RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Anfänger-Ecke (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=103)
--- Valmet 430 FXL Fäller Bündler (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=5375)


Geschrieben von Kawoom am 25.09.2013 um 16:21:

 

Ich wollte hier eigentlich nichts mezr schreiben. Aber was glaubst du eigentlich was so ein Modell kostet? Du brauchst gar nicht erst anfangen! Kauf dir nen Tamiya Laster, aber der wird dir ja wohl auch zu teuer sein. Meine Güte, les dich in den Baggern ein, mach dir mal Gedanken was du dir beibringen musst bevor du was planst und lass das Thema hier sterben...
Ein Fall für die Anfängerecke!



Geschrieben von baggerpaul am 25.09.2013 um 16:44:

 

Soll ich erstmal nennt Lader bauen oder was



Geschrieben von Slickowan am 25.09.2013 um 18:51:

 

Funktionsmodellbau kostet viel Zeit und noch mehr Geld... Damit mußte Dich wohl oder übel abfinden!
Und 99€ für nen 1:50 Modell is da wohl eher läppisch... Kanns aber nur empfehlen wenn Du halbwegs Scale bauen willst.



Geschrieben von Gasfuß am 25.09.2013 um 19:29:

 

Hallo, ihr macht dem Jungen ja Mut großes Grinsen
Aber mal im Ernst : hast du dir Gedanken gemacht was ein solches Modell im Endefekt kostet ? Ketten ? Laufwerk ? Hydraulik ? Steuerung ? Da jagt ein Hunderter den nächsten . Ruckzuck sind mal eben nen paar Tausender versenkt und man sieht noch gar nichts. Sieh dich mal um was so nen Bagger von Namenhaften Herstellern kostet .Weil da wirst du vom Preis her auch früher oder später landen.


Das sollte mal gesagt werden. Und jetzt ab in die Anfängerecke .



Gruß Gerd



Geschrieben von Kette1zu8 am 25.09.2013 um 19:34:

 

Ich würde vorschlagen, das du fürn Anfang ein Bruder-Modell kaufst, das du dann auf Fernsteuerung umbaust. So nach und nach halt. Das ist das einfachste, günstigste und auch erfolgsversprechend. Für ein komplett eigenständiges Modell fehlt dir das Geld, die Geduld, einiges an Know-How/ Grundwissen und wohl auch einiges an Werkzeug.
Nur mal so interessehalber: mit welcher Bauzeit und Baukosten rechnest du für den Fäller Bündler?



Geschrieben von Slickowan am 25.09.2013 um 19:40:

 

Dein geplantes Budget würd mich ja auch mal interessieren... Schätz mal wenn Du viel selber machen kannst, wirst locker bei 4000-5000€ landen, vorsichtig geschätzt.



Geschrieben von baggerpaul am 25.09.2013 um 20:50:

 

Mal nicht übertreiben mit 5000 Euro und so ein Bruder hab ich schon umgebaut ich schätze so gegen 2000 Euro is sehr viel aber soll ja kein 1-2 Tage sondern 1-3 JAHRE Modell werden und ich könnte wetten das nicht alle hier im Forum ne cnc fräse haben aber trotzdem super Modelle zaubern



Geschrieben von Baggerkalle am 25.09.2013 um 21:13:

 

Nein ich habe keine CNC Maschien traurig . Aber was du vor hast kannst du vergessen . Das ist nichts . Lass dir zu Weinachten einen Tamiya schenken .



Geschrieben von Kette1zu8 am 25.09.2013 um 21:30:

 

Zitat:
Original von baggerpaul
Mal nicht übertreiben mit 5000 Euro und so ein Bruder hab ich schon umgebaut ich schätze so gegen 2000 Euro is sehr viel aber soll ja kein 1-2 Tage sondern 1-3 JAHRE Modell werden und ich könnte wetten das nicht alle hier im Forum ne cnc fräse haben aber trotzdem super Modelle zaubern


Die 5000 Euro sind sooo übertrieben nicht, das läppert sich schon zusammen! Vielleicht siehst du das mit deinen jungen Jahren etwas anders, aber in so ein Modell kann man schon einiges versenken. Denn du willst ja was ordentliches haben, sonst würdest du da nicht 3 Jahre dran bauen wollen (glaube nicht, das der schneller fertig wird, ist schon was Anspruchvolles). Die Ketten kosten ja schon einiges, ob du die selber machen kannst, wissen wir nicht. Aber einfach und günstig wird das auch nicht, wenn du nur eine große Drehbank zur Verfügung hast.

Ich will dir die Lust am Modellbau nicht verübeln, sondern nur der Realität näher bringen.

Das umgebaute Brudermodell darfst du gerne hier mit Bildern vorstellen, das gehört hier zum guten Ton.



Geschrieben von Slickowan am 25.09.2013 um 21:49:

 

Ich arbeite auch nur mit Akkuschrauber, Stichsäge, Feile, etc... Ob mein Modell was besonderes is, laß ich lieber andere beurteilen. Ich versuche das Beste mit meinen Möglichkeiten herauszuholen, und ich denke das wirst Du auch. Aber mein Modell halte ich persönlich technisch für relativ anspruchslos, da keine Hydraulik etc verbaut ist. Und ich habe mittlerweile schon weit über 3000€ ausgegeben innerhalb von 3 Jahren, und wird wohl auch noch etwas mehr werden...
Schau Dir mal die Preise an für Hydraulik, Elektronik und div Hardware. Da wirst glaub ich mit den Ohren schlackern. Mal ganz davon abgesehn von den Teilen die Du gar net selber herstellen kannst ohne entsprechendes Equipment.
Ich fänds toll wenn Du das angestrebte Modell verwirklichen kannst, halte es für ein interessantes Projekt.
Aber laß Dir auch was von den alten Hasen hier sagen (zähl ich mich noch net dazu... großes Grinsen )...



Geschrieben von baggerpaul am 25.09.2013 um 21:54:

 

Darauf hab ich au kein bock weil ich das mal versucht habe mit Photos aber mein Rechner kann die ja nicht hochladen und so viele Bilder hab ich auch nicht das man daraus was machem kann egal ich brauch noch cti Zylinder um das Modell fertig zu stellen aber dann wird eh bloß wieder rumgemekkert weil ich das hätte so machen sollen und das so

Aber zurzeit kümmere ich mich erstmal um den neuen servo für mein rc Bruder bobcat

Nach dem Radler will ich man etwas herawagen was nicht so einfach ist wie so ein umbau habt ihr da Tipps und das mit dem Fäller bündler seh ich ja ein aber was soll ich bauen ich habe einfach kein Plan habt ihr Tipps was ich da mal aus der Forstwirtschaft bauen kann villeicht ein Rückzug oder so keine Ahnung was mich das angeht



Geschrieben von JensR am 26.09.2013 um 03:39:

 

Bilder hochladen kann Dein Rechner. Bilder verkleinern mit IrfanView oder sogar dem neuen MS Paint. Dann klappt auch das Hochladen.

Eigenbau im Forstwesen?

Seilskidder!

Und wenn Du das hast, kannste ihn später zum Zangen-Skidder umbauen.
Das ist für den Anfang ne schöne Aufgabe, es gibt gute Bauberichte hier und Spaß machen die Dinger auch!


Achja: "Gemeckert" wird hier nur selten, allerdings werden manchmal die Ratschläge etwas trocken-herb serviert, das ist aber nicht böse gemeint.



Geschrieben von baggerpaul am 26.09.2013 um 06:08:

 

Gut ok danke für deinen Ratschlag ich habe auch schon einen Slider einen John deere aber wie soll ich die knicklenkung bauen?

Mit cti oder hydraulisch



Geschrieben von JensR am 26.09.2013 um 17:53:

 

Zum Bau der Knicklenkung gibt es hier und anderswo viele Infos, da musst Du schon mal selber gucken...
Getriebemotor, Segel-Winde, Power-Servo, Spindel - da gibt es für jeden etwas!

Von Hydraulik würde ich erstmal die Finger lassen. Außerdem ist der Mindestaufwand recht groß für nur eine Hydraulikfunktion.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH