RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Anfänger-Ecke (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=103)
--- Drehleiter (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4180)


Geschrieben von Tomy113 am 29.04.2012 um 15:50:

 

traurig traurig traurig traurig traurig traurig traurig Ohh man traurig traurig traurig traurig traurig traurig

Jemanden finden der von so was eine Ahnung hat findet man ja im Internet ja gar nicht , geschweigenten jmd der mir was bauen möchte (oder ich ich bin zu dumm so was zu finden traurig traurig traurig traurig traurig traurig



Geschrieben von Marcel2612 am 29.04.2012 um 15:58:

 

Mit der Art und Weise schon mal gar nicht...

Schon mal daran gedacht, dass die Leute an einem Sonntag anderes zu haben könnten, als dir zu helfen?



Geschrieben von Tomy113 am 29.04.2012 um 16:01:

 

Zitat:
Original von Marcel2612
Mit der Art und Weise schon mal gar nicht...

Schon mal daran gedacht, dass die Leute an einem Sonntag anderes zu haben könnten, als dir zu helfen?


JA schon aber ich glaube sie können mir ihre erfahrung schreiben smile



Geschrieben von Kette1zu8 am 29.04.2012 um 16:09:

 

Meine Erfahrung kannst du haben:

Schau dir das an wie das in echt aussieht. Kopf anstrengen bezüglich Materialwahl, Möglichkeiten zum Bau des Teils oder gibt´s was fertiges... Plan machen und das Teil fertigen. So geht das, so macht das wohl so ziemlich jeder hier.
Weiterhin findest du im Forum bei Benutzung der Suchfunktion auch sehr interessante Beiträge zum Thema Drehkranz.

Leider kommt von dir nix als nur rumgeschreibe, was du als nächstes bauen willst, wirfst das aber jeden Tag über den Haufen. Du jammerst nur rum weil dir niemand hilft, dabei weißt du selbst nicht, was du möchtest!

Setz dir ein Ziel und beginne damit am Anfang! Und dann zieh das durch! Dann wird dir auch geholfen. Wenn du aber so weitermachst wie bisher, werden die gutgemeinten Ratschläge auch noch ausbleiben!



Geschrieben von Baggerkalle am 29.04.2012 um 16:10:

 

Ich glaube nicht das sich einer fast den ganzen Tag , an die Drehbank stellt .
Und dir ein Drehkranz baut . Und das alles umsonst , Zahnrad , Lager , Matrial .
Guck doch mal bei Leimbach Modellbau , der verkauft Drehkränze .

Gruß Baggerkalle

http://www.leimbach-modellbau.de/



Geschrieben von Tomy113 am 29.04.2012 um 16:14:

 

Zitat:
Original von Baggerkalle
Ich glaube nicht das sich einer fast den ganzen Tag , an die Drehbank stellt .
Und dir ein Drehkranz baut . Und das alles umsonst , Zahnrad , Lager , Matrial .
Guck doch mal bei Leimbach Modellbau , der verkauft Drehkränze .

Gruß Baggerkalle


Oh das ist mir noch gar nicht aufgefallen
Danke

@Kette1zu8 mein Vater meinte , dass ich mir erst mal Teile kaufen soll und dann den Rest anpassen soll.



Geschrieben von Seilbagger am 29.04.2012 um 17:19:

 

Dann nimm den Leimbach Drehkranz, der hält das aus



Geschrieben von Tomy113 am 29.04.2012 um 17:22:

 

Zitat:
Original von Seilbagger
Dann nimm den Leimbach Drehkranz, der hält das aus


Ich bin zu dumm hin zu finden.
Könnt ihr einen Link rein machen bitte. wall



Geschrieben von Seilbagger am 29.04.2012 um 17:32:

 

http://www.leimbach-modellbau.de/



Geschrieben von Tomy113 am 29.04.2012 um 17:40:

 

Zitat:
Original von Seilbagger
http://www.leimbach-modellbau.de/


Sry aber ich finde den Drehkranz nicht. traurig traurig traurig traurig



Geschrieben von Tomy113 am 29.04.2012 um 17:43:

 

So mal ein Bild von dem zerleckten MAN Truck



Geschrieben von Baggerkalle am 29.04.2012 um 17:49:

 

Da mußt du mal beim Leimbach anrufen Cool



Geschrieben von Tomy113 am 29.04.2012 um 18:00:

 

ok
werde ich morgen machen großes Grinsen



Geschrieben von Seilbagger am 29.04.2012 um 18:02:

 

Zitat:
Original von Tomy113
Hallo erst mal,
Heute morgen habe ich mich mit meinem Dad zusammen gehockt und habe mal paar Sachen durchgesprochen.
Mein Vater meinte, dass es schwierig wird den Drehgranz und die Abstützung zumachen. Daher habe ich mir überlegt , dass ich mal hier im Forum nachschaue und frage ob hier jmd so nennt ist und mir helfen und Tipps gegeben könnte. Oder ob hier jmd ist und zu Zeit nichts zu tun hat und sich mit Kränen auskennt, ihn selber gebaut hat und mir einen Drehgranz mit Fräsen/Bauen kann. großes Grinsen
Ich bin für jedes Drehgelenk dankbar. Mein Vater meinte noch, dass man alles Auf die Abstützung und das Drehgelenk anpassen soll.


Wer mir helfen will schickt mir einfach ein Pn oder schreibst hier rein großes Grinsen

Danke schon mal im Voraus.


Hallo,


ich habe mir den Beitrag mal komplett durchgelesen: Also ich glaube, dass bei deinem Projekt weder die Stützen noch der Drahkranz das Aufwändigste sein werden, sondern doch wohl eher die Leiter. Willst du die wirklich aus Holz erstellen? Das Material verzieht sich doch und dann lässt die sich nicht sauber aus- und einfahren.



Geschrieben von Tomy113 am 29.04.2012 um 18:31:

 

Zitat:
Original von Seilbagger
Zitat:
Original von Tomy113
Hallo erst mal,
Heute morgen habe ich mich mit meinem Dad zusammen gehockt und habe mal paar Sachen durchgesprochen.
Mein Vater meinte, dass es schwierig wird den Drehgranz und die Abstützung zumachen. Daher habe ich mir überlegt , dass ich mal hier im Forum nachschaue und frage ob hier jmd so nennt ist und mir helfen und Tipps gegeben könnte. Oder ob hier jmd ist und zu Zeit nichts zu tun hat und sich mit Kränen auskennt, ihn selber gebaut hat und mir einen Drehgranz mit Fräsen/Bauen kann. großes Grinsen
Ich bin für jedes Drehgelenk dankbar. Mein Vater meinte noch, dass man alles Auf die Abstützung und das Drehgelenk anpassen soll.


Wer mir helfen will schickt mir einfach ein Pn oder schreibst hier rein großes Grinsen

Danke schon mal im Voraus.


Hallo,


ich habe mir den Beitrag mal komplett durchgelesen: Also ich glaube, dass bei deinem Projekt weder die Stützen noch der Drahkranz das Aufwändigste sein werden, sondern doch wohl eher die Leiter. Willst du die wirklich aus Holz erstellen? Das Material verzieht sich doch und dann lässt die sich nicht sauber aus- und einfahren.



Aus welchem Material würdes du die bauen??????????????????



Geschrieben von Seilbagger am 29.04.2012 um 18:42:

 

Hallo,


ich glaube, so ein Teil kann man nur aus Messing herstellen, damit es auch filigran aussieht.

Aluprofile wäre auch eine Möglichkeit, da gibt es aber das Problem mit dem Verbinden. Kleben ginge zwar, ich habe aber bei den Gittermasten für die Bagger gemerkt, was das für ein Aufwand ist. Vor allem muss ja eine Leiter absolut kerzengerade sein, also höchste Präzision beim Bauen.



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 29.04.2012 um 19:08:

 

HI Tomy113,

Ich baue seit 7 Jahren schon mit Holz und kann dir sagen, das du das vergessen kannst damit. Wie Wolfgang schon geschrieben hat, gib lieber etwas mehr aus für Messing und es sieht später einfach besser aus.



Geschrieben von Tomy113 am 29.04.2012 um 19:44:

 

Ok
Aber wie soll ich es dann bearbeiten ???

Die leiter selber besteht eigentlich nur aus 4Kantröhren und runde



Geschrieben von Kette1zu8 am 29.04.2012 um 19:53:

 

Du kannst Messing biegen, sägen, feilen, bohren. Drehen und Fräsen ginge auch, aber da fehlt dir das Werkzeug. Messingbleche gehen auch mit einer Blechschere zum zuschneiden. Und ganz einfach zusammenlöten oder kleben.

Das du da nicht selber drauf kommst...



Geschrieben von Seilbagger am 29.04.2012 um 19:56:

 

Hallo,


die Leiter hat ja nicht nur ein paar Profile: Grundkörper, Führungen, Geländer, Rollen für die Seilzüge, usw.

Also ich stelle mir das schon sehr schwierig vor. Nicht umsonst sieht man kaum eine als Modell.

Im Nachbarforum gibt es in 7 Seiten Blaulichtfahrzeuge genau eine Leiter, da sagt ja wohl alles.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH