiert waren habe ich die IGUS Buchsen eingebaut !


Und mal die Löffelzylinder dran gebaut !



Und die Lackierte Verrohrung angeschraubt



Und dann habe ich noch die Zylinderköpfe der Hubzylinder abgedreht weil mir das noch nicht gefallen hat !

Vorher!


Nachher!


So gefällt mir es nun besser !



Geschrieben von Universum-Schierling am 11.01.2015 um 17:49:

 

Hi Christian, ja so schaut der Zylinderkopf schon schöner aus.
Gruß Tobias



Geschrieben von Christian am 13.01.2015 um 21:18:

 

Heute hab ich mal die Zylinderanschlüsse gemacht für die Hubzylinder!

Zuerst ausgefräst!


Dann abgedreht!


Angelötet und Schlauch dran !


Getestet ob sie dicht sind ...

Und dann mal Probeweise eingebaut !



Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH