RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:8] Volvo EC480D 1:5 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4093)


Geschrieben von tuerk am 23.12.2013 um 20:45:

 

Hallo Georg,
wieder TOLLE Teile 10 Sterne 10 Sterne 10 Sterne .
Ist der Fahrer ein Abbild von Dir?. Mein Sohn hat ja ein 3D Drucker und ich werde mein Kopf für einen Fahrer drucken.



Geschrieben von Fanuc am 23.12.2013 um 21:10:

 

Nee ist er nicht....

Ich hab schon überlegt welchen Kopf der bekommen soll. Meine Frau hätte gerne Bred Pitt, mein Sohn den Joker. Wenn's nach mir ginge würde ich Angeliena Jolie als "Tomb Raider" da rein setzen.



Geschrieben von manufa mog am 23.12.2013 um 23:10:

 

Hallo Georg,

unglaublich das alles,

ich wünsch mir vom Christkind sowas auch zu können...

Gruß, Udo



Geschrieben von Choeli am 24.12.2013 um 16:22:

 

Und ich dachte ich sei verrückt. Klasse Arbeit Herz Herz Herz



Geschrieben von Fanuc am 30.12.2013 um 18:29:

 

Hallo Leute,

heute sind wieder ein paar Sachen fertig geworden. Türinnenverkleidung und die linke Joystickkonsole.



Geschrieben von Choeli am 31.12.2013 um 15:30:

 

Einfach ein Traum was du uns da wieder präsentierst Herz Herz Herz .



Geschrieben von Fanuc am 09.01.2014 um 21:14:

 

So... der Hocker sind ist fast fertig.
Ein paar kleine Schalter noch und "Hermann" muß noch en links Pistolenhand bekommen.



Geschrieben von Baggerkalle am 09.01.2014 um 21:30:

 

Augen rollen Sehr schön Georg 10 Sterne



Geschrieben von tuerk am 09.01.2014 um 21:47:

 

Hallo Georg,
wieder Perfekte Teile schild-sensationell schild-sensationell schild-sensationell
Eine Frage, wo gibt es den Herrn Hermann verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt



Geschrieben von Kawoom am 09.01.2014 um 21:57:

 

Das muss ich mir die Tage mal wieder genauer anschauen Herz



Geschrieben von Fanuc am 09.01.2014 um 22:45:

 

Hallo Tuerk,

"Hermann" gibt's bei http://www.militar-figuren.de

Die haben alles in 1:6

PS. Deshalb ist er in meinem Bagger leider auch nur 1,5m groß. Quasi Kalle geschrumpft. Augenzwinkern



Geschrieben von Baggerkalle am 09.01.2014 um 22:52:

 

Ah so ja ja geschockt



Geschrieben von Fanuc am 09.01.2014 um 23:21:

 

Wenn der 1,90m gewesen wäre hätte ich ihn Kalle getauft.



Geschrieben von Sandokahn am 09.01.2014 um 23:53:

 

fehlt aber noch die Bierflasche im Halter großes Grinsen



Geschrieben von Fanuc am 27.01.2014 um 20:57:

 

Hier ein kleines Karosserie Update

Haube ein paar Klappen und "Zubehör" sind fertiggeworden.



Geschrieben von Seilbagger am 27.01.2014 um 21:06:

 

eigentlich könnten fast alle aufhören irgendwas zu bauen, wenn man das hier sieht, der Wahnsinn.
10 Sterne 10 Sterne 10 Sterne



Geschrieben von Kette1zu8 am 27.01.2014 um 21:45:

 

Zu Georg´s Fertigungsqualität braucht man echt nichts mehr schreiben - das ist schon ganz hohes Niveau!



Geschrieben von Fanuc am 29.01.2014 um 20:17:

 

[quote]Original von Seilbagger
eigentlich könnten fast alle aufhören irgendwas zu bauen, wenn man das hier sieht, der Wahnsinn.

Hallo Wolfgang,

ich fasse das als Kompliment auf und nicht als Drohung das Du aufhören willst so klasse Modelle zu bauen.

Danke Freude

Ich trau mich fast garnicht was Neues zu posten rotes Gesicht

Aber ein paar Dinge sind heute fertig geworden.
Die Geländer und die Trittbleche haben ihre Prägung bekommen, hätte nicht gedacht das der optische Unterschied so gewaltig ist.
Und den Zylkonluftfilter ist fertig und an seinem Platz. Was mich am meisten freut, er ist keine Attrappe, das ist der echte Luftfilter.



Geschrieben von Kette1zu8 am 29.01.2014 um 20:25:

 

Servus Georg,

der Unterschied zu den ungeprägten Blechen ist in der Tat sehr groß. Auch die Stabilität dürfte davon profitiert haben. Wie wurden die Prägungen gemacht?



Geschrieben von Fanuc am 29.01.2014 um 20:37:

 

Hallo Markus,

Das ist ein 1mm Blech mit einer 5mm Lochung.
Als Unterwerkzeug hab ich einen Stempel, 30,mm Rund mit einem Zapfen von 4.8mm und 1,6mm hoch gedreht. Der Übergang von 30 auf 4,8mm hat eine 2mm Radius. Dann das passende Oberwerkzeug mit der Blechstärke als Differenz.

Ich hab es unter der Abkantpresse gemacht, geht aber für 1mm auch probelmlos mit einer Säulenbohrmaschine


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH