RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:14,5] Bruderumbau mal anders... (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4938)


Geschrieben von Baggerkalle am 11.02.2013 um 21:45:

 

OK aber der wird schon gehen . Und zuschnell ist er auch nicht .

Gruß kalle



Geschrieben von Fanuc am 11.02.2013 um 21:45:

 

Heute sind der Heckraftheber und die Kupplungsplatte fertig geworden.



Geschrieben von Fanuc am 11.02.2013 um 21:46:

 

Sind aber nur 80% Regleröffung auf den Video.



Geschrieben von Baggerkalle am 11.02.2013 um 21:47:

 

Ein Traum schöne gefräste Teile . Ja dann hat er noch Reserven drine .


Gruß kalle



Geschrieben von Fanuc am 11.02.2013 um 21:54:

 

Zitat:
Original von Blaubär
Hallo,
da möchte man gleich fragen:
wie groß ist Deine Kleinserie ?
wie schnell kannst Du liefen ?
wie teuer ist der Spaß ?

Mit Abstand der beste Umbau.

Ich hoffe Du hast noch mehr "Hänger"

Gruß,
Christian


Hallo Christan,

wenn alles fertig und getestet ist stell ich den Bausatz mal zusammen.



Geschrieben von Fanuc am 15.02.2013 um 08:27:

 

Hallo Leute,

abends ging es ein bisschen weiter, Karosse ein wenig angepasst und die Frontgewichte gelaserert. Gewicht mit Akkus hat sich auf ca 4.7Kg eingependelt. Bin schon auf den ersten Zugtest gespannt.



Geschrieben von Matze am 15.02.2013 um 08:36:

 

Hy Georg,

also da kann sich so manch Serien Hersteller verstecken.
Ich hoffe du hast noch öfters einen "Durchhänger"



Geschrieben von Baggerkalle am 15.02.2013 um 08:44:

 

Da wir sich aber dein Sohn freuen Augen rollen Schönes teil .

Gruß kalle



Geschrieben von Fanuc am 18.02.2013 um 21:15:

 

Hallo Alle....

hier mal ein Blick ins Innenleben...



Geschrieben von tuerk am 18.02.2013 um 21:48:

 

Hallo Georg,
geniales Teil super überlegt und super gearbeitet, ich bin beeindruckt 10 Sterne



Geschrieben von Fanuc am 18.02.2013 um 21:59:

 

Danke Tuerk, Freude

ist schon das krasse Gegenteil von dem, was ich sonst so bau. Du hast da "Null" Platz.
1:5 oder wie Du in 1:4 läst einem da vielmehr Spielraum. Das schöne ist, wenn alle Teile mal gefräst und gedeht sind kannst's auf den Esstisch bei TV gucken zusammenschrauben.



Geschrieben von Fanuc am 20.02.2013 um 21:58:

 

Heute haben die Teile Farbe bekommen.

Hier mal der Teilesatz.



Geschrieben von tuerk am 20.02.2013 um 22:08:

 

Hallo Georg
super Teile Herz Herz Herz da kannst Du jetzt in Seriefertigung gehen.



Geschrieben von Fanuc am 20.02.2013 um 22:24:

 

Ja,

zwei Stück leg ich sowieso noch auf. Mein Sohn hat noch einen Fendt und einen New Holland mit 190mm Radstand. Da kommt da nur ein längeres Kadanrohr und Welle rein. Evtuell noch den Claas Xerion, aber der wird ganz anders.



Geschrieben von CAT 365 am 20.02.2013 um 22:32:

 

Hallo Fanuc ,

Also Interesse hätte ich auch fröhlich sieht echt Super aus .
Aber ein Nachteil hat der doch , wenn Du nicht aufpasst must Du den aus den Ketten von deinem Bagger Kratzen fröhlich

Vg

Björn



Geschrieben von Fanuc am 20.02.2013 um 22:39:

 

Aber nur wenn die beiden zusammenarbeiten sollen. Das passt nicht, der Bagger ist eine ganz andere Liga. Der gleiche Schlepper in 1:5 wäre da schon besser.



Geschrieben von Kette1zu8 am 20.02.2013 um 23:01:

 

Sehr schön, Georg! Herz Die Teile sind doch gepulvert?



Geschrieben von Fanuc am 21.02.2013 um 22:25:

 

Bis auf ein paar Kleinigkeiten wie die noch fehlenden Steckdosen für den Anhängerbetrieb, die Anhängerkupplung und ein paar Lackierarbeiten an Frontgewicht ist es vollbracht.

Und Kalle.... ich ich hab das Video nicht vergessen. Augenzwinkern

http://youtu.be/IwmVI5PGIeU



Geschrieben von Baggerkalle am 21.02.2013 um 22:42:

 

Ja das ist ein Traum Freude 10 Sterne

Gruß kalle



Geschrieben von Kawoom am 22.02.2013 um 18:44:

 

Aller erste Sahne Georg!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH