RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:14,5] Noch ein Fuchs 301 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=5955)


Geschrieben von mabuse19 am 18.12.2014 um 19:53:

 

Hallo zusammen,

auch in den letzten Tagen vor Weihnachten ist es mit dem Maschinenhaus an meinem Bagger weitergegangen. Alle weiteren Arbeiten daran werden nun mit Kupfer- oder Messingblech weitergeführt. Die Rücklichter sind mir etwas zu groß geraten. Das hat aber den Vorteil, dass es beim Bestücken mit LED und Vorwiderstand nicht zu fummelig für mich wird.


Viele Grüße

Matthias



Geschrieben von Seilbagger am 18.12.2014 um 20:01:

 

Hallo Matthias,

topp 10 Sterne

Die Rücklichter sind doch ok, ich habe auch eckige schon mal gesehen, aber die runden sehen doch am besten aus.



Geschrieben von R1100SL am 18.12.2014 um 21:02:

 

Wirklich ganz großes Kino !!!
Gruß Chris



Geschrieben von Alfarosso am 18.12.2014 um 21:23:

 

Servus Matthias,

großes Lob vorab an Deine tollen Leistungen die Du hier vorstellst, ein wahrer Genuss!!
Aus Interesse erlaube ich mir eine Frage:
Die Pendelachse mit den manuellen Begrenzungen gefällt mir sehr, gibt es denn eine Möglichkeit bei einem Fahrzeug das lediglich 2 Lenkachsen hat beide Achsen mit Pendelfederung bzw. auch mit vernünftiger Einzelfederung zu bauen um ein absolut realistisches Fahrverhalten im Gelände zu erzeugen??
Ich plane gerade ein Fahrzeug welches nur 2 Lenkachsen hat und komme hierbei einfach nicht weiter... traurig

Toi Toi Toi weiterhin! 3 Sterne



Geschrieben von JensR am 18.12.2014 um 23:29:

 

Hi Christian,
ich glaube, das wird etwas den Rahmen hier sprengen - stell doch Dein Projekt in nem eigenen Thema vor, dann lässt sich das besser diskutieren.

Matthias,
der Bagger wird ein wahres Fuchsstück. Äh. Schmuckstück!



Geschrieben von mabuse19 am 19.12.2014 um 06:50:

 

Hallo,

danke für euer Lob, freut mich, dass euch der Bagger gefällt.

Christian, so wie ich das von dir verstehe hat das eher mit einer Unimog Radaufhängung zu tun. Radbagger Fahrgestelle sind hier eher einfach gehalten.

Gruß, Matthias



Geschrieben von Alfarosso am 19.12.2014 um 06:55:

 

Guten Morgen,

danke Dir, werd mich hier in den Bauerichten umsehen und weiter im Internet recherchieren...
Und "gefällt" ist untertrieben, das Teil ist bis jetzt einfach nur schild-sensationell
Ich verfolge Deinen Bau auf jeden Fall weiter!!



Geschrieben von mabuse19 am 20.12.2014 um 15:40:

 

Hallo zusammen,

Feierabend für heute. Blechbearbeitung gehört nicht zu meiner Lieblingsarbeit im Modellbau.
Lieber mache ich Zerspanungsarbeiten.

Das Kupferblech ist 0,5mm stark.


Trotzdem habe ich angefangen das Maschinenhaus zu verkleiden. Ist ja auch nur ein Blech gewesen. Die seitlichen Wartungsöffnungen habe ich größer gemacht als das Original um später an die Einbauten besser heranzukommen.


Viele Grüße

Matthias



Geschrieben von Seilbagger am 20.12.2014 um 16:08:

 

Hallo Matthias,


das ist aber sehr akkurat gebaut, da braucht man ja gar nichts mehr nach arbeiten, perfekt.

Besonders die Rundungen sind viel besser als bei meinem.



Geschrieben von mabuse19 am 21.12.2014 um 12:11:

 

Hallo zusammen,

heute morgen habe ich die nächsten 2 Bleche hergestellt. Das Fahrerhaus wird wohl das schwerste gewesen sein weil es doch recht filigran geworden ist.


Viele Grüße

Matthias



Geschrieben von Kawoom am 21.12.2014 um 12:13:

 

Einfach nur wunderschöne Arbeit!



Geschrieben von Seilbagger am 21.12.2014 um 12:23:

 

Zitat:
Original von Kawoom
Einfach nur wunderschöne Arbeit!


Dem kann ich mich nur anschließen, vor allem wie sauber das immer wirkt



Geschrieben von Kette1zu8 am 21.12.2014 um 20:36:

 

Modellbau vom Feinsten! Das ist schon aller erste Sahne!



Geschrieben von mabuse19 am 22.12.2014 um 18:32:

 

Hallo zusammen,

freue mich immer wieder auf das Neue, wenn euch meine Bastelarbeit gefällt.

Heute habe ich mich an den Wartungstüren seitlich am Maschinenhaus versucht.

Ich weiß, die Kreuzschlitzsenkschrauben sind nicht sonderlich schön, aber der Kopf steht nicht so weit über und somit lassen sich die Türen weiter nach oben schwenken.


Viele Grüße

Matthias



Geschrieben von Seilbagger am 23.12.2014 um 13:50:

 

Hallo Matthias,


sehe jedenfalls viel besser aus als meine (werde die aber die Tage noch ändern)



Geschrieben von mabuse19 am 24.12.2014 um 20:16:

 

Hallo zusammen,

bin die letzten Tage (und sogar noch heute) ein wenig weiter gekommen.

Euch allen noch ein Frohes Weihnachtsfest


Viele Grüße

Matthias



Geschrieben von Seilbagger am 25.12.2014 um 11:52:

 

<<<<<ein wenig weiter gekommen.>>>>>> ist gut, Matthias

da steckt eine Menge schon drin, der Fuchs kommt richtig richtig gut



Geschrieben von mabuse19 am 26.12.2014 um 18:20:

 

Hallo zusammen,

mittlerweile ist auch die Fahrertür eingebaut. Die Gestänge für die Spiegel sind zu dick geworden (dicker als die Haltestange). Das werde ich noch ändern müssen.


Viele Grüße

Matthias



Geschrieben von Hawkwind am 27.12.2014 um 00:33:

 

10 Sterne 10 Sterne



Geschrieben von mabuse19 am 28.12.2014 um 20:09:

 

Hallo zusammen,

heute habe ich mit der Ineneinrichtung des Fahrerhauses beogonnen.

Gruß, Matthias


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH