RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Sonstiges (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=10)
-- Off Topic (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=49)
--- Autocad 2004 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3820)


Geschrieben von Kette1zu8 am 11.12.2011 um 20:30:

 

wäre vermutlich die günstigere Lösung.



Geschrieben von Kartoffel am 12.12.2011 um 06:38:

 

Das Problem sehe ich nur das man beim CAD Zeichnen, grade bei großen Konstruktionen mit vielen Teilen (Rettungstreppe,Balkons......), sehr viel RAM benötigt.

Welcher leider nur unter der 64Bit version zur verfügung steht, oder unter Windows server 2003, auser man trickst den das Betriebssystem aus welchen den Speicher blockiert.
http://www.unawave.de/windows-7-tipps/32-bit-ram-sperre.html

Leider wissen die wenigsten das es 32 bit eigentlich bis zu 64GB Ram unterstützt.

Also wenn du dir überlegst einen 2ten Rechner zu holen solltest du dir das auf jedenfall überlegen, wenn du nur für Modellbau zeichnest reichen auch die 4GB RAM

Gruß Thomas



Geschrieben von RobiTobi am 12.12.2011 um 13:14:

 

Ich arbeite mit einem 11 Jahre altem Laptop mit 528Mb Arbeitsspeicher. Zugegebenermaßen geht es etwas langsam, wenn ich alle Teile auf dem Bildschirm habe. Aber das hat man sehr selten, da es sonst zu unübersichtlich wird.

Gut programmierte Software benötigt weniger Hardwareressourcen. Vielleicht ist das günstiger, als sich ständig neue Rechner zu leisten (mal abgesehen vom ständig neuen Einrichten). Von Herzen und vom Verstand kann ich VariCAD empfehlen. Die Bedienung ist top, macht Spaß und ist selbsterklärend. Eigenschaften, die andere Programme nicht immer in die Wiege gelegt bekommen.

VariCAD bietet eine vollwertige Testversion für 4 Wochen kostenfrei an.

Viel Spaß beim Testen

Tobias



Geschrieben von Vielfrasssss-DD am 12.12.2011 um 19:26:

 

Moin Moin,

Die Inventor Version die ich habe, lief schon auf meinem alten PC 1GHz, 512 MB Ram, 32 MB Grafik, ab 3 offenen Bauteilen wurde es langsam, hab mir jetzt nen Aufrüst PC aus dem Netz mit 3 GHz 2 Kern, 512 MB Grafik für 120 Euronen plus 10 Euros für 2 GB Ram und ein DVD Laufwerk wie auch ne 40 GB Festplatte hab ich noch rumliegen, wäre für mich die beste Lösung momentan.
Und so kann ich bei meinem geliebten Inventor bleiben.

Viele Grüße Jens



Geschrieben von rubidubidu am 12.12.2011 um 19:36:

 

Ich habe mir kürzlich Solid Edge runtergeladen. Ist zwar nur 2D, aber für mich als absoluten CAD-Neuling sehr einfach rein zu finden. Und läuft unter 64Bit!



Geschrieben von Vielfrasssss-DD am 12.12.2011 um 19:54:

 

Moin Moin,

Bei meinem Projekt handelt es sich um einen John Deere 8360 im Maßstab von 1 : 5 mit einem Stufenlosen Getriebe mit nachgeschaltenen Lastschaltgetriebe und Allrad sowieso incl 2 Zapfwellen, das bedeutet 4 Planetengetriebe für die Achsen und nochmal 2 für das Lastschaltgetriebe und da komm ich an einem 3 D Programm mit Simulation nicht vorbei.

Gruß Jens



Geschrieben von Kartoffel am 13.12.2011 um 09:14:

 

Morgen


@Tabias: Ich habe ja auch nicht gesagt das es nicht geht, ich hatte auf meinem alten Rechner auch nur ~500MB RAM und habe damit auch größere Stahlkonstruktionen gezeichnet.
Aber wie ihr schon richtig erkannt habt wird es schwiereg wenn viele Bauteile sichtbar sind.


Ich persönlich habe jetzt
AMD Athlon II 4X3,1 GHZ
8192MB RAM
Und als Grafikkarte eine Readon HD 6700Se

Vorher hatte ich AMD Duron mit 2,5GHZ oder so
500MB
UNd eine ATI Readon 9200Se

Und grade beim CAD Zeichnen tun sich da Welten auf in Sachen Arbeitsgeschwindigkeit.


Gruß Thomas



Geschrieben von Vielfrasssss-DD am 13.12.2011 um 18:44:

 

MOIN MOIN,

Meiner Meinung nach ist es bei 2 D CAD Programmen nicht ganz so wild mit Speicher, aber bei reinen 3 D Programmen wirds da schon eng. Da muß ich jetzt erst ma warten bis der neue Rechner kommt und dann kannts endlich los gehen. Hab den Kopf voller Ideen, hoffentlich hab ich bis dahin nicht alles vergessen Augen rollen .


Gruß Jens



Geschrieben von CAT 365 am 13.12.2011 um 21:28:

  Autocad

Hallo zusammen,

Wie wäre es denn mit 2 Betriebs Systemen auf einen Rechner . So haben wir früher alte Software auf neuen Rechner zum laufen gebracht .
Muss man halt beim Booten auswählen welches man haben will.
Mein Freund hat zb . Mac Leopard und Windows 7 auf einen Rechner .
Ist aber nur so ne Idee .
Lg
Björn



Geschrieben von Vielfrasssss-DD am 15.12.2011 um 16:55:

  RE: Autocad

Moin Moin,

mit dem 2. Betriebssystem auf den einem Rechner, muß ich da alles neu installieren, oder geht das nachträglich bei Windows 7???

Danke im voraus

Gruß Jens



Geschrieben von CAT 365 am 15.12.2011 um 21:36:

  Cad

Hallo ,

Ob alles neu Installiert werden muss kann ich mal nachschauen .
Nur ich weiß das ich bei einem Nachbarn der so ein altes Finaz Programm benutzt auch 2 Betriebs Systeme installiert habe . Weil das Programm nicht auf dem neuen Rechner lief haben wir das so gelöst.
Ich werde das mal nachschauen und dir Bescheid geben.
Lg
Björn



Geschrieben von Kartoffel am 16.12.2011 um 15:30:

 

Hallo

Nein brauchst nicht alles neu Installieren, ist eigentlich ganz einfach

Du musst das 2te Betriebssystem einfach auf eine andere Partition oder eine andere Festplatte Spielen
Aber nicht deine ganzen Daten Löschen also sollte schon leer sein.

Man könnte zwar rein Theoretisch 2 Systeme auf einer Partition laufen lassen aber es könnte zu Komplikationen mit verschiedenen Ordnern und Dateien kommen kann. also lieber auf 2 Partitionen.#

Gruß Thomas



Geschrieben von Hawkwind am 19.12.2011 um 00:09:

 

Zitat:
Original von Kartoffel
Morgen


@Tabias: Ich habe ja auch nicht gesagt das es nicht geht, ich hatte auf meinem alten Rechner auch nur ~500MB RAM und habe damit auch größere Stahlkonstruktionen gezeichnet.
Aber wie ihr schon richtig erkannt habt wird es schwiereg wenn viele Bauteile sichtbar sind.


Ich persönlich habe jetzt
AMD Athlon II 4X3,1 GHZ
8192MB RAM
Und als Grafikkarte eine Readon HD 6700Se

Vorher hatte ich AMD Duron mit 2,5GHZ oder so
500MB
UNd eine ATI Readon 9200Se

Und grade beim CAD Zeichnen tun sich da Welten auf in Sachen Arbeitsgeschwindigkeit.


Gruß Thomas


Das ist ja mein Prob.
Ich hatte den AMD Phenom II 4 x 2,4 GHz und 8 GB RAM.(noch vorhanden)
Nun hab ich aber die Rechner umgerüstet. Den ersten vor einem Jahr mit
nem AMD Phenom 1090T BE, 6 x 3,2 GHz, den zweiten mit nem
AMD Phenom 1100T BE, 6 x 3,3 GHz. Beides sind 64 bit Rechner.
Dazu kommen noch 2 Notebooks, auch 64 bit.
Ich hab in meinem "Büro" keinen Platz mehr für nen 5. Rechner.

Also werde ich eure Programm-Vorschläge durchtesten.
Danke, für die Tipp's.



Geschrieben von Sandokahn am 19.12.2011 um 00:13:

 

Ich komme mir hier langsam "untermotorisiert" vor mit meinem 12" Laptop mit Pentium T23irgendwas rotes Gesicht



Geschrieben von Kette1zu8 am 19.12.2011 um 00:34:

 

fürs AutoCAD würde der schon noch reichen (wenn´s nicht gerade viele 3D-Teile sind), aber die 12 Zoll sind etwas klein...



Geschrieben von Hawkwind am 19.12.2011 um 01:53:

 

Zitat:
Original von Sandokahn
Ich komme mir hier langsam "untermotorisiert" vor mit meinem 12" Laptop mit Pentium T23irgendwas rotes Gesicht


Nur mit'm PC großes Grinsen großes Grinsen
ansonsten bin ich etwas untermotorisiert, was Maschinen angeht.



Geschrieben von Hawkwind am 19.12.2011 um 02:01:

  RE: Cad

Zitat:
Original von CAT 365
Hallo ,

Ob alles neu Installiert werden muss kann ich mal nachschauen .
Nur ich weiß das ich bei einem Nachbarn der so ein altes Finaz Programm benutzt auch 2 Betriebs Systeme installiert habe . Weil das Programm nicht auf dem neuen Rechner lief haben wir das so gelöst.
Ich werde das mal nachschauen und dir Bescheid geben.
Lg
Björn


Es muss alles neu installiert werden, lediglich die gespeicherten Dateien bleiben.
So war es bei meinem XP-Rechner und Linux.



Geschrieben von Kartoffel am 19.12.2011 um 07:20:

 

Reicht doch volkommen aus zum Zeichnen mit Autocad oder zeichnest du ganze Industrieanlagen im Modell?



Geschrieben von Vielfrasssss-DD am 20.12.2011 um 20:14:

 

Moin Moin,

So, Entscheidung ist gefallen, es gibt vom Weihnachtsmann nen 2. Rechner mit XP was tut man nicht alles für den guten alten Onkel Inventor, aber danke für die Tips bei Win 7 .
So kann der Inventor sich voll austoben und wird nur durch Windows und Office gebremst. trink2

Gruß Jens



Geschrieben von Kette1zu8 am 20.12.2011 um 20:17:

 

Dann kann´s ja bald wieder weiter gehn!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH