RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Kipper und Dumper (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=20)
--- [1:12] Liebherr Dumper TA 230 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4431)
Geschrieben von Mannheimer2005 am 11.09.2012 um 20:23:
Hallo Zusammen
Habe etwas weiter Gezeichnet.
Er hat jetzt seine Stosstange bekommen.
Die beiden Gelbdargestellten Steinschutzgitter sind 0,8 mm dick
Am hinteren Teil habe ich auch die noch fehlenden klappen eingezeichnet.
Es ist noch viel Nervenarbeit nötig aber so langsam nimmt er gestallt an.
.
Geschrieben von Kette1zu8 am 11.09.2012 um 22:50:
Servus Franky,
das das Zeichnen nicht in ein paar Minuten erledigt ist kann ich nur bestätigen! Aber du machst das sehr gut, weiter so!
Geschrieben von Mannheimer2005 am 15.09.2012 um 17:21:
Hallo Markus
Danke. ja das Zeichnen Dauert vorallem auch wenn man nicht immer zeit hat.
Im moment macht mir mein CAD auch das Arbeiten doppelt schwer da es nicht immer so will wie es eigendlich müste. Da ist irgendwie der Wurm drin oder es entwickelt gerade ein eigenleben

?? müste es mal neu aufspielen wenn ich dafür lust und zeit finde
Heute habe ich etwas an der Zeichnung weitermachen können. Entstanden ist die Auspufeinheit. Hoffendlich muß ich die Löcher nicht von Hand Bohren
Das ausenmaterial besteht 0,8 mm dickem MS in dem 1,5mm Löcher sind. Da hinter ist der eigendliche Auspuf er besteht aus einer Grundplatte auf der ein Rundmaterial mit 33 mm duirchmesser Geschraubt wird. Der Deckel besteht aus 2 Teilen die mit 3 schrauben zusammenbeschraubt werden und auf das Rundmaterial gesteckt werden. Als entrohr ( Orange dargestellt ) dient ein Rohr mit 10 mm durschmesser. Das Grün dargestellte Teil ist der obere Halter.
Wie ist eure Meinung dazu schauen die Proportionen gut aus ??
.
Geschrieben von Kette1zu8 am 15.09.2012 um 23:03:
soweit ganz gut, aber das Endrohr passt irgendwie nicht. In deiner Zeichnung sieht das so nach 135°-Winkel aus und das Rohrende dann mit 45° abgeschrägt. Ist das so gewollt?
Schau dir mal das Bild an, da sieht das etwas steiler aus bzw. ist das Rohrende spitzer. Probier das doch mal mit 150° Abwinkelung und das Endrohr dann mit 30° abgeschrägt. Aber da es sowohl in deiner Zeichnung als auch auf dem Bild keine direkte Draufsicht ist, kann das auch täuschen.

Geschrieben von Mannheimer2005 am 18.09.2012 um 21:26:
Hallo Markus
Ich habe den Auspuf anhand von der PDF und Bildern und dem 1:50 Modell gestalltet. Im gegensart zum vorbild habe ich den Auspuf auch erstmal aus 2 zusammengesetzten Rundmaterialien gezeichnet und nicht wie im Vorbild aus einem Rohr gebogen. Es kann sein das es deswegen auch zu Optichen Anderungen kommen kann. Ich habe es aus 2 Teilen geplant da ich mir noch nicht sicher binn ob ich das Rohr in der Gröse Gebogen bekomme. Später bein bau läst sich dieses Detail aber jederzeit noch Anpassen ( Nachbessern ) daher mache ich mir da jetzt ersteinmal weniger sorgen und gedanken drum.
Was mir auch schon auf gefallen ist das es 2 Versionen von dem Dumper gibt die 1.1 und 1.2 Die hier gezeigte ist die erste 1.1 und ich Möchte die Neuere 1.2 bauen von der auch das 1:50 Modell ist. Optich sind es nur kleinigkeiten die anderst sind wie z.b. die Warungsklappen. hier gibt es bei der Version 1.1 wie hier dargestellt nur eine vorne Links beim 1.2 sind es 2.
Geschrieben von Baggerkalle am 04.01.2013 um 23:58:
Was macht der Dumper ?? gehts hier weiter ??
Gruß Kalle
Geschrieben von Mannheimer2005 am 10.04.2013 um 18:41:
Hallo Kalle
Sorry für die Späte Antwort.
Im Moment gibt es hier nichts Neues da ich mich jetzt wo meine Werkstadt wieder habe erst einmal um die angefangen Modelle kümmere.
Will mal schauen ob ich es nicht hinbekomme den 922 endlich noch fertig zu bekommen. Danach kommt der Dumper
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH