RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Kipper und Dumper (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=20)
--- [1:12] Tga Kipper (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=200)


Geschrieben von Akerman H14B am 09.02.2007 um 07:03:

 

Hallo Pitti,
....dein Gefährt sieht von mal zu mal besser aus, mach weiter so. top


Gruss
Bernd



Geschrieben von Peter K am 09.02.2007 um 07:54:

 

Hut ab!!!

Du kannst den TGA auch mit eckigen Kanten nach Sinsheim mitbringen. Wir brauchen Kipper.

MFG Peter



Geschrieben von Pitti am 09.02.2007 um 09:12:

 

schild-Morgen

@Peter das mit den eckigen kanten ist kein Problem,sind relativ schnell abgeschliffen.
Es fehlt halt bloss das wichtigste an einem Kipper,der Kipperkasten.
Und diesen in 5Wochen zu bauen wird wohl schwierig,soll ja auch ordentlich werden(werde mich an Laurenz seinen Orientieren)
Dann hab ich mich auch nicht angemeldet,Leider traurig
Ich würde echt sehr sehr gern mitwirken.

Komm aber trotzdem nach Sins und dreh wieder ein kleines Filmchen.

@All
Könnt ihr mir was positives über die Blinklichtsteuerung aus dem Hause C..... berichten oder gibt es andere Allternativen.
Genau so brauch ich mal rat wegen eines Beleuchtungsmodul.
Was brauch ich alles dazu. verwirrt

Gruss Marco



Geschrieben von Hiab060 am 09.02.2007 um 09:47:

 

Also das Blinklichtmodul von C. ist eigentlich von Veroma und ich hab das auch in beiden Fahrzeugen verbaut, mit dem kannst du gut die die Drehlicht funktion einstellen von langsam - schnell.

Zum Licht kann ich dir nicht viel sagen da ich mein Licht über einfache Schalter schalte.



Geschrieben von Pitti am 09.02.2007 um 10:01:

 

@Hiab060

Geht da eine Schaltplatine für beide RKL?

Gruss Marco



Geschrieben von Hiab060 am 09.02.2007 um 10:04:

 

Ja geht, ich glube da gehn auch mehrere dran zu hängen.



Geschrieben von Pitti am 17.02.2007 um 21:05:

 

Nabend zusammen!

Wenn´s draussen schon nicht schneit,dann wenigsten´s in meiner Bastelstube.
Habe heut das Dach fertig gemacht,da musste ich die Ecken ins Runde bringen mit Feile und Schleifpapier,schöne angelegenheit Zunge raus
Die RKL habe ich mal weiter nach aussen gesetzt,sieht besser aus finde ich.

FH von hinten mit Regenrinne,welche den Stoss verdeckt vom Dach

Einer kanns kaum erwarten




Der Rohbau ist so gut wie abgeshlossen,jetzt gehts an das was Ich nicht mag,schleifen und spachteln..... Teufel

Für die Einstiege brauch ich mal einen Tip.
Ich möchte die Version bauen wo der untere Auftritt mit einer Art Gummilappen Festgemacht ist,wegen beweglichkeit.
Aber aus was bau ich die Gummilappen?Fahrradschlauch vielleicht?

Gruss Marco



Geschrieben von zettelmeyer am 17.02.2007 um 21:27:

 

hallo pitti

versuche es mit latex .

schau mal hier http://www.archidelis.at/ unter gummi.

lg erich

a ja toller man !! großes Grinsen



Geschrieben von xerion3300 am 21.02.2007 um 00:34:

 

oder mit teichfolie ,dein MAN sieht spitze aus fröhlich

mfg kai

www.starke-modlle.de.tl



Geschrieben von Dingo am 21.02.2007 um 12:26:

 

Hallo Marco,

richtig toll geworden, Dein MAN top

Es ist zwar ein haufen Arbeit, aber dafür hast Du dann auch ein Super-Modell und Du kannst sagen:"Hab ich alles selbst gemacht". Freude



Geschrieben von Pitti am 21.02.2007 um 13:43:

 

Hi Zusammen

Danke für euere Tip´s sowie für die Lobenden Worte.
Es ist aber noch eine Lange Reise bis zum Fertigstellen des TGa,aber jedes Teil was fertig ist bringt mich dem Finish näher. großes Grinsen


Gruss Marco



Geschrieben von Pitti am 03.03.2007 um 19:55:

 

Hallo

Da mich so eine Scheiss Grippe schild-Krank aus dem rennen genommen hat kann ich nicht viel machen,aber um das gribbeln in den Fingern zu stillen hab ich mal etwas an der Inneneinrichtung gebastelt.




Stimmt mit dem Orginal nicht ganz überein(eigentlich garnicht),das ging mit meinen Maurerhänden nicht anders,leider unglücklich
Lenkrad versuch ich auch selber zu bauen,mit Blinker und Scheibenwischer evntl.
Um der Einrichtung noch leben einzuhauchen werde ich wohl Aufkleber machen lassen für Radio,Tacho usw(da gibt es ja hier im Forum so einen Fachmann für Aufkleber großes Grinsen )
Gruss Marco



Geschrieben von Peter K am 03.03.2007 um 20:43:

 

Hallo Marco,

du mußt den TGA auf alle Fälle mit nach Sinsheim bringen. Wir haben heute extra für dich ein paar Hügel aufgeschüttet.

MfG Peter



Geschrieben von Pitti am 20.03.2007 um 20:45:

 

Hallo

Hab mal Kotflügel und Einstiege gebaut.
Werde für die Beweglichen Einstiege Teichfolie verwenden.




Gruss Marco



Geschrieben von Mario S. am 20.03.2007 um 21:03:

 

sieht top enmäßig aus



Geschrieben von Pitti am 25.03.2007 um 10:13:

 

schild-Morgen


Habe am Samstag mal die vorderen Windabweiser gebaut,hat sehr sehr lang gedauert bis ich mit dem Ergebniss so halbwegszufrieden war.

so langsam erkennt man das es ein Tga wird,oder?

Mein Fahrer kann jetzt auch Gas geben,bremsen und Kuppeln,sowie sich beim einsteigen besser festhalten,achso Blinker- und Scheibenwischer-hebel kann im Fh jetzt angeschaut werden.



Weiss einer von euch wo ich Speziallackierung herbekomme?
Habe mich für die Farbe BLUE-SILVER-BLAU MAN CODE5695 entchieden.
Von MAN habe ich noch keine Antwort erhalten?

Schönen Sonntag noch.

Marco



Geschrieben von Buddelbär am 25.03.2007 um 11:04:

  TGA Kipper

MAN o MAN, Pitti,

must Du eine Gedult haben. Wieviel Schleifpapier und Spachtelmasse hast Du denn schon verbraucht?
Das Ergebnis ist jedenfalls überzeugent. Ich würde die Kabine meines 1704 auch gerne so detailiert nachbauen, aber meine Nerven sind schon arg stappaziert.
Wegen der Farbe solltest Du mal bei einer großen Lackiererei mit Nutzfahrzeugabteilung nachfragen oder bei einem MAN-Vertragshändler. Solltest Du beides nicht in deiner Nähe haben melde Dich ich habe beides in der Nachbarstadt. Zum Händler habe ich noch nen Draht da ich selbst ne 464 Fernverkehrssattelzugmaschine besessen habe. Die war Kobaltblau mit silbernen Dekorstreifen.

Bau schön weiter so, das wird nen geiles Ding !!!



Geschrieben von Hiab060 am 25.03.2007 um 11:11:

 

Hallo Marco,

normalerweise bekommst du die Farbe überall da wo du auch Autolacke bekommst.
Die schlüsseln dir die Farbnummer um.



Geschrieben von Pitti am 25.03.2007 um 16:06:

 

Hi zusammen

Danke für die Tips.
@Buddelbär
Danke für dein Angebot sowie für die lobemden Worte.
Zu meiner Gedult kann ich nur sagen das solche arbeiten nur an ganz seltenen Tagen auszuführen sind,sonst klappt das nicht denn ich werde Teufel
Spachtelmasse habe ich fast noch gar keine Drauf,da ich beim ersten FH mit dem Zeug auf die Schn.. geflogen bin(war alles gerissen)
Schleifpapier ist schon ne ganze menge drauf gegangen.

Gruss marco



Geschrieben von Pitti am 31.03.2007 um 14:02:

  Durchblick nach hinten.

Hallo

In mühevoller Kleinarbeit sind Spiegel für freie sicht nach hinten entstanden.
Alles wieder aus PS,mehrere Teile übereinander und dann Feilen und Schleifen.
Die Halterung besteht aus 2mm Schweisdraht.



und weil das kleine gefrimmel grade so viel Spass macht habe ich mal die Mittelkonsole mit Schalthebel und Aufbewahrungsbox gebaut.
In der Box ist ein kleines Scharnier,welches ermöglicht das man sie öffnen kann um Bier oder anderes Zeug zu verstauen. großes Grinsen Freude




Gruss Marco


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH