RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:8] volvo ec 460 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2940)


Geschrieben von boomerang am 01.05.2011 um 07:16:

 

hi Jens

wie schon gesagt, bin immer wieder begeistert vom Erfindergeist eines jeden Modellbauers nach dem Motto,geht nicht gibts nicht!!!!


Gruss

Alex



Geschrieben von boomerang am 13.05.2011 um 07:04:

 

Nach einem Ölwechsel (habe jetzt das "dünn wie Wasser -Öl " von Bernd) läuft mein Bagger nun wie ich mir das gewünscht habe.

nochmals danke Bernd.

Gruss Alex



Geschrieben von TRistan am 13.05.2011 um 13:06:

 

hast du eine bezeichnung von dem Öl? Herz



Geschrieben von Akerman H14B am 13.05.2011 um 20:23:

 

Aseoel Hochleistungs Industrie Hydraulikoel 16/ 105

@ Alex, dann muss ich mich mit meinem Oldie beim nächsten mal mehr beeilen? Mal sehen, vielleich finde ich ja noch ein Zaubermittelchen für meinen. großes Grinsen

Gruss
Bernd



Geschrieben von Mannheimer2005 am 13.05.2011 um 21:42:

 

Hallo Alex

Schaut super aus dein Modell 10 Sterne



Geschrieben von boomerang am 14.05.2011 um 07:10:

 

Hallo Franky

Danke für das Lob. Habe gerade auf deiner Homepage die Pedalen des Liebherrs angeschaut, so etwas muss ich auch noch machen.

gruss Alex



Geschrieben von boomerang am 14.05.2011 um 07:12:

 

Zitat:
Original von Akerman H14B
Aseoel Hochleistungs Industrie Hydraulikoel 16/ 105

@ Alex, dann muss ich mich mit meinem Oldie beim nächsten mal mehr beeilen? Mal sehen, vielleich finde ich ja noch ein Zaubermittelchen für meinen. großes Grinsen

Gruss
Bernd



Ach Bernd, dein Akermann ist doch spitze, den kannst du beruhigt lassen wie er ist. top

Gruss
Alex



Geschrieben von TRistan am 14.05.2011 um 12:28:

 

Dank Bernd Augen rollen



Geschrieben von THEMEN am 18.05.2011 um 17:32:

 

Hey,
geiler VOLVO
Ich will mir einene EW 180 B bauen



Geschrieben von boomerang am 21.05.2011 um 17:45:

 

hallo zusammen

bin noch an den kleinen Details.

Da kann man sich unendlich verweilen (wenn man das will!!) Augenzwinkern



Geschrieben von Akerman H14B am 21.05.2011 um 19:51:

 

Hallo Alex,
sieht richtig gut aus, fehlt nur noch sowas ; hau drauf

Gruss
Bernd



Geschrieben von Sandokahn am 21.05.2011 um 23:48:

 

Hihi da gibts sogar nen "SANDOKAN" großes Grinsen
http://cgi.ebay.de/Big-Jim-Pirat-Action-Figur-Seerauber-Flint-SANDOKAN-top-/120597039073?pt=Figuren&hash=item1c1424c7e1



Geschrieben von boomerang am 22.05.2011 um 07:56:

 

Zitat:
Original von Akerman H14B
Hallo Alex,
sieht richtig gut aus, fehlt nur noch sowas ; hau drauf

Gruss
Bernd


hallo Bernd

Danke für den Tip.

Gruss Alex



Geschrieben von THEMEN am 02.06.2011 um 13:40:

 

Hi,
was sagst du zu einem EW 180 C in 1/8 ?

Joni



Geschrieben von boomerang am 02.06.2011 um 18:21:

 

Hallo Joni

ein Mobilbagger ist sicher eine tolle Sache, aber nicht ganz so einfach zu bauen.

Die Drehdurchführung der Hydraulik und der Elektrik ist aufwändig.

Hast du schon was im Massstab 1:8 gebaut?

Ist ziehmlich gross.
als Beispiel:

Mein EC460 ist gestreckt gute 2Meter und hat ein Gewicht von ca 93 Kg.

Ich habe gesehen, dass du relativ Jung bist und darum spreche ich die Kosten an, welche im Massstab 1:8 nicht ganz ohne sind.

Gruss
Alex



Geschrieben von Mannheimer2005 am 02.06.2011 um 18:51:

 

Hallo

Schaut Super aus dein innenraum. 10 Sterne



Geschrieben von THEMEN am 19.06.2011 um 10:02:

 

Hi boomerang,
Mir ist es bewusst das es nicht einfach ist ein Modell in 1:8 zu bauen. Mit kosten bis 1500 € komm ich klar und für die Drehdurchführung hab ich schon einige Beispiele gesehen! Ich geh sehr optimistisch an die Sache dran, da selbst der Besitzter des Orginals mir gesagt hat, dass er mir Helfen wird bei der Umsetztung des Modelles. Meine Frage war was du zu dieser größe sagst (Ausgestreckter Zustand ca. 110 cm ) !



Geschrieben von boomerang am 19.06.2011 um 11:19:

 

Wollte dir ganz bestimmt nicht die Motivation für dein Projekt nehmen, aber mit 1500 Euro kannst du sicher mal starten, aber bis dein Modell fertiggestellt und funktionsbereit ist kommt noch einiges dazu.
Natürlich davon ausgehend es soll sich bewegen können wie das Original.


Alex



Geschrieben von Akerman H14B am 19.06.2011 um 11:29:

 

mit 1500 Euro baust du bestimmt kein 1/8er Bagger. Dazu kommt noch, dass in 1/8 relativ wenig Teile zu bekommen sind, und deshalb das meiste selbst hergestellt werden muss, was einen relativ guten Maschinenpark voraussetzt, was auch nicht günstig ist.

Es sind hier im Forum schon einige aufgetaucht, die mal eben schnell einen 1/8er Bagger bauen wollten, die meisten sind nicht über ein paar CAD Zeichnungen oder ein paar mit der Stichsäge oder Flex ausgesägten Teile gekommen, und dann hat man von denen und ihrem Projekt nie mehr was gehört.
Deshalb denke ich, dass es für jeden neuling erstmal besser ist, mit was einfachen zu beginnen, um etwas das Gefühl für dieses Hobby zu bekommen.

Gruss
Bernd


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH