RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Sonstiges (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=10)
-- Off Topic (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=49)
--- Nicht mehr Rauchen (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2530)


Geschrieben von Baggerkalle am 15.05.2010 um 10:25:

 

Werde die Cam wieder zurück bringen , so ein Scheißding macht nicht was ich will Teufel oder ich kann das nicht und bin zu Alt für so was geschockt



Geschrieben von Baggerkalle am 15.05.2010 um 21:16:

 

Hier
Testfilm 1

Testfilm 2

Testfilm 3



Geschrieben von Baggerkalle am 16.05.2010 um 00:18:

 

Danke Fabian . top



Geschrieben von bagger fabi am 16.05.2010 um 00:59:

 

Kein Problem Kalle, hat doch alles geklappt smile . War schön mal wieder zu snakken und zu Fachsimpeln smile

Gruß Fabi



Geschrieben von JensR am 16.05.2010 um 22:56:

 

Zitat:
Original von Baggerkalle
Werde die Cam wieder zurück bringen , so ein Scheißding macht nicht was ich will Teufel oder ich kann das nicht und bin zu Alt für so was geschockt


Sieht doch gut aus?! smile



Geschrieben von Baggerkalle am 16.05.2010 um 23:16:

 

Ja der Fabian war auch hier Freude und hat das gemacht .



Geschrieben von Alexander v. Moeller am 17.05.2010 um 00:20:

 

N ' Abend großes Grinsen

Die Videos sehen von der Quali nicht schlecht aus- nur das Format stimmt wohl nicht so ganz - der Mog sieht gestaucht aus..... verwirrt

Ich weiß ja nicht, ob die Cam verschiedene Modi im Video-Programm hat ? 16-9 oder 4:3 ??

Manchmal ist es schon nervig, was man alles einstellen bei einer Cam oder Pc Progrmm kann und muß, um gute Ergebnisse zu erzielenk(Betriebsanleitung)

Und der Maßstab MOG/ Krampe liegt nicht an der Cam-oder ?

generell, wenns erlaubt ist - nicht zu schnell zoomen und schwenken-da hat es eine Cam schwer und ein Video wirkt schnell unruhig traurig
Vorteilhaft ist auch immer ein Stativ und ausreichende Beleuchtung /Licht
geschnittene Videos in 640X480( bei mir Quicktime) mit magix speichern lassen und dann uploaden- bringt so insgesamt die m.M. nach besten und schnellsten Ergebnisse.

bei HD ruckelt es doch noch zu häufig -oder man muß, wenn man sich ein HD Vid anschauen will ein Vid erst einmal bei yt "hochladen" lassen, bis der rote Strich am Ende ist.

Die Verarbeitung von HD-Videos bringt immer noch eine sehr große Datenmenge hervor;natürlich auc hbeim Upload Augen rollen

Meiner Meinung nach ist der Qualiunterschied auch nicht mehr so groß zwischen 640 und z.B. 1280-einen großen Monitor haben wohl die wenigsten momentan zu Hause am Pc ,um das zu nutzen und die Grundlage, wenn die Cam - (welche bei Dir- Baggerkalle - eigentlich) ?? HD Videos machen würde ist dann bei geringeren Auflösungen sichtbar, da sie halt auch insgesamt eine höhere Quali hat

Vergleich :
normal
http://www.youtube.com/watch?v=ZGTu9L8unZ4
hd
http://www.youtube.com/watch?v=P2hezkDn5Us

Vergleich z.B. Canon Power Shot s5is zu sx20 -wobei die 20 heute günstiger ist mit hd , als die alte s5is damals war Augenzwinkern
http://www.youtube.com/watch?v=oO-KFlQBRp4

Die neue hat etwas über 300 E gekostet und bringt bei richtiger Einstellung auch ganz passabele Bilder - ist für mich die Eier legende Wollmilchsau:Zoom, Macro, Video etc.

http://www.youtube.com/watch?v=uL6csx1VdTs

Photomatix
http://www.hdrsoft.com/de/index.html
(ca. 75€ )
und HDR sind im Moment für mich bei Bildern der Renner

http://www.youtube.com/watch?v=IsWdpBuB36Q

Gruß

Alexander



Geschrieben von Baggerkalle am 17.05.2010 um 05:08:

 

Danke Alexander ja da muß ich mich erst mal durch arbeiten , mit dem einstellen traurig



Geschrieben von Baggerkalle am 17.05.2010 um 05:29:

 

Ich habe in der CAM eine 16.9 einstellung verwirrt


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH