RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:14,5] Cat 325C (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=5422)


Geschrieben von Marcel2612 am 14.10.2014 um 13:39:

 

Bei mir ging es auch mal wieder weiter. Nachdem alle Klausuren geschrieben waren hatte ich mal wieder Zeit ein paar Stunden im Keller zu verbringen.

Dabei ist dann unter anderem das zweite Blech für den Oberwagen enstanden, das ich nun doch aus 3mm Alu gemacht habe (zuvor war 2mm angedacht). Sobald ich dann die ganzen Hydraulik Komponenten habe folgen die fehlenden Bohrungen.

Außerdem habe ich den Unterwagen fahrtauglich bekommen und konnte erste Testfahrten machen. Für die ersten Versuche lief das auch alles schon sehr gut, ich bin sehr zufrieden. Auf Teppichboden hat er natürlich ein paar Schwierigkeiten beim auf der Stelle drehen. Der Kettenspanner gibt dann etwas zu früh nach und das Kettenrad greift nicht mehr, da muss also noch eine stärkere Feder rein. Auf Laminat hat er keine Probleme, demnächst muss ich mal schauen wie das draußen im Dreck ausschaut.

Des Weiteren bin ich auch beim Ausleger und Stiel gut voran gekommen, da mache ich später auch noch Bilder von.



Geschrieben von Blaubär am 14.10.2014 um 15:13:

 

Hallo,
schön ,daß es weiter geht.
Gruß,
Christian



Geschrieben von Marcel2612 am 14.10.2014 um 17:28:

 

Wie versprochen gehts weiter mit dem Baggerarm. Da fehlen noch so einige Bleche, aber ich denke man sieht was es werden soll. Die Schrauben wird man später selbstverständlich nicht mehr sehen, ich wollte halt alles mal zusammenstecken. Den Ausleger muss ich hinten noch biegen, da habe ich ein bisschen Bammel vor.

Ende des Monats ist der Arm dann hoffentlich fertig, vielleicht sogar inklusive Schaufelanlenkung und Schnellwechsler. Demnächst werden dann auch noch die Gleitlager bei Igus bestellt. Mal sehen wie schnell ich voran komme.



Geschrieben von Kawoom am 14.10.2014 um 19:27:

 

Fein fein Marcel! Meinst du, dass der nächste Saison schon läuft?



Geschrieben von Baggerkalle am 14.10.2014 um 19:32:

 

Meinst du als neuer Gastfahrer Fabian .



Geschrieben von Marcel2612 am 14.10.2014 um 19:39:

 

Ja Fabian, das ist zumindest mein Ziel. Wenn ich mich weiter ranhalte könnte das auch durchaus passen.

Mal sehen wann die Zylinderschmiede Will für mich Zeit hat fröhlich



Geschrieben von Baggerkalle am 14.10.2014 um 19:40:

 

Für gute Freunde habe ich immer Zeit . Freude



Geschrieben von Marcel2612 am 14.10.2014 um 19:42:

 

Das hört sich doch schonmal super an smile



Geschrieben von Marcel2612 am 16.10.2014 um 19:19:

 

Frisch aus dem Keller. Der Stiel ist im Groben fertig fröhlich



Geschrieben von helicopterfly am 24.10.2014 um 19:18:

 

Hallo,

Wow, nachdem ich das letzte Jahr meinen Bagger aufgegeben habe, möchte ich diesen Winter nochmal damit beginnen.

Was mich sehr fasziniert ist das du keine Maschinen hast! Schneidest du alles per Hand aus?
Ich besitze außer einer kleinen Drehbank nämlich auch nichts:-(

lg.



Geschrieben von Marcel2612 am 24.10.2014 um 20:10:

 

Hallo,

ich säge alles grob mit der Stichsäge aus, klebe dann die ausgeschnittenen Zeichnungen auf das Alu und feile den Rest.

Das ist zwar nicht unbedingt professionell, aber es funktioniert sehr gut großes Grinsen



Geschrieben von Marcel2612 am 28.10.2014 um 18:32:

 

Kleines Update. Die Außenbleche vom Ausleger sind fertig gebogen, ging dann doch besser als ich dachte. Die Kanten an denen ich Biegen musste habe ich vorher leicht angesägt, dadurch wurde es dann einfacher.

Außerdem sind die beiden vorderen Abdeckbleche fertig, fehlen nur noch die beiden hinteren.



Geschrieben von Baggerkalle am 28.10.2014 um 19:29:

 

Sehr schön TOP.

Gruß Kalle



Geschrieben von Marcel2612 am 30.01.2015 um 10:24:

 

Nach 3 Monaten mal wieder ein Update von mir. Der Ausleger ist jetzt im groben fertig, gestern habe ich mit UHU Endfest 300 alles verklebt und dann für 7 Minuten bei 150°C gebacken.
Hat alles super funktioniert, danke nochmal an Wolfgang Augenzwinkern

Am Ausleger sind jetzt nur noch Feinarbeiten zu erledigen (spachteln, schleifen usw.), zuerst werde ich aber noch den Stiel kleben.



Geschrieben von Baggerkalle am 30.01.2015 um 11:04:

 

Der wird ja langsam , haste gut gemacht .

Gruß Kalle



Geschrieben von Marcel2612 am 30.01.2015 um 11:25:

 

Danke sehr. Ja wurde mal wieder Zeit dass es weitergeht. Viel Zeit habe ich ja mittlerweile nicht mehr um fertig zu werden, der Frühling naht großes Grinsen



Geschrieben von Seilbagger am 31.01.2015 um 09:22:

 

Hallo Marcel,

sieht doch topp aus, und halten wird das garantiert, verschraubt und verklebt und verbacken dürfte nichts mehr auseinandergehen.



Geschrieben von Marcel2612 am 31.01.2015 um 09:34:

 

Danke Wolfgang. Ja wenn das nicht hält, dann weiß ich auch nicht weiter großes Grinsen

Der Stiel ist mittlerweile auch fertig, den habe ich gestern geklebt. In den nächsten Tagen werde ich dann noch die Schaufelanlenkung und den Schnellwechsler fertigen und dann wird Spachtelmasse besorgt.



Geschrieben von Marcel2612 am 31.01.2015 um 18:17:

 

Mal wieder eine Frage:

Sind die Verdrehsicherungen für die Bolzen im Modellbau wirklich notwendig? Falls ja, an welchen Stellen?

Sind beispielsweise die Bolzen der Schaufelanlenkung überhaupt gegen verdrehen gesichtert? Und was ist mit dem Bolzen der die Hubzylinder mit dem Ausleger verbindet?



Geschrieben von Kawoom am 31.01.2015 um 18:48:

 

Bei der Größe sind die nicht notwendig. Die machen Sinn wenn du z. B. den A Bock nur gebohrt hast und den Arm ausgebuchst. Wenn sich der Bolzen dann nur in der Buchse drehen kann leiert der A Bock nicht aus. Aber wie gesagt, bei Großmodellen oder wo wirklich Last drauf ist ja, amsonsten nein.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH