RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Brechanlagen, Siebanlagen und Recycling Geräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=16)
--- [1:12] Prallmühle (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1750)
Geschrieben von Baggerkalle am 01.07.2013 um 18:30:
Ja ich weiß was du meinst . danke .
Gruß Kalle
Geschrieben von Baggerkalle am 29.07.2013 um 21:33:
So die neue Prallwand ist Fertig , ein modellbau freund hier hat mir die Stahlteile ausgelesert , die der fabian gezeichnet hat . Und der Jens K. hat sie mir zusammen geschweißt . Na ja alles um drei ECKEN .
Hier die bilder .
Geschrieben von Baggerkalle am 29.07.2013 um 21:35:
hier
Geschrieben von Baggerkalle am 03.08.2013 um 18:59:
Heute habe ich die neue Prallwand eingebaut . Das geht jetzt super , nur das Material ( Gasbeton ) ist jetzt zu leicht . Es dauert nur etwas länger . Aber das Endprodukt ist jetzt 0/45 in 1:12 .
Geschrieben von Quasimodo88 am 05.08.2013 um 22:48:
moin kalle,
haste mal versucht mehr material zu fahren? evtl ketten vor die öffnung zu hängen damit das material nicht immer rausspringt?evtl den winkel des Prallwerkes zum rotor verändern?
Geschrieben von Baggerkalle am 06.08.2013 um 04:06:
Ja bis auf die Ketten habe ich alles versucht . Ist halt nur ein Modell .
Gruß Kalle
Geschrieben von Quasimodo88 am 06.08.2013 um 15:36:
mhhhm ok

verfolge dieses projekt mit großer interesse! es scheint aber wohl nicht so einfach zu sein das ganze im Modell zu realisieren....
Geschrieben von Baggerkalle am 06.08.2013 um 16:19:
Ja für hartes Material ist ein Backenbrecher besser . Aber für Gasbeton oder den Märgel den wir im Braekersteinbruch haben ist die Prallmühle besser . Jetzt nur auf dem Modell bezogen !!!!
Vieleicht baue ich auch noch mal einen Backenbrecher .
Gruß Kalle
Geschrieben von Quasimodo88 am 06.08.2013 um 19:55:
Zitat: |
Original von Baggerkalle
Ja für hartes Material ist ein Backenbrecher besser. Jetzt nur auf dem Modell bezogen !!!!
Gruß Kalle |
wollte auch schon sagen^^
mhhhm einen backenbrecher stelle ich mir im modell schon ziemlich schwierig vor wenn der was "schaffen" soll.
ist als original schon nicht ganz einfach zu konstruieren

.
aber so wie ich deine modelle verfolge schafst du das schon
LG Manuel
Geschrieben von Actros-Fan am 06.08.2013 um 21:16:
Als Alternative fürs Material fällt mir noch Kalksandstein ein. Ist von der Härte zwischen Beton (wohl zu hart) und Gasbeton (wohl zu weich) und sollte eigentlich ein gutes Material ergeben. Einen Versuch ist es allemal wert!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH