RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:14,5] Liebherr 922 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=860)


Geschrieben von GG4 am 06.03.2007 um 00:29:

 

Dein Bagger gefällt mir sehr gut! 10 Sterne
Das mit dem Fenstergummi ist doch gut geworden!



Geschrieben von barschi am 06.03.2007 um 07:08:

 

moinsen,
da sieht man mal was man aus so einen Leimbach alles machen kann.
Respekt! Der Bagger gefällt mir sehr gut!

Die Fenstergummi hast doch wirklich sauber verlegt... top



Geschrieben von Mannheimer2005 am 06.03.2007 um 20:30:

 

Hallo

Danke euch beiden.

Ich geb mir größte mühe.



Geschrieben von Mannheimer2005 am 03.05.2007 um 12:39:

 

Hallo

Da am Wochenende ausgiebiges Bagger ansteht habe ich mal den Bagger wieder zusammengesetzt und die Hydraulik und Elektronick eingebaut.
Einen ersten kleinen Test im Garten hat er gantz gut gemeistert.




Es gab auch eine kleine änderung. Ich habe das Lichtset von Leimbauch mal abgeschraubt um zu sehen wie er Ohne wirkt.

Auserdem habe ich meinen SW ausgepackt und erstmal kräftig dursch den Dreck gezogen großes Grinsen
Hier noch ein kleines Video vom SW

http://mitglied.lycos.de/franky19/bilder/liebherr922/sw03.wmv



Geschrieben von Mannheimer2005 am 21.05.2007 um 05:17:

 

Gutn Morgen


Ich habe mir einen Neuen Löffel gebaut, es ist ein schmaler Tiefenlöffel ind Delta Form.

Hier mal ein VIDEO vom ersten Test.



Geschrieben von TheKidRocker am 21.05.2007 um 08:36:

 

Schaut gut aus! smile
Wann lackierst du das gute Stück denn? Augenzwinkern



Geschrieben von Mannheimer2005 am 21.05.2007 um 18:25:

 

Hallo

@ TheKidRocker

Danke

Das Lackieren kann noch dauern, mache ich erst wenn alles vertig ist.



Geschrieben von Mannheimer2005 am 23.05.2007 um 20:43:

 

Hallo

Es Bibt ein Neues Video. fröhlich
Zu sehen sind diesmal das wechseln des Löffels aus der sicht des Baumaschienenfürers und das Arbeiten mit dem schmalen delta Löffel in hartem Boden.

Hier der Link



Geschrieben von Pitti am 23.05.2007 um 21:56:

 

Hi

Schade,das Video funktioniert bei mir nicht.
Aber ansonstn schöner Bagger.

Gruss Marco



Geschrieben von Mannheimer2005 am 28.05.2007 um 22:40:

 

Hallo Marco

Der Link scheint nicht zu gehen.
Hier nochmal ein Neuer Link.

http://www.myvideo.de/watch/1515713/

Der solte gehen Augenzwinkern

MFG: Franky



Geschrieben von tom am 29.05.2007 um 11:56:

 

Hi franky

sieht super aus das video ,der schnellwecksler geht ja super
der wäre was für unsere 1:87er auch jut



tom



Geschrieben von Pitti am 29.05.2007 um 16:54:

 

Hallo

Klasse Gebaut und ebenso klasse gefilmt.
So wechseln wir bei unserem 922 auch den Löffel,wenn er nicht rein will mal richtig schütteln.

Frohes und gutes gelingen beim Weiterbau!

Gruss Marco



Geschrieben von Liebherr 922 am 29.05.2007 um 18:01:

 

Hallo,

der Bagger und die Schaufeln sehen super aus. fröhlich
Für den harten boden brauchst du nun nur noch eine Reiszahn!! großes Grinsen

mfg Peer



Geschrieben von Mannheimer2005 am 29.05.2007 um 18:11:

 

Hallo

Danke euch.


@ Tom

In 1:87 sollte das auch machbar sein Augenzwinkern Augenzwinkern Freude

@ Liebherr 922

Der ist schon in Arbeit fröhlich
Mit dem Delta Löffel kommt man aber auch gut in den Boden Augenzwinkern

MFG: Franky



Geschrieben von Mannheimer2005 am 05.06.2007 um 22:41:

 

Hallo

Ich habe die Tage etwas weitergebaut.
Es sollte eine neue umlenkung vom Schaufelzylinder auf die Schaufel herr ( sorry weis nicht genau wie das Teil in der Fachbezeichnung heist. )

Zuerst gabs eine CAD Zeichnung danach habe ich dann die ersten Drehteile gemacht.
Neue Schwingen hat er auch bekommen.

MFG: Franky



Geschrieben von slfahrer am 06.06.2007 um 22:20:

 

Franky, wenn mich nicht alles täuscht, dann heißt das Verbindungsteil von Schwinge und Löffel "Koppel".
Deinen Umbaubericht verfolge ich nun schon von Anfang an und muß sagen, es ist echt erstaunlich, was Du aus dem Leimbach-Bagger zauberts. Toll!!!

Grüße Sebastian



Geschrieben von Mannheimer2005 am 17.06.2007 um 17:52:

 

Hallo

Danke für die Info.

Heute war wieder mal ein Ätzender Tag. Freude
Ich habe mal versucht ein weiteres Detail für meinen SW zu Ätzen.
Vorbild ist ein SW aus einem Liebherr Prospekt.
Vielleicht Ätze ich den Liebherr Schriftzug nochmal extra.
Unten ist noch die Beschriftung mit 12t zu sehen.



Geschrieben von Mario S. am 17.06.2007 um 18:02:

 

genial

aus welchem Material hast du das geätzt und welche Stärke hat das gute Stück?



Geschrieben von Mannheimer2005 am 17.06.2007 um 18:08:

 

Hallo

Danke

Material ist Neusilber 0,2 mm



Geschrieben von Mannheimer2005 am 10.08.2007 um 21:25:

 

Hallo hier geht’s weiter.

Nachdem ich Detail Bilder eines 912R gemacht hatte sind mit noch viele weitere Details aufgefallen die man sehr schön herstellen kann.
Z.B die oberen 4 Laufrollen.
Hier mal ein Bild



Hier die CAD Zeichnung.



Ich werde die Laufrollen vom Leimbach nochmal in die Drehbank einspannen und den Mittleren Teil ausdrehen.
Zur Lagerung der Rolle wird ein Neuer Bolzen gedreht der Später hinter dem Abdeckblech verschwindet. Das Abdeckblech werde ich wieder Ätzen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH