RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:8] CAT 336DL Mit Steckausleger (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4255)


Geschrieben von Rene1988 am 18.05.2012 um 19:26:

 

Hallo Marius,
interresant was du alles aus Holz "zauberst"!!!

Zu deiner Frage mit den Akkus: Warum müssen es eigendlich 13,2 Volt sein?
Prinzipiell geht das mit den in Reihen schalten. Aber wie du schon erwähntest, sollten (müssen) beide Packs die gleiche Kapazität haben. Was auch noch geht wäre wenn du dir einfach aus 11 Einzezellen selbst einen Pack zusammen Lötest. Dann kannst du auch die Zellen, so im Modell anordnen, wie es vom Platz her am besten geht. Was noch zu bedenken wäre, das die unbelastete Zellenlerlaufspannung über 1,2V/Zelle liegt. Was heist dass du dann mehr als 13,2V hast.
Tante Wiki sagt bei NiCd/NiMH Akkus 1,4V/Zelle, das wären dann 15,4V.


mfg
René



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 19:37:

 

hi Rene,

erstaml danke für kompliment.

es geht mir da drum, ich betreibe mein Baggerb mit E-Zylinder. nur die Zylinder sind bei 12V etwas langsam. wenn ich die spannung etwas erhöhe, laufen sie so wie sie sollen.



Geschrieben von Rene1988 am 18.05.2012 um 19:44:

 

Wie schon gesagt, 15,4V könnten dann etwas zuviel des Guten sein, denke ich mal.


mfg
René



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 19:47:

 

HI Rene,

ja da hast du recht.

vielleicht kann ich was an der untersetzung machen.



Geschrieben von Rene1988 am 18.05.2012 um 19:51:

 

Was für Zylinder hast du denn?



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 19:56:

 

HI

die hier http://www.conrad.de/ce/de/product/191855/LINEAR-ELEKTROZYLINDER-DLA-12-10-A-50/SHOP_AREA_17346&promotionareaSearchDetail=005



Geschrieben von Rene1988 am 18.05.2012 um 20:05:

 

Welche Geschwindigkeit schaffen die denn unter Last? Conrad gibt ja eine maximale Geschwindigkeit von 29mm/s an.



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 20:10:

 

also so genau habe ich das noch nicht ausprobiert. Aber die Dinger haben kraft das es nur so knallt. Unter last werden sie etwas langsamer aber nicht viel. Aber es ist halt trotzdem etwas zulangsam mit 29mm/s .wenn die nur 35mm oder 40mm/s laufen, wäre ich schon zufrieden.



Geschrieben von Rene1988 am 18.05.2012 um 20:18:

 

Kannst du villeicht mal ein Video machen wo man das ganze in Aktion sieht?
29mm/s entsprechen im Orginal etwa 23cm/s. Das sollte doch eigendlich schnell genung sein, denke ich? verwirrt



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 20:22:

 

hier ist eins http://www.youtube.com/watch?v=zzNC7ywnBC8



Geschrieben von Kawoom am 18.05.2012 um 20:23:

 

Joa, 220N sind schon mal ne Ansage großes Grinsen



Geschrieben von Seilbagger am 18.05.2012 um 20:27:

 

Hallo Marius,


wieder ein superschönes Teil.

Wie lange brauchst du eigentlich für einen solchen Bagger?



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 20:28:

 

ja das denke ich auch.

das reicht sogar für ein 1:8er Modell.



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 20:31:

 

Hi Wolfgang,

so ca 1 Jahr. Ich habe ja auch noch eine Arbeit, die mich sehr einspannt.



Geschrieben von Rene1988 am 18.05.2012 um 20:34:

 

Ich finde eigendlich das die Geschwindigkeit ausreichend ist.


mfg
René



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 20:40:

 

ja, ich habe mir das schon gedacht, da es ja auch ein 40 Tonner ist und kein Minibagger. Und größere bagger sind ja immer etwas llllaaaangsaaammmer Freude

ich müsste wenigstes nicht so viel daran rumbasteln.



Geschrieben von Sandokahn am 18.05.2012 um 20:40:

 

Find ich super wie du mit Holz umgehen kannst Herz
Ich kann nur Workbenches geschockt



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 20:46:

 

vielen dank, für dein Kompliment



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 19.05.2012 um 19:25:

 

HI Leute,

habe das Problem mit der Geschwindigkeit behoben.

Ich habe die Firma angeschrieben, die diese Zylinder herstellt und Sie sagten, das sie die Zylinder auch nach Kundenwusch bauen können. Nur der Preis konnten sie mir nicht sagen, da sie dazu noch die genauen Daten drauchen.



Geschrieben von Alex13 am 20.05.2012 um 12:53:

 

E zylinder oder mit ÖL?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH