RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Krane (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=63)
--- [1:12] liebherr ltm 1030 semi scale (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4906)


Geschrieben von hubiluks am 07.02.2013 um 21:00:

 

Hallo Leute!

Es ist wieder ein wenig weiter gegangen.
Aufnahmen für die Abstützung wurden montiert.
Leider kann ich fast nie mehr Bilder einstellen. Ich glaube eins ist jetzt gegangen ...... hat eh nur eine Stunde gedauert böse
Werde das mal mit einem Fachmann besprechen da mir das auf die Nerven geht.....



Geschrieben von hubiluks am 07.02.2013 um 21:06:

 

So ich glaub jetzt sind doch noch ein paar Bilder gegangen ....



Geschrieben von hubiluks am 07.02.2013 um 21:08:

 

... und noch eins ...... und fertig für heute



Geschrieben von Uwe P. am 10.02.2013 um 11:48:

 

Hallo Lukas,


hier noch einige Bilder von Fahrerhäusern für Krane

in 1:12 und 1:14.Sind zum Teil von einem netten Kollegen von

mir gefräßt worden.Kranfahrer müssen halt zusammenhalten großes Grinsen

So wie auf dem Bild werde ich jetzt die Ausschübe der Stützen fertigen.



Gruß



Geschrieben von hubiluks am 10.02.2013 um 17:15:

 

Hallo uwe.
Ja die fahrerkabinen sind echt schoen! Da kann ich im moment noch nicht so mit halten. Aber ich uebe mich....... Ich hab bei meinem auch etwas weiter gebaut. Trittbretter unterm fahrerhaus inkl. Stuetzenverbau vorne. Ich bin bis dato mit dem ergebnis sehr zufrieden. Ich versuch spaeter noch bilder ein zu stellen.
Hab noch eine frage an alle. Was kann ich in die reifen tun dass sie nicht all zu sehr in die knie gehen?

Gruesse lukas



Geschrieben von hubiluks am 10.02.2013 um 21:54:

 

Hallo zusammen.... es ist wieder ein bisschen weiter gegangen.Verkleidung der vorderen Abstützung und Trittbretter beim Fahrerhaus ....... und eine Stoßstange - nicht 100 pro original aber vorerst besser als gar keine fröhlich . Leider habe ich bis dato wieder nur ein Bild anhängen können. Ich versuchs noch weitere Bilder hoch zu laden.....



Geschrieben von hubiluks am 10.02.2013 um 21:57:

 

.... soderle eines ist gegangen das zweite wieder nicht ...... ich werd das wohl nie verstehen was da das Problem ist verwirrt



Geschrieben von hubiluks am 10.02.2013 um 22:01:

 

..... immer wieder eines verwirrt jetzt reichts mir auf jeden Fall für heute.
Wünsche euch noch einen schönen Abend - und vergesst bitte mein Problem mit den Rifeneinlagen nicht - ich wäre hier für einen Tipp sehr dankbar.



Geschrieben von hubiluks am 11.02.2013 um 17:10:

 

Hallo Leute!
Self made Stoßstange die zweite. Immer noch nicht 100 pro aber viel viel besser als die erste. Ich bin zufrieden. Bild ist vorerst natürlich nur eines gegangen ........ verwirrt



Geschrieben von hubiluks am 11.02.2013 um 17:12:

 

Ups und Schwarz Weiß noch dazu ..... dafür noch ein Bild!



Geschrieben von hubiluks am 11.02.2013 um 17:14:

 

Und das letzte Bild ...... nächstes mal wieder in Farbe Augenzwinkern



Geschrieben von Seilbagger am 11.02.2013 um 17:45:

 

sehr schön, wenn man alles selber macht 10 Sterne



Geschrieben von hubiluks am 11.02.2013 um 17:53:

 

Hallo wolfgang.
Danke dass sich auch mal jemand anders zu wort meldet.
Ja selber gemacht hat def. Etwas! Ist dann nicht immer super scale aber auch gut. Und mit viel ueberlegen, probieren und normalem werkzeug ist doch einiges moeglich.....



Geschrieben von Seilbagger am 11.02.2013 um 18:11:

 

Hallo Lukas,


von Krantechnik weiß ich halt nicht viel, deshalb schreib ich auch nichts dazu. Aber das Teil gefällt mir sehr gut.



Geschrieben von hubiluks am 15.02.2013 um 16:38:

 

Hallo leute.
Hab mal eine frage an euch. Was soll ich fuer einen motor nehmen fuer die seilwinde? Hab da irgendwie keinen plan. Sollte stark und trotzdem recht zuegig sein. Hoffe auf ein paar vorschlaege von euch.
Ansonsten ist der unterwagen mit stuetzen fast fertig. Nun gehts dann eben an den oberwagen. Werde bald bilder vom aktuellen stand einstellen.
Lg an alle lukas



Geschrieben von Uwe P. am 15.02.2013 um 16:44:

 

Hallo Lukas,


Ich habe die RB 35 von Conrad,sollten reichen.

Schau mal beim Bericht Liebherr 1060 !

Zum Ausleger würde ich auf den Bericht Liebherr 1050 verweisen,ca.15 cm Augenzwinkern



Gruß



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 15.02.2013 um 16:50:

 

hi Lukas,

erstmal, gorßes Kompliment, was du das auf die Beine stellst. gefällt mir sehr gut.

Ich nehme immer die MFA Motoren, die sind auch recht stark und es gibt sie im vielen verschiedenen Ausgangsgeschwindigkeiten. HIer mla ein LInk dazu:

klicken



Geschrieben von Baggerkalle am 15.02.2013 um 16:51:

 

Kranfahren macht einsam traurig traurig hast du das deinem Neuen Kranfreund schon gesagt . Uwe .

Gruß kalle



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 15.02.2013 um 17:00:

 

da können wir ja froh sein, das wir Bagger bauen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Baggerkalle am 15.02.2013 um 17:08:

 

Das stimmt Marius .


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH