RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Krane (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=63)
--- [1:12] Mobilkran Vorbilder (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=5002)


Geschrieben von hubiluks am 07.03.2013 um 21:36:

 

Uwe was ist das fuer ein grotten haesslicher kasten hinten? Ansonsten echt ein mega teil - das waere mal was fuer dich. Und er waere def was fuers gelaende großes Grinsen



Geschrieben von Uwe P. am 07.03.2013 um 21:37:

 

Stimmt großes Grinsen

Habe aber zu viel Baustellen.

Da sitzt der Antriebsmotor drin.



Geschrieben von hubiluks am 07.03.2013 um 21:41:

 

Uwe - wie waers wenn du mal all deine kranbaustellen mit je einem bild einstellst? Oder hat jede schon einen eigenen bericht? Ich faends super wenn wir mal alle deine projekte auf einmal sehen wuerden! Herz



Geschrieben von Uwe P. am 07.03.2013 um 21:44:

 

Oh Mann ,das ist viel Arbeit.

Jetzt ist erst einmal diese komische D11 vom Kalle dran.



Geschrieben von Baggerkalle am 07.03.2013 um 21:45:

 

Oh was höre ich Freude Freude Freude Freude Freude



Geschrieben von hubiluks am 07.03.2013 um 21:51:

 

Muss ja nicht sofort sein aber vielleicht geht sichs mal aus - ich faens wirklich top 5 Sterne schild-Nacht



Geschrieben von Uwe P. am 07.03.2013 um 21:52:

 

Das war mal wieder klar,das Du das mitbekommst großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von hubiluks am 10.03.2013 um 09:28:

 

Hallo wieder mal.
So meine planung fuer den naechsten kran geht wirklich in richtung " aelterer " autokran. Im moment siehts ganz nach einem ltm 1050-1 aus. Ich komm einfach von dieser achsaufstellung nicht mehr weg. Naja und ausserdem gibts wahrscheinlich nicht so viele modell nachbauten von diesem autokran.
Noch ists aber nicht fix - kann sich durchaus noch aendern.
Vielleicht kommen ja noch interessante vorbilder von euch zum vorschein großes Grinsen



Geschrieben von JEKAM am 10.03.2013 um 11:52:

 

Hallo ihr Kranbauer, diesen Terex CD 225 finde ich sehr gut.
Vielleicht wäre das was für euch.
Gruß Jens



Geschrieben von jojo1234 am 11.03.2013 um 20:39:

 

Auch ein schönes Modell:

http://www.youtube.com/watch?v=fRgA6BjVHWY



Geschrieben von hubiluks am 11.03.2013 um 20:54:

 

Ja der gefaellt mir auch sehr gut.



Geschrieben von hubiluks am 11.03.2013 um 21:14:

 

Hallo zusammen!

So hab nun wieder mal meine derzeitigen Favoriten in Modellgröße ausgedruckt und zusammengeklebt. Das obere Modell ist der 1050-1 und das untere der 1040-1.
Irgendwie haben beide etwas für sich. Habe heute gerade erfahren dass mein verstorbener Onkel früher neben dem 6Achser auch auf genau diesen Modellen gearbeitet hat. Das spornt mich noch zusätzlich an einen dieser "älteren" Krane nach zu bauen.
Falls jemand Bilder dieser Krane im Web anschaut dann bitte in meinem Fall immer daran denken dass für mich nur die mit der Fahrerkabine in Wagenbreite in Frage kommen - die anderen find ich nämlich einfach nur häßlich!

Übrigens das Lineal auf dem Foto hat 30cm. Die Reifendurchmesser sind knapp über 13 cm. Das wäre dann ein Maßstab etwas unter 1:12.



Geschrieben von Uwe P. am 11.03.2013 um 21:38:

 

wenn dann bitte den 1050.Das sieht mit dem Ausleger einfach besser aus Augen rollen

Und zum Vorschlag vom Jens,werde Ihn in Ede (Holland) mal bearbeiten.

Vielleicht wird er auch noch zum Kranfahrer großes Grinsen



Gruß



Geschrieben von hubiluks am 11.03.2013 um 22:14:

 

Hi uwe.
Ich kann dich beruhigen. Ich tendier eh zum 1050.
Und wie gesagt es ist ja auch noch nicht fix.
Immerhin hab ich in weiser voraussicht schon mal einen haufen materual bestellt sodass schonmal fix ist dass ein zweiter kran gebaut wird........... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Uwe P. am 11.03.2013 um 22:18:

 

Schön,dann steht dem Tandemhub bald nichts mehr im Wege Augenzwinkern




Gruß



Geschrieben von hubiluks am 11.03.2013 um 22:23:

 

Ja ja aber das wort "bald" muessen wir noch definieren. Ich glaub nicht dass der zweite dann auch so schnell voran geht. Der sollte dann ja auch noch besser werden Cool


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH