RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Pläne und Zeichnungen (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=99)
--- Ich schnappe mir den Meßschieber ... (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4597)


Geschrieben von Gasfuß am 08.01.2013 um 17:29:

 

Wundervoll ,saubere Arbeit 10 Sterne

Gruß Gerd



Geschrieben von Sandokahn am 08.01.2013 um 18:15:

 

Nicht ganz perfekt, aber annehmbar.
Nen Wärmeschrank muß ich mir noch basteln weil im Sommer ist ja die Heizung meistens kalt großes Grinsen



Geschrieben von tuerk am 08.01.2013 um 20:30:

 

Aber Sandro "annehmbar", sei nicht so bescheiden das sieht ganz Toll aus 10 Sterne



Geschrieben von Sandokahn am 08.01.2013 um 20:52:

 

Zitat:
Original von tuerk
Aber Sandro "annehmbar", sei nicht so bescheiden das sieht ganz Toll aus 10 Sterne


Naja 10 Jahre als Feinoptiker hinterlassen eben Spuren rotes Gesicht



Geschrieben von Kawoom am 08.01.2013 um 21:19:

 

Und die können sich sehen lassen! Einfach klasse!



Geschrieben von wink am 08.01.2013 um 21:31:

 

Wow, sehr schön!!!

Ich hoff ich krieg meine Auch mal so schön hin (wenn ich mal soweit kommen sollte...)



Geschrieben von Sandokahn am 09.01.2013 um 17:32:

 

Christoph du kannst doch die vom Bruder direkt nehmen.
ich denke nicht das das nen großen Unterschied macht.
Im schlimmsten Fall muß ich eben doch einen Satz schrumpfen Augenzwinkern



Geschrieben von wink am 09.01.2013 um 19:11:

 

Was für ein Bruder?



Geschrieben von Sandokahn am 09.01.2013 um 23:02:

 

Zitat:
Original von wink
Was für ein Bruder?


Der hier : KLICK



Geschrieben von wink am 10.01.2013 um 19:52:

 

smile

Ich bau doch gar keinen Fendt...schon gar nicht in 1:16

Ich bau an nem MB trac in 1:8.

Ich hab glaub ich schon seit zu langer Zeit keine Fortschritte mehr gepostet unglücklich



Geschrieben von Sandokahn am 10.01.2013 um 22:21:

 

Bei den Ganzen Neubauten komm ich langsam durcheinander rotes Gesicht
Aber ich seh gerade das die Rückleuchten die Selben sind wie vom 824er Fendt, nur der Unterbau ist anders.



Geschrieben von Sandokahn am 15.01.2013 um 17:27:

 

Und damit ich nicht immer ne halbe Stunde mit der Hand pumpen muß hab ich mir ein feines Spielzeug zugelegt.
Ne 2 Zylinder KNF Vakuumpumpe mit Brushlessantrieb großes Grinsen
Muß noch ebissel Gehäuse aber ich hab ja noch einige Kilo 18 mm Plexiglas rumliegen Augen rollen



Geschrieben von tuerk am 15.01.2013 um 21:18:

 

Hallo Sandro,
herzlichen Glückwunsch zum Pümpchen
wieviel macht den die Pumpe 100mbar verwirrt verwirrt verwirrt



Geschrieben von Sandokahn am 15.01.2013 um 22:47:

 

160 mBar absolut ich hatte sie heute mal an meinem Vakuumkasten bis -0,85 ist das Vakuummeter runtergegangen, also ausreichend.
Ich brauch aber erst noch ein anderes Netzteil weil die Pumpe 4A unter Vollast reinrüsselt und mein Netzteil nur 2 A bringt.



Geschrieben von Sandokahn am 21.01.2013 um 20:28:

 

Was ne Materialschlacht wieder, nen Staubsauger voll Plexispäne, aber immer noch kein Netzteil böse



Geschrieben von simon1005 am 21.01.2013 um 20:33:

 

Klasse was du dir da alles baust großes Grinsen



Geschrieben von Sandokahn am 21.01.2013 um 22:59:

 

Ich bin gelernter Ossi, da macht man sowas eben großes Grinsen



Geschrieben von Actros-Fan am 22.01.2013 um 01:51:

 

Das können Wessies aber auch,.................................wenn Sie denn wollen!großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Sandokahn am 22.01.2013 um 20:39:

 

Ich schreib ja nichts von "können" großes Grinsen einfach machen.
Auf jedenfall funktionierts, auch wenn ich die Drehzahlreglung gekillt hab traurig geht eben nur noch Vollgas.
Die Produktion läuft wieder, so schnell wie die Pumpe die die Luft aus dem Kasten zieht kann ich das Harz gar nicht anrühren Herz



Geschrieben von Sandokahn am 02.02.2013 um 13:21:

 

So ich denke mal ich bin soweit durch großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH